You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Cybersecurity and UN Peace Operations: Evolving Risks and Opportunities

European Peace Institute / News - Fri, 03/29/2024 - 15:36

This paper discusses the growing potential cybersecurity vulnerabilities of UN peace operations. Fast-moving changes in the cyber capabilities of state and non-state actors, the changing nature of asymmetric warfare, and the positioning of the UN in relation to global and regional geopolitics are increasingly placing peace operations in the crosshairs of complex cybersecurity threats. In parallel to these external trends, internal trends in missions’ intelligence, surveillance, and data management technologies also make them more vulnerable to cyber threats. At the same time, there are opportunities for missions to leverage cybersecurity infrastructure to support the implementation of their mandates, including in the areas of mediation and political settlements and the protection of civil society actors.

The paper provides an overview of the cyber threats facing peace operations and opportunities to leverage cybersecurity tools for mandate implementation. It also documents the operational and policy challenges that have arisen and the Secretariat’s efforts to address them. It concludes with several recommendations for the UN as peace operations seek to operate in an increasingly fraught political and cybersecurity environment:

  • The Secretariat should develop cross-cutting operational concepts and guidance for cyber threat assessments.
  • The Secretariat should articulate its understanding of its duty of care for staff privacy and develop operational guidance and expertise for mitigating threats to privacy.
  • When facilitating political processes, peace operations should consider whether cybersecurity measures will be equally effective in deterring hacking attempts by all parties to ensure they do not exacerbate “information asymmetries.”
  • The UN should explore the boundaries around missions evading or obstructing surveillance or intrusion activities by host states to secure their operations.
  • The Secretariat should mitigate the volume of data exposed to cyber threats, including by deploying UN-owned and UN-operated intelligence and surveillance devices when possible.

Download

Advancing Feminist Foreign Policy in the Multilateral System: Key Debates and Challenges

European Peace Institute / News - Thu, 03/28/2024 - 22:23

Since the first feminist foreign policy (FFP) was adopted by Sweden in 2014, sixteen countries have either published an FFP or announced their intention to do so. Some proponents of FFPs have indicated that these policies can be a way to democratize and transform multilateralism, integrating feminist approaches and principles into multilateral institutions and leading to more inclusive and equitable outcomes. This requires seeing FFPs as not just a “women’s issue” but also as a way to reinvigorate an outdated and inequitable system through transformational change and the interrogation of entrenched power dynamics, including in areas such as trade, climate, migration, and disarmament.

One obstacle to realizing the potential of FFPs is that there is no single definition of feminist foreign policy. Part of the challenge is that there are many interpretations of feminism, some of which reflect a more transformative, systemic approach than others. Ultimately, there is no single way to “do” feminism, and approaches to FFP should, and will, vary. If FFP is to survive and grow, it will encompass contradictions and compromises, as with all policymaking, and civil society and member states will have to collaborate to advance feminist principles in the multilateral arena.

To explore the future of FFPs, the International Peace Institute, in partnership with the Open Society Foundations and in collaboration with the co-chairs of the Feminist Foreign Policy Plus (FFP+) Group, Chile and Germany, convened a retreat on Feminist Foreign Policy and Multilateralism in July 2023. Drawing on insights from the retreat, this paper discusses five ongoing debates that FFP-interested states should meaningfully engage with:

  • Militarization, demilitarization, and the root causes of violence;
  • Global perspectives and postcolonial critiques;
  • The branding and substance of FFPs;
  • The domestication of FFPs; and
  • Accountability and sustainability.

Download

Synergising DPI and digital commons: the governance of digital resources in India and the EU

Digital Public Infrastructure (DPI) and digital commons have the potential to accelerate achievement of the sustainable development goals. Both India and the European Union recognise this: India is a pioneer in DPI, while the concept of digital commons is gaining better attention within the EU. The partners must now work towards a joint understanding of the core principles that govern digital resources.

Synergising DPI and digital commons: the governance of digital resources in India and the EU

Digital Public Infrastructure (DPI) and digital commons have the potential to accelerate achievement of the sustainable development goals. Both India and the European Union recognise this: India is a pioneer in DPI, while the concept of digital commons is gaining better attention within the EU. The partners must now work towards a joint understanding of the core principles that govern digital resources.

