You are here

Feed aggregator

USA: Jugendliche nutzen Facebook immer weniger

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 18:49

Washington – Facebook hat wachsende Probleme, junge Nutzer für sein Online-Netzwerk zu gewinnen. Die Zahl der Facebook-Nutzer im Alter zwischen 13 und 17 Jahren ging in den USA in den vergangenen Jahren deutlich zurück.

Es seien noch 51 Prozent der 13- bis 17-Jährigen mit diesem Netzwerk verbunden, ergab eine am Donnerstag veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center.

Facebook fiel in dieser Altersgruppe hinter andere Dienste zurück, die auf das Teilen von Fotos und Videos spezialisiert sind. 85 Prozent nutzen der Studie zufolge YouTube, 72 Prozent Instagram und 69 Prozent Snapchat.

In einer früheren Pew-Umfrage von 2014/15 hatte die Facebook-Plattform das Feld noch klar angeführt: Damals wurde das Netzwerk noch von 71 Prozent der Teenager genutzt.

Die Nutzung der Online-Netzwerke durch die Teenager sei heute «ziemlich anders» als noch vor drei Jahren, sagte die Chefautorin der Studie, Monica Anderson. Damals habe sich die Nutzung von Online-Netzwerken durch diese Altersgruppe noch hauptsächlich um Facebook gedreht. Neu ist der Befragung zufolge, dass die Teenager stärker als früher verschiedene Plattformen parallel nutzen.

Eine gute Nachricht für Facebook ist immerhin die hohe Popularität von Instagram unter den Teenagern - der Bilderdienst gehört zum Facebook-Konzern. Allerdings ergab eine im März veröffentlichte Studie der Marktforschungsgruppe eMarketer, dass sich die sehr jungen Nutzer schneller bei Snapchat als bei Instagram anmelden.

Facebook werde in diesem Jahr in den USA zwei Millionen Nutzer im Alter unter 24 Jahren verlieren, prognostizierte eMarketer. Der Schwund werde indessen durch eine steigende Zahl älterer Nutzer ausgeglichen.

Categories: Swiss News

Kosovo Quits Brussels Talks Until Serbia Implements Deals

Balkaninsight.com - Thu, 05/31/2018 - 18:46
Kosovo will not take any further part in the EU-led dialogue in Brussels with Serbia until Belgrade has fully implemented six agreements, a leaked email which BIRN has seen reveals.
Categories: Balkan News

Az észak-írországi abortusztilalom ellen tüntettek

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Thu, 05/31/2018 - 18:45
Az észak-írországi abortusztörvény drákói szigora ellen tüntettek női érdekképviseleti szervezetek csütörtökön Belfastban.

Pour recréer la confiance et ressusciter l'espoir au sein des mauritaniens : Les raisons d’un pacte

CRIDEM (Mauritanie) - Thu, 05/31/2018 - 18:45
IRA-Mauritanie - Discours de Biram Dah Abeid à la cérémonie qui scelle l'alliance électorale et politique entre le courant qui soutient BDA aux...
Categories: Afrique

Nicaragua: Weitere blutige Zusammenstösse in Nicaragua

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 18:41

Managua – Bei erneuten Demonstrationen in Nicaragua sind nach Angaben von Menschenrechtlern mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Bei den Zusammenstössen seien zudem rund 79 Menschen verletzt worden,

Allein bei einer der grössten Demonstrationen der vergangenen Jahre in der Hauptstadt Managua waren nach Cenidh-Angaben sechs Menschen getötet worden, darunter ein 15-Jähriger. Dies teilte das Zentrum für Menschenrechte Nicaraguas (Cenidh) am Donnerstag in einer Erklärung mit.

Die Menschenrechtler machten Polizisten und Schlägertrupps der Regierung für die Toten und Verletzten verantwortlich. Hunderttausende Demonstranten hatten am Mittwoch den Rücktritt von Präsident Daniel Ortega und Gerechtigkeit für die Opfer der jüngsten Krawalle gefordert.

