'Borders must not be changed by force'
Felipe Massa wäre gerne Weltmeister 2008. Er kämpft vor Gericht – doch der Londoner High Court hat die Klage des Brasilianers in drei Punkten abgewiesen. Zum Glück. Hier gehts zum Boxenstopp von Roger Benoit.
Nach dem Verlust ihres Herzoginnentitels erwägt Sarah Ferguson offenbar ein Enthüllungs-Interview – und hat dafür bereits mehrere Angebote. Im Palast wächst derweil die Sorge über mögliche «unkontrollierbare» Aussagen.
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hofft ab Dezember auf tiefere US-Zölle. Die Absichtserklärung mit Washington sei «Realpolitik» – Kritik an angeblichen Zugeständnissen und Geheimdokumenten weist der Wirtschaftsminister klar zurück.
Ski-Star Lara Gut-Behrami (34) erlitt beim Super-G-Training einen schweren Sturz. Für Swiss-Ski gibt es Hoffnung – auch im Hinblick Olympia. Die Wahrheit sieht wohl weniger rosig aus.
Bei eisigen Temperaturen und runtergedrehter Heizung klagen viele Menschen über kalte Füsse. Hier sind sechs Tipps, um die Zehen im Winter wieder warm zu bekommen.
In Istanbul wurden 25 Personen nach einem Restaurantbesuch mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Alle Betroffenen hatten Lahmacun gegessen und klagten über Übelkeit und Erbrechen.
Der Winter hat das Land im Griff, auf den Strassen liegt Schnee. Viele wollen oder können trotzdem nicht auf ihr Auto verzichten. Wie fährt man bei schwierigen Verhältnissen sicher? Ein TCS-Experte gibt Auskunft.
Amaya Gloor gilt als neue grosse Pop-Hoffnung und ist beim Major-Label Universal unter Vertrag. Soeben ist ihre EP «Finished» erschienen. Blick hat die junge Sängerin in Thun BE besucht, wo sie sich einst zwischen Sport und Musik entscheiden musste.
Der SCB ist in Kloten zwei Drittel lang inexistent. Nach der 2:4-Niederlage sucht Trainer Heinz Ehlers Gründe, keine Ausreden. Und findet klare Worte.
Die italienische Musiklegende Ornella Vanoni ist im Alter von 91 Jahren in Mailand verstorben. Die als «Königin der Italo-Musik» bekannte Sängerin hinterlässt ein reiches musikalisches Erbe, darunter Hits wie «L'appuntamento» und «Senza fine».
FCSG-Superstürmer Alessandro Vogt hat das Interesse aus der Bundesliga geweckt. Ausserdem kehrt Peter Zeidler erstmals zurück und der Stadionname erhitzt die Gemüter. Hier kommt das FCSG-Inside zur 14. Runde.
303 Schülerinnen und 12 Lehrer wurden bei einem bewaffneten Überfall auf ein katholisches Internat in Nigeria entführt. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Freitag in der St. Mary's-Schule in Papiri, Zentralnigeria.
Es geht um mehr als Geschwindigkeit und Sprünge. Dario Lüscher lebt eine Leidenschaft, die tief in seiner Familie verwurzelt ist. Ein Blick hinter die Kulissen eines Motocross-Fahrers mit Herz.
Das «RoyalTea»-Expertenduo kennt die grausamsten Details aus dem neusten Enthüllungsbuch um Prinzessin Diana. Der Briten-Sender BBC steht am Pranger. Der einzige, der vom Skandal profitieren könnten, ist der gefallene Grüsel-Sex-Prinz Andrew.
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro wurde am Samstagmorgen in Brasilia festgenommen. Die präventive Festnahme erfolgte auf Anordnung des obersten Bundesrichters Alexandre de Moraes, bevor Bolsonaro seine Haftstrafe wegen eines Putschversuchs antreten muss.
Die Nordischen Kombiniererinnen dürfen 2026 nicht bei den Winterspielen antreten. «Eine riesige Sauerei», findet Nathalie Armbruster.
In Wettingen AG hat am Freitag ein Unbekannter mit einer Waffe die Postfiliale überfallen. Er erbeutete Bargeld in unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand.
Pages