Synergising DPI and digital commons: the governance of digital resources in India and the EU

Digital Public Infrastructure (DPI) and digital commons have the potential to accelerate achievement of the sustainable development goals. Both India and the European Union recognise this: India is a pioneer in DPI, while the concept of digital commons is gaining better attention within the EU. The partners must now work towards a joint understanding of the core principles that govern digital resources.

Wissenschaftler*in (w/m/div)

Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die derzeit jährlich etwa 30.000 Menschen in knapp 15.000 Haushalten befragt werden. Das SOEP hat den Anspruch den gesellschaftlichen Wandel zu erfassen und steht somit immer neuen und vielfältigen Themen- und Aufgabenfelder gegenüber. Seine Datenerhebung und -generierung folgt dem Konzept des Survey bzw. Data Life Cycle.

Vorbehaltlich der Finanzierungszusage durch den Drittmittelgeber suchen wir zum 01.06.2024 eine*n  

Wissenschaftler*in (w/m/div) (Teilzeit mit 75%)

Diese Stelle ist zur wissenschaftlichen Qualifizierung gemäß § 2 (1) WissZeitVG geeignet.


Vergabe- und Vertragsreferent*in (w/m/div)

Das DIW Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Finanzen eine*n

 Vergabe- und Vertragsreferent*in (w/m/div)

(Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, Teilzeit ist möglich)

 Die Abteilung Finanzen ist zuständig für die Verwaltung des Haushalts inkl. Rechnungswesen, Steuerangelegenheiten, Beschaffung und Reisekosten.


Tendances actuelles de l’évolution de l’intégration régionale en Afrique de l’Ouest: défis pour la conception future de la politique étrangère et de développement

Le 16 septembre 2023, le Burkina Faso, le Mali et le Niger, trois États dirigés par des régimes militaires issus de coups d’État, ont décidé de former l’Alliance des États du Sahel (AES). Cette nouvelle organisation régionale a vu le jour dans le sillage de l’intensification de la crise interne au sein de la Communauté économique des États de l’Afrique de l’Ouest (CEDEAO) en 2023, dont le point culminant a été atteint le 28 janvier 2024 avec l’annonce, par les trois États membres de l’AES, de leur retrait de cette organisation régionale fondée en 1975. Dans un contexte sociopolitique où le rôle et les fonctions de l’État ainsi que la portée et les modalités d’exercice des pouvoirs publics se trouvent de plus en plus contestés, de nouvelles formes d’organisation politique et sociale se développent, également sous l’influence de l’évolution actuelle de la situation géopolitique dans un ordre mondial en mutation. Dans le même temps, les États et les sociétés, mais aussi les processus d’intégration régionale en cours, font face à de nouveaux enjeux majeurs. Au sein de la communauté des États de la CEDEAO, les notions traditionnelles d’État et de société, les valeurs et les structures se heurtent aux tendances croissantes en faveur d’une nouvelle conception de l’État et de la souveraineté. La région Afrique de l’Ouest/Sahel voit émerger de nouveaux processus d’édification de la nation et de l’État (Nation Building et State Building), portés par des efforts visant à renouveler la cohésion sociale et à intégrer le plus pleinement possible les « Forces Vives de la Nation » auxquelles les dirigeants de ces États se réfèrent de plus en plus. Ces évolutions nécessitent un ajustement de la politique étrangère et de développement allemande et européenne. À l’heure actuelle, les conditions politiques et sociales et les attentes des partenaires de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel connaissent de profonds bouleversements qu’il convient de concilier avec le contenu et les intérêts de la politique étrangère de l’Allemagne, fondée sur des valeurs, et dans le droit fil du principe d’un partenariat « d’égal à égal ». L’appréciation des développements à venir et l’intégration des dynamiques qui les sous-tendent nécessitent de tenir compte des différents processus d’intégration qui se déploient de façon parallèle dans cette région et s’avèrent particulièrement diversifiés. Dans une perspective comparative, le présent article propose un aperçu des différentes organisations régionales de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel. Leur potentiel respectif est analysé en termes de perspectives de développement et de durabilité. Outre la relation critique entre la CEDEAO et l’AES, l’Union économique et monétaire ouest-africaine (UEMOA), l’Autorité de Développement Intégré des États du Liptako-Gourma (ALG) et le groupe des États du G5 Sahel en cours de dissolution sont considérés. Pour poursuivre le partenariat entre l’Allemagne – et l’Europe – et les États d’Afrique de l’Ouest et du Sahel –, il est impératif de maintenir le dialogue politique avec l’ensemble des partenaires selon une approche pragmatique. Les pays de cette région sont très importants pour le développement futur de l’Europe. Et seule une coopération dans les domaines de l’économie et du développement, fondée sur une communication empreinte de respect mutuel, peut permettre de contenir l’influence croissante de puissances politiques telles que la Russie et l’Iran. Des puissances dont les idées, les intérêts et les valeurs s’écartent du modèle fondé sur la démocratie et sur l’État de droit d’inspiration occidentale-atlantique.