In der ersten Reihe marschierten in schwarz gekleidete Frauen mit Fotos ihrer Kinder und Enkel, die bei den blutigen Protesten der vergangenen Wochen ums Leben gekommen waren.

In der Stadt La Trinidad etwa 120 Kilometer nördlich von Managua starben bei Zusammenstössen vier Menschen, wie Cenidh mitteilte. Einen weiteren Toten gab es in der Stadt Masaya, die etwa 25 Kilometer südöstlich der Hauptstadt liegt.

Bei Zusammenstössen zwischen Demonstranten, Regierungsanhängern und Sicherheitskräften waren zuletzt nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen und der Polizei weit über 90 Menschen getötet und mehr als 860 verletzt worden.

Die Proteste hatten sich Mitte April ursprünglich an einer geplanten Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge entzündet. Die Regierung zog das Projekt wenig später zurück.

Mittlerweile fordern die Demonstranten allerdings den Rücktritt von Ortega sowie ein Ende der Unterdrückung und der Pressezensur. Der reichste Mann des mittelamerikanischen Landes und Chef des Unternehmerverbands, Carlos Pellas, forderte in einem Interview Neuwahlen.

Präsident Ortega wies Forderungen der Opposition nach seinem Rücktritt zurück. «Nicaragua gehört uns allen und wir bleiben alle hier», sagte er vor mehreren tausend Anhängern in der Hauptstadt. Es war das erste Mal, dass der 72-Jährige öffentlich auf die Forderungen nach vorgezogenen Präsidentschaftswahlen reagierte.

Der ehemalige Guerillakämpfer regiert Nicaragua seit elf Jahren. Sein jetziges Mandat endet im Januar 2022. Vergangene Woche war ein Vermittlungsversuch der katholischen Kirche zur Überwindung der innenpolitischen Krise gescheitert. Der nationale Dialog wurde von der Bischofskonferenz ausgesetzt, weil sich Regierung und Opposition nicht auf eine gemeinsame Agenda einigen konnten.

Categories: Swiss News

A német kormány elutasítja az amerikai védővámokat

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Thu, 05/31/2018 - 18:40
A német szövetségi kormány elutasítja az Egyesült Államok kormánya által az acélra és az alumíniumra kivetett védővámokat.

La communauté internationale doit apporter un appui plus fort au Mali – António Guterres

Centre d'actualités de l'ONU | Afrique - Thu, 05/31/2018 - 18:35
A l’issue de sa visite de deux jours au Mali, le Secrétaire général des Nations Unies a appelé la communauté internationale à soutenir davantage ce pays d’Afrique de l’Ouest confronté à un instabilité et à l’insécurité.
Categories: Afrique

Trump: "nagyon pozitívak" az egyeztetések a szingapúri csúcsról

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Thu, 05/31/2018 - 18:35
"Nagyon pozitívak" az eddigi egyeztetések az észak-koreai vezetővel várható szingapúri csúcstalálkozóról - jelentette ki Donald Trump.

Nur eine leichte Knochenprellung: Entwarnung bei Nati-Star Granit Xhaka

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 18:30

Die Platzverhältnisse in Lugano sind irregulär! Und das Training in den Wasserpfützen fordert ein prominentes Opfer: Xhaka verletzt sich am linken Knie und wird sofort ins Hotel verfrachtet! Nun die Entwarnung: Es ist nur eine leichte Knochenprellung!

Es regnet beim Abendtraining am Donnerstag im Cornaredo wie aus Kübeln! Bald bilden sich auf dem Rasen grosse Pfützen. Die Verhältnisse sind schnell irregulär. Würde hier ein Super-League-Spiel stattfinden, jeder Schiri hätte abgebrochen!

Doch Nati-Coach Vladimir Petkovic lässt weiter laufen. Immer wieder bleibt der Ball in einer Wasserlache stecken.