Tendances actuelles de l’évolution de l’intégration régionale en Afrique de l’Ouest: défis pour la conception future de la politique étrangère et de développement

Le 16 septembre 2023, le Burkina Faso, le Mali et le Niger, trois États dirigés par des régimes militaires issus de coups d’État, ont décidé de former l’Alliance des États du Sahel (AES). Cette nouvelle organisation régionale a vu le jour dans le sillage de l’intensification de la crise interne au sein de la Communauté économique des États de l’Afrique de l’Ouest (CEDEAO) en 2023, dont le point culminant a été atteint le 28 janvier 2024 avec l’annonce, par les trois États membres de l’AES, de leur retrait de cette organisation régionale fondée en 1975. Dans un contexte sociopolitique où le rôle et les fonctions de l’État ainsi que la portée et les modalités d’exercice des pouvoirs publics se trouvent de plus en plus contestés, de nouvelles formes d’organisation politique et sociale se développent, également sous l’influence de l’évolution actuelle de la situation géopolitique dans un ordre mondial en mutation. Dans le même temps, les États et les sociétés, mais aussi les processus d’intégration régionale en cours, font face à de nouveaux enjeux majeurs. Au sein de la communauté des États de la CEDEAO, les notions traditionnelles d’État et de société, les valeurs et les structures se heurtent aux tendances croissantes en faveur d’une nouvelle conception de l’État et de la souveraineté. La région Afrique de l’Ouest/Sahel voit émerger de nouveaux processus d’édification de la nation et de l’État (Nation Building et State Building), portés par des efforts visant à renouveler la cohésion sociale et à intégrer le plus pleinement possible les « Forces Vives de la Nation » auxquelles les dirigeants de ces États se réfèrent de plus en plus. Ces évolutions nécessitent un ajustement de la politique étrangère et de développement allemande et européenne. À l’heure actuelle, les conditions politiques et sociales et les attentes des partenaires de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel connaissent de profonds bouleversements qu’il convient de concilier avec le contenu et les intérêts de la politique étrangère de l’Allemagne, fondée sur des valeurs, et dans le droit fil du principe d’un partenariat « d’égal à égal ». L’appréciation des développements à venir et l’intégration des dynamiques qui les sous-tendent nécessitent de tenir compte des différents processus d’intégration qui se déploient de façon parallèle dans cette région et s’avèrent particulièrement diversifiés. Dans une perspective comparative, le présent article propose un aperçu des différentes organisations régionales de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel. Leur potentiel respectif est analysé en termes de perspectives de développement et de durabilité. Outre la relation critique entre la CEDEAO et l’AES, l’Union économique et monétaire ouest-africaine (UEMOA), l’Autorité de Développement Intégré des États du Liptako-Gourma (ALG) et le groupe des États du G5 Sahel en cours de dissolution sont considérés. Pour poursuivre le partenariat entre l’Allemagne – et l’Europe – et les États d’Afrique de l’Ouest et du Sahel –, il est impératif de maintenir le dialogue politique avec l’ensemble des partenaires selon une approche pragmatique. Les pays de cette région sont très importants pour le développement futur de l’Europe. Et seule une coopération dans les domaines de l’économie et du développement, fondée sur une communication empreinte de respect mutuel, peut permettre de contenir l’influence croissante de puissances politiques telles que la Russie et l’Iran. Des puissances dont les idées, les intérêts et les valeurs s’écartent du modèle fondé sur la démocratie et sur l’État de droit d’inspiration occidentale-atlantique.