Und dann, um 18.01 Uhr passiert's! Es ist ein harmloser Zweikampf zwischen Valon Behrami und Granit Xhaka. Der 40 Millionen teure Mittelfeldspieler von Arsenal geht zu Boden.

Training wird abgebrochen

Xhaka bleibt minutenlang liegen. Er hat sich am linken Knie verletzt. Alle Spieler versammeln sich um ihn, bilden eine Traube. Die Physios und Doc Pierre Etienne Fournier sind schnell zur Stelle. Das Training wird auf der Stelle abgebrochen.

Nach einer gefühlten Ewigkeit wird Xhaka rausgeführt. Die Teamkollegen Haris Seferovic und Breel Embolo stützen den Pechvogel auf dem Weg zur Haupttribüne. Embolo hält Xhakas Kopf. Kein schönes Bild. Da muss etwas Schlimmes vorgefallen sein. Verteidiger Ricardo Rodriguez, Doc Fournier und Physiotherapeut Stefan Meyer begleiten Xhaka.

Wenig später beim Hauptausgang der Cornaredo-Haupttribüne. Xhakas Knie ist dick eingebunden. Dann fährt ein Privatwagen vor. Xhaka wird eingeladen und ins Team-Hotel «Villa Sassa» gefahren.

Später erklärt Doc Fournier in einer ersten Stellungnahme des Schweizerischen Fussball-Verbandes, dass «Xhaka Schmerzen im Aussenbereich des linken Knies verspüre. Dieses wird so schnell wie möglich im Rahmen eines MRI genauer untersucht. Sobald eine weitere Diagnose vorliegt, wird informiert.»

«Nur» eine leichte Knochenprellung

Kurz nach 21 Uhr gibt's eine erste, leise Entwarnung: Der SFV schreibt, es handle sich «nur» um eine leichte Knochenprellung. «Ich bin sehr erleichert», sagt Xhaka, als er nach der MRI-Untersuchung in der Monucco-Klinik von Lugano ins Teamhotel zurückkehrt.

Weiter schreibt der SFV: «Diese Verletzung wird in den folgenden Tagen intensiv behandelt. Xhaka wird bei einigen Trainings und im Spiel am Sonntag gegen Spanien fehlen. Wann er wieder mit dem Team trainieren kann, hängt vom Heilungsverlauf ab.»

Barnetta, Frei und nun Xhaka

Bei der Vorbereitung für die Euro 2008 verletzte sich auf demselben Rasen Tranquillo Barnetta nach einem Zweikampf mit Gelson Fernandes am Knie. Und ging nachher an Krücken.

2010 erwischte es im Abschlusstraining vor dem Abflug zur WM in Südafrika Torjäger Alex Frei beim letzten Training auf Schweizer Boden (im Letzigrund) am Knie. Er kam während der ganzen WM nicht mehr auf Touren.

Hoffen wir, dass sich Xhaka schnell erholt.

Categories: Swiss News

«Bachelorette»-Luca motzt über den Speiseplan von 3+: «Das Essen ging mir auf den Sack!»

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 18:23

Die Verpflegung während den «Bachelorette»-Dreharbeiten schmeckte nicht allen. Luca vermisste Pasta, verzichtete darum aufs Essen – und speckte ganz schön viel ab.

Nicht für alle «Bachelorette»-Kandidaten war das Essen in Thailand ein Schmaus. Luca (22), der in der letzten Folge vom vergangenen Montag die Segel in Thailand streichen musste, motzt ausgiebig über die Verpflegung, die er während der Dreharbeiten aufgetischt bekam.

«Das Essen ging mir auf den Sack! Ich hatte irgendwann genug vom Reis und habe meine Pasta vermisst», sagt der Storenmonteur zu BLICK. Und das, obwohl er sieben Kilo abspeckte: Denn anstatt sich anderweitig Essen zu besorgen, ass der Ostschweizer einfach weniger. «Dass ich abgenommen habe, war ein ganz positiver Nebeneffekt.»