Tendances actuelles de l’évolution de l’intégration régionale en Afrique de l’Ouest: défis pour la conception future de la politique étrangère et de développement

Le 16 septembre 2023, le Burkina Faso, le Mali et le Niger, trois États dirigés par des régimes militaires issus de coups d’État, ont décidé de former l’Alliance des États du Sahel (AES). Cette nouvelle organisation régionale a vu le jour dans le sillage de l’intensification de la crise interne au sein de la Communauté économique des États de l’Afrique de l’Ouest (CEDEAO) en 2023, dont le point culminant a été atteint le 28 janvier 2024 avec l’annonce, par les trois États membres de l’AES, de leur retrait de cette organisation régionale fondée en 1975. Dans un contexte sociopolitique où le rôle et les fonctions de l’État ainsi que la portée et les modalités d’exercice des pouvoirs publics se trouvent de plus en plus contestés, de nouvelles formes d’organisation politique et sociale se développent, également sous l’influence de l’évolution actuelle de la situation géopolitique dans un ordre mondial en mutation. Dans le même temps, les États et les sociétés, mais aussi les processus d’intégration régionale en cours, font face à de nouveaux enjeux majeurs. Au sein de la communauté des États de la CEDEAO, les notions traditionnelles d’État et de société, les valeurs et les structures se heurtent aux tendances croissantes en faveur d’une nouvelle conception de l’État et de la souveraineté. La région Afrique de l’Ouest/Sahel voit émerger de nouveaux processus d’édification de la nation et de l’État (Nation Building et State Building), portés par des efforts visant à renouveler la cohésion sociale et à intégrer le plus pleinement possible les « Forces Vives de la Nation » auxquelles les dirigeants de ces États se réfèrent de plus en plus. Ces évolutions nécessitent un ajustement de la politique étrangère et de développement allemande et européenne. À l’heure actuelle, les conditions politiques et sociales et les attentes des partenaires de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel connaissent de profonds bouleversements qu’il convient de concilier avec le contenu et les intérêts de la politique étrangère de l’Allemagne, fondée sur des valeurs, et dans le droit fil du principe d’un partenariat « d’égal à égal ». L’appréciation des développements à venir et l’intégration des dynamiques qui les sous-tendent nécessitent de tenir compte des différents processus d’intégration qui se déploient de façon parallèle dans cette région et s’avèrent particulièrement diversifiés. Dans une perspective comparative, le présent article propose un aperçu des différentes organisations régionales de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel. Leur potentiel respectif est analysé en termes de perspectives de développement et de durabilité. Outre la relation critique entre la CEDEAO et l’AES, l’Union économique et monétaire ouest-africaine (UEMOA), l’Autorité de Développement Intégré des États du Liptako-Gourma (ALG) et le groupe des États du G5 Sahel en cours de dissolution sont considérés. Pour poursuivre le partenariat entre l’Allemagne – et l’Europe – et les États d’Afrique de l’Ouest et du Sahel –, il est impératif de maintenir le dialogue politique avec l’ensemble des partenaires selon une approche pragmatique. Les pays de cette région sont très importants pour le développement futur de l’Europe. Et seule une coopération dans les domaines de l’économie et du développement, fondée sur une communication empreinte de respect mutuel, peut permettre de contenir l’influence croissante de puissances politiques telles que la Russie et l’Iran. Des puissances dont les idées, les intérêts et les valeurs s’écartent du modèle fondé sur la démocratie et sur l’État de droit d’inspiration occidentale-atlantique.