Dennoch habe er die italienische Küche sehr vermisst. Denn gute Pasta habe es in Thailand keine gegeben: «Man bekommt dort anstelle von Bolognese einfach Ketchup. Das ist ein richtiger Skandal!»

Die Konkurrenten sehen in Luca eine «wählerische Memme»

Doch Luca erhält von den anderen «Bachelorette»-Männern wenig Zuspruch. In den Augen seiner Mitstreiter ist er einfach eine «wählerische Memme», wie Gee (36) den heiklen Kandidaten betitelt. «Also ich liebe thailändische Küche. Wir hatten immer so gesundes Essen – das fand ich super!» Auch er habe zwei bis drei Kilo abgenommen. Er habe aber auch darauf geachtet, was er zu sich nahm. Denn: «Ich wollte ja keinen Bierbauch vor der Kamera!»

Auch David (30) kann Lucas Kritik nicht nachvollziehen. Er habe den Speiseplan «sensationell» gefunden. Er schwärmt davon, wie einfach es war, abzunehmen. «Es ist ja auch ziemlich heiss da, man schwitzt die ganze Zeit.» Der Fitnessfreak fügt an: «Wer gemotzt hat, isst sonst einfach mehr Schnitzel und Pommes. Schon klar, dass denjenigen die Mahlzeiten in Thailand nicht schmeckten.»

Adela findet das Leben als Vegi in Thailand nicht ganz einfach

Und wie denkt Bachelorette Adela Smajic (25) selbst über die von 3+ veranlasste Ernährung? «Ehrlich gesagt, bin ich generell kein Thai-Food-Fan. Plus: Ich bin Vegetarierin. Sie mischen leider sehr gerne überall Chicken ins Essen.» Doch auch bei Pizza sei ihr das zweimal passiert. «Ich habe Pizza Funghi bestellt und Pizza Funghi mit Schinken erhalten.»

Categories: Swiss News

South Africa outrage over 'naked' school choir performance

BBC Africa - Thu, 05/31/2018 - 18:23
The education minister criticises a cultural performance in which girls exposed breasts and buttocks.
Categories: Africa

79/2018 : 31 mai 2018 - Audience solennelle.

Cour de Justice de l'UE (Nouvelles) - Thu, 05/31/2018 - 18:23
Engagement solennel devant la Cour de justice de l’Union européenne de quatre nouveaux membres de la Cour des comptes européenne

Categories: Union européenne

79/2018 : 31 May 2018 - Formal sitting

European Court of Justice (News) - Thu, 05/31/2018 - 18:23
Solemn undertaking before the Court of Justice of the European Union of four new Members of the European Court of Auditors

Categories: European Union

79/2018 : 2018. május 31. - Ünnepélyes ülés

Solemn undertaking before the Court of Justice of the European Union of four new Members of the European Court of Auditors

Klingel mit Kamera von Nest: Google wird zum digitalen Tür-Spion

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 18:22

Die Google-Tochter Nest bringt eine digitale Videotürklingel mit Namen Hello in die Schweiz. BLICK sagt, was es zum Preis von 299 Franken gibt – und wie es mit der Datensicherheit aussieht.

Die Google-Tochterfirma Nest geht einen etwas anderen Weg als andere Smart-Home-Anbieter. Ziel ist nicht ein total vernetztes Haus, sondern digitale Produkte für jeweils ganz spezifische Bereiche. So hat Nest etwa Rauchmelder, Thermostate oder Heim-Kameras im Angebot.

Die Gadgets sind grundsätzlich miteinander kombinierbar – und auch Smart-Home-Produkte von anderen Anbietern sind kompatibel. Aber sie funktionieren auch ganz für sich alleine jeweils perfekt.

Das ist auch mit Nest Hello genau gleich. Die digitale Türklingel mit Kamera ist ein Komplettpaket, die auch ganz ohne andere smarte Gadgets funktioniert. Es braucht einzig ein Smartphone (Android oder iPhone), um mit der Nest-App Alarme und Videobilder abzurufen.