Was Wissenschaftskommunikation von konstruktivem Journalismus lernen kann

Bonn, 25. März 2024. Kriege in Palästina, in der Ukraine, im Sudan und weiteren Regionen; Klimakipppunkte, die schon überschritten wurden, sowie globale Pandemien. Wir befinden uns in einer Polykrise. Immer mehr Krisen treten gleichzeitig auf und verstärken sich gegenseitig.

Gleichzeitig hat die Digitalisierung die Entstehung und Verbreitung von Informationen und Wissen revolutioniert. Fake News gehen in wenigen Sekunden um die Welt und können Leben kosten. Desinformationen schwächen die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt. Vor diesem Hintergrund ist es dringend notwendig, evidenzbasiertes Wissen besser zu kommunizieren. Hier kommt der Wissenschaftskommunikation eine zentrale Aufgabe zu.

Überforderung auf allen Ebenen

Die Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Perspective Daily Maren Urner beobachtet eine „Überforderung auf allen Ebenen.“ Fake News und die moderne digitale Kommunikation führe bei Rezipient*innen zu einer Überlastung. Die Tatsache, dass negative Inhalte mehr Aufmerksamkeit erhalten und mehr Klicks generieren, führt zu einer Überrepräsentation von schlechten Nachrichten in den Medien. Die Folgen: in Anbetracht der Vielzahl der dargestellten Probleme gewinnen Medienrezipient*innen den Eindruck einer ausweglosen Situation. Es besteht die Gefahr der Verstetigung einer gefühlten Hilflosigkeit, die einhergeht mit einem aktiven Abwenden von Berichterstattungen. Um die ökologische Transformation und eine nachhaltige Zukunft zu erzielen, braucht es aber das Gegenteil: Aktivität und Engagement statt Passivität und Desinteresse.

Das Konzept des konstruktiven Journalismus

Wissenschaftskommunikation bildet ab, was die Wissenschaft erarbeitet und bringt es in den gesellschaftlichen Diskurs. Die Idee des konstruktiven Journalismus ist es, neben der Frage nach dem Problem immer auch die Frage: „Wie geht es weiter?“ zu stellen. Das Bonn Institute beschreibt konstruktiven Journalismus mit Hilfe dreier Elemente: einem ausgeprägten Lösungsfokus; einem Perspektivenreichtum, was Diversität und strukturelle Aspekte miteinbezieht und einem konstruktiven Dialog, in dem Journalist*innen auch als Moderator*innen für Austausch und Verständigung eintreten.

Wissenschaftskommunikation muss stetig weiterentwickelt werden

In Anbetracht der großen Herausforderungen kommt Wissenschaftskommunikation eine zentrale Bedeutung zu. Der konstruktive Journalismus kann hier wichtige Impulse geben. Schon bei der Erstellung von Kommunikationskonzepten können konstruktive Ansätze mit einbezogen werden. Vereinfachung ist in der Wissenschaftskommunikation unerlässlich, aber die Kommunikation von Komplexität ebenso. Sorgfältig kuratierte wissenschaftsbasierte Tools und Portale (z. B. Kurzgesagt – In a Nutshell, Scholars Strategy Network, The Conversation) machen vor, wie es geht. Grundsätzlich sollten mehr Ressourcen in kreative Ansätze der Gestaltung wie Podcasts, Infografiken, Animationen und Erklär-Videos investiert werden. Nur so bekommt evidenzbasierter wissenschaftlicher Content im unerbittlichen Wettbewerb um Aufmerksamkeit auf den Social Media Plattformen eine Chance. KI-basierte Tools werden wichtige Unterstützung leisten. KI-Anwendungen können lange Texte schnell und unkompliziert in Social Media tauglichen Snack-Content verwandeln, Inhalte in viele Sprachen übersetzen sowie Texte als Audio ausspielen und anbieten.

Konstruktive Dialogräume öffnen

Wissenschaftskommunikation kann Dialogräume für den Austausch von Lösungsansätzen erschließen, konstruktive Debatten initiieren und über das Bereitstellen von evidenzbasierten Forschungsergebnissen mit gesellschaftlichen Gruppen und Stakeholdern ins Gespräch kommen. Und das nicht nur darüber, wie nachhaltige und gerechte Zukünfte aussehen können, sondern auch darüber, was jetzt schon gut funktioniert. Eine Wissenschaftskommunikation, die sich am Vorbild des konstruktiven Journalismus auf den Weg macht und in Zeiten der Polykrise zielgruppenorientiert auch auf den großen Plattformen kommuniziert, leistet einen notwendigen Beitrag für sozialen Zusammenhalt, die Sicherung unserer Demokratie und das Erreichen der Agenda 2030.

Diese Kolumne und eine Video-Reihe mit „Synergetic Stories zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Amazonas Region“, die sich am Leitbild des konstruktiven Journalismus orientiert, sind im Rahmen des EU Horizon2020-Projekts „PRODIGEES – Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (873119-PRODIGEESH2020-MSCA-RISE-2019), ko-finanziert von der Europäischen Union, entstanden. Link zur Videoreihe.

Was Wissenschaftskommunikation von konstruktivem Journalismus lernen kann

Bonn, 25. März 2024. Kriege in Palästina, in der Ukraine, im Sudan und weiteren Regionen; Klimakipppunkte, die schon überschritten wurden, sowie globale Pandemien. Wir befinden uns in einer Polykrise. Immer mehr Krisen treten gleichzeitig auf und verstärken sich gegenseitig.

Gleichzeitig hat die Digitalisierung die Entstehung und Verbreitung von Informationen und Wissen revolutioniert. Fake News gehen in wenigen Sekunden um die Welt und können Leben kosten. Desinformationen schwächen die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt. Vor diesem Hintergrund ist es dringend notwendig, evidenzbasiertes Wissen besser zu kommunizieren. Hier kommt der Wissenschaftskommunikation eine zentrale Aufgabe zu.

Überforderung auf allen Ebenen

Die Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Perspective Daily Maren Urner beobachtet eine „Überforderung auf allen Ebenen.“ Fake News und die moderne digitale Kommunikation führe bei Rezipient*innen zu einer Überlastung. Die Tatsache, dass negative Inhalte mehr Aufmerksamkeit erhalten und mehr Klicks generieren, führt zu einer Überrepräsentation von schlechten Nachrichten in den Medien. Die Folgen: in Anbetracht der Vielzahl der dargestellten Probleme gewinnen Medienrezipient*innen den Eindruck einer ausweglosen Situation. Es besteht die Gefahr der Verstetigung einer gefühlten Hilflosigkeit, die einhergeht mit einem aktiven Abwenden von Berichterstattungen. Um die ökologische Transformation und eine nachhaltige Zukunft zu erzielen, braucht es aber das Gegenteil: Aktivität und Engagement statt Passivität und Desinteresse.

Das Konzept des konstruktiven Journalismus

Wissenschaftskommunikation bildet ab, was die Wissenschaft erarbeitet und bringt es in den gesellschaftlichen Diskurs. Die Idee des konstruktiven Journalismus ist es, neben der Frage nach dem Problem immer auch die Frage: „Wie geht es weiter?“ zu stellen. Das Bonn Institute beschreibt konstruktiven Journalismus mit Hilfe dreier Elemente: einem ausgeprägten Lösungsfokus; einem Perspektivenreichtum, was Diversität und strukturelle Aspekte miteinbezieht und einem konstruktiven Dialog, in dem Journalist*innen auch als Moderator*innen für Austausch und Verständigung eintreten.