Die Funktionen der Klingel: Eine HD-Kamera mit 160-Grad-Weitwinkel-Objektiv nimmt Besucher in voller Grösse auf – dank Nachtsichtfunktion auch, wenn es dunkel ist.

Dank Mikrofon und Lautsprecher kann man über die App von überall her mit dem Besucher an der Türe sprechen, sogar automatische Nachrichten wie «Stellen Sie es einfach vor der Tür ab!» lassen sich auf Knopfdruck abspielen. Eigene Sprachaufnahmen kann man aber noch nicht integrieren.

Nest Hello überwacht den Eingang

Ein Lichtring an der Klingel zeigt, wo man drücken muss. Er schaltet sich automatisch ein, wenn sich jemand nähert. Auch die Kamera kann man so einstellen, dass bereits eine Nachricht aufs Handy geschickt wird, sobald eine Bewegung vor der Türe festgestellt wird.

Wer die Aufnahmen der Kamera über längere Zeit speichern will oder gar Gesichter erkennen, muss ein Abo ab fünf Franken pro Monat abschliessen – das sich auch für andere Nest-Geräte nutzen lässt. Für Nest Hello braucht man das wohl nicht unbedingt.

Wichtig zu wissen: Die Klingel kann man nicht einfach an die Türe hängen. Sie braucht eine Kabelverbindung zur (meist vorhandenen) Glocke und einen Stromanschluss – der meist über dasselbe Kabel läuft. Das heisst: In den meisten Fällen brauchts für die Installation einen Profi.

Die Daten werden übers WLAN übertragen, daher sollte man dieses unbedingt mit guten Passwörtern absichern. Gespeichert wird alles in der Cloud, auch die Datenauswertung passiert dort. Das hat den Vorteil, dass auf der Klingel selbst nichts gespeichert ist. Allerdings muss man Nest vertrauen, dass die Daten auch sicher gelagert sind. Einen Austausch mit Google gibt es jedenfalls nicht.

Nest Hallo ist ab heute für 299 Franken erhältlich, unter anderem bei Digitec, Interdiscount, MediaMarkt und Fust.

Categories: Swiss News

78/2018 : 31 mai 2018 - Arrêt de la Cour de justice dans l'affaire C-335/17

Cour de Justice de l'UE (Nouvelles) - Thu, 05/31/2018 - 18:21
Valcheva
Espace de liberté, sécurité et justice
La notion de « droit de visite » comprend le droit de visite des grands-parents à l’égard de leurs petits-enfants

Categories: Union européenne

78/2018 : 31 May 2018 - Judgment of the Court of Justice in Case C-335/17

European Court of Justice (News) - Thu, 05/31/2018 - 18:21
Valcheva
Area of Freedom, Security and Justice
The notion of ‘rights of access’ includes the rights of access of grandparents to their grandchildren

Categories: European Union

78/2018 : 2018. május 31. - a Bíróság C-335/17. sz. ügyben hozott ítélete

Valcheva
A szabadságon, a biztonságon és a jog érvényesülésén alapuló térség
The notion of ‘rights of access’ includes the rights of access of grandparents to their grandchildren

77/2018 : 31 mai 2018 - Arrêt de la Cour de justice dans l'affaire C-537/17

Cour de Justice de l'UE (Nouvelles) - Thu, 05/31/2018 - 18:18
Wegener
Environnement et consommateurs
Le droit à indemnisation pour retard important d’un vol s’applique aussi aux vols avec correspondances vers un État tiers faisant escale en dehors de l’UE

Categories: Union européenne

77/2018 : 31 May 2018 - Judgment of the Court of Justice in Case C-537/17

European Court of Justice (News) - Thu, 05/31/2018 - 18:18
Wegener
Environment and consumers
The right to compensation for long delays of flights applies to connecting flights to third States with stopovers outside the EU

Categories: European Union

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.