Wissenschaftskommunikation muss stetig weiterentwickelt werden

In Anbetracht der großen Herausforderungen kommt Wissenschaftskommunikation eine zentrale Bedeutung zu. Der konstruktive Journalismus kann hier wichtige Impulse geben. Schon bei der Erstellung von Kommunikationskonzepten können konstruktive Ansätze mit einbezogen werden. Vereinfachung ist in der Wissenschaftskommunikation unerlässlich, aber die Kommunikation von Komplexität ebenso. Sorgfältig kuratierte wissenschaftsbasierte Tools und Portale (z. B. Kurzgesagt – In a Nutshell, Scholars Strategy Network, The Conversation) machen vor, wie es geht. Grundsätzlich sollten mehr Ressourcen in kreative Ansätze der Gestaltung wie Podcasts, Infografiken, Animationen und Erklär-Videos investiert werden. Nur so bekommt evidenzbasierter wissenschaftlicher Content im unerbittlichen Wettbewerb um Aufmerksamkeit auf den Social Media Plattformen eine Chance. KI-basierte Tools werden wichtige Unterstützung leisten. KI-Anwendungen können lange Texte schnell und unkompliziert in Social Media tauglichen Snack-Content verwandeln, Inhalte in viele Sprachen übersetzen sowie Texte als Audio ausspielen und anbieten.

Konstruktive Dialogräume öffnen

Wissenschaftskommunikation kann Dialogräume für den Austausch von Lösungsansätzen erschließen, konstruktive Debatten initiieren und über das Bereitstellen von evidenzbasierten Forschungsergebnissen mit gesellschaftlichen Gruppen und Stakeholdern ins Gespräch kommen. Und das nicht nur darüber, wie nachhaltige und gerechte Zukünfte aussehen können, sondern auch darüber, was jetzt schon gut funktioniert. Eine Wissenschaftskommunikation, die sich am Vorbild des konstruktiven Journalismus auf den Weg macht und in Zeiten der Polykrise zielgruppenorientiert auch auf den großen Plattformen kommuniziert, leistet einen notwendigen Beitrag für sozialen Zusammenhalt, die Sicherung unserer Demokratie und das Erreichen der Agenda 2030.

Diese Kolumne und eine Video-Reihe mit „Synergetic Stories zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Amazonas Region“, die sich am Leitbild des konstruktiven Journalismus orientiert, sind im Rahmen des EU Horizon2020-Projekts „PRODIGEES – Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (873119-PRODIGEESH2020-MSCA-RISE-2019), ko-finanziert von der Europäischen Union, entstanden. Link zur Videoreihe.

Was Wissenschaftskommunikation von konstruktivem Journalismus lernen kann

Bonn, 25. März 2024. Kriege in Palästina, in der Ukraine, im Sudan und weiteren Regionen; Klimakipppunkte, die schon überschritten wurden, sowie globale Pandemien. Wir befinden uns in einer Polykrise. Immer mehr Krisen treten gleichzeitig auf und verstärken sich gegenseitig.

Gleichzeitig hat die Digitalisierung die Entstehung und Verbreitung von Informationen und Wissen revolutioniert. Fake News gehen in wenigen Sekunden um die Welt und können Leben kosten. Desinformationen schwächen die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt. Vor diesem Hintergrund ist es dringend notwendig, evidenzbasiertes Wissen besser zu kommunizieren. Hier kommt der Wissenschaftskommunikation eine zentrale Aufgabe zu.

Überforderung auf allen Ebenen

Die Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Perspective Daily Maren Urner beobachtet eine „Überforderung auf allen Ebenen.“ Fake News und die moderne digitale Kommunikation führe bei Rezipient*innen zu einer Überlastung. Die Tatsache, dass negative Inhalte mehr Aufmerksamkeit erhalten und mehr Klicks generieren, führt zu einer Überrepräsentation von schlechten Nachrichten in den Medien. Die Folgen: in Anbetracht der Vielzahl der dargestellten Probleme gewinnen Medienrezipient*innen den Eindruck einer ausweglosen Situation. Es besteht die Gefahr der Verstetigung einer gefühlten Hilflosigkeit, die einhergeht mit einem aktiven Abwenden von Berichterstattungen. Um die ökologische Transformation und eine nachhaltige Zukunft zu erzielen, braucht es aber das Gegenteil: Aktivität und Engagement statt Passivität und Desinteresse.

Das Konzept des konstruktiven Journalismus

Wissenschaftskommunikation bildet ab, was die Wissenschaft erarbeitet und bringt es in den gesellschaftlichen Diskurs. Die Idee des konstruktiven Journalismus ist es, neben der Frage nach dem Problem immer auch die Frage: „Wie geht es weiter?“ zu stellen. Das Bonn Institute beschreibt konstruktiven Journalismus mit Hilfe dreier Elemente: einem ausgeprägten Lösungsfokus; einem Perspektivenreichtum, was Diversität und strukturelle Aspekte miteinbezieht und einem konstruktiven Dialog, in dem Journalist*innen auch als Moderator*innen für Austausch und Verständigung eintreten.

Wissenschaftskommunikation muss stetig weiterentwickelt werden

In Anbetracht der großen Herausforderungen kommt Wissenschaftskommunikation eine zentrale Bedeutung zu. Der konstruktive Journalismus kann hier wichtige Impulse geben. Schon bei der Erstellung von Kommunikationskonzepten können konstruktive Ansätze mit einbezogen werden. Vereinfachung ist in der Wissenschaftskommunikation unerlässlich, aber die Kommunikation von Komplexität ebenso. Sorgfältig kuratierte wissenschaftsbasierte Tools und Portale (z. B. Kurzgesagt – In a Nutshell, Scholars Strategy Network, The Conversation) machen vor, wie es geht. Grundsätzlich sollten mehr Ressourcen in kreative Ansätze der Gestaltung wie Podcasts, Infografiken, Animationen und Erklär-Videos investiert werden. Nur so bekommt evidenzbasierter wissenschaftlicher Content im unerbittlichen Wettbewerb um Aufmerksamkeit auf den Social Media Plattformen eine Chance. KI-basierte Tools werden wichtige Unterstützung leisten. KI-Anwendungen können lange Texte schnell und unkompliziert in Social Media tauglichen Snack-Content verwandeln, Inhalte in viele Sprachen übersetzen sowie Texte als Audio ausspielen und anbieten.

Konstruktive Dialogräume öffnen

Wissenschaftskommunikation kann Dialogräume für den Austausch von Lösungsansätzen erschließen, konstruktive Debatten initiieren und über das Bereitstellen von evidenzbasierten Forschungsergebnissen mit gesellschaftlichen Gruppen und Stakeholdern ins Gespräch kommen. Und das nicht nur darüber, wie nachhaltige und gerechte Zukünfte aussehen können, sondern auch darüber, was jetzt schon gut funktioniert. Eine Wissenschaftskommunikation, die sich am Vorbild des konstruktiven Journalismus auf den Weg macht und in Zeiten der Polykrise zielgruppenorientiert auch auf den großen Plattformen kommuniziert, leistet einen notwendigen Beitrag für sozialen Zusammenhalt, die Sicherung unserer Demokratie und das Erreichen der Agenda 2030.

Diese Kolumne und eine Video-Reihe mit „Synergetic Stories zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Amazonas Region“, die sich am Leitbild des konstruktiven Journalismus orientiert, sind im Rahmen des EU Horizon2020-Projekts „PRODIGEES – Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (873119-PRODIGEESH2020-MSCA-RISE-2019), ko-finanziert von der Europäischen Union, entstanden. Link zur Videoreihe.

Los costos ambientales de la digitalización

La digitalización tiene el potencial de beneficiar al desarrollo sostenible en las dimensiones ecológica, económica y social, de manera paralela. Pero hoy en día, los beneficios derivados de la digitalización tienen un alto precio ambiental. Para garantizar que la crisis ecológica y la transformación digital se unan, se deben reconocer los efectos ambientales de las herramientas digitales y la infraestructura, y priorizar los beneficios ambientales en el avance digital. Los esfuerzos internacionales colaborativos que abarcan sectores y diferentes naciones pueden allanar el camino.

Los costos ambientales de la digitalización

La digitalización tiene el potencial de beneficiar al desarrollo sostenible en las dimensiones ecológica, económica y social, de manera paralela. Pero hoy en día, los beneficios derivados de la digitalización tienen un alto precio ambiental. Para garantizar que la crisis ecológica y la transformación digital se unan, se deben reconocer los efectos ambientales de las herramientas digitales y la infraestructura, y priorizar los beneficios ambientales en el avance digital. Los esfuerzos internacionales colaborativos que abarcan sectores y diferentes naciones pueden allanar el camino.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.