You are here

Feed aggregator

FC-Winterthur-Fan verletzte FCZ-Fan nach Derby schwer: «Deckel-Wurf ist vergleichbar mit Axt-Schlag»

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 07:53

WINTERTHUR - Ein brutales Ende des Zürcher Derbys: Nach dem Spiel im Mai 2017 schleuderte ein Fan des FC Winterthur einen Gitterschacht-Deckel auf einen FCZ-Fan. BLICK berichtet heute live aus dem Gerichtssaal in Winterthur.

Categories: Swiss News

Italien spricht nicht deutsch

Euractiv.de - Thu, 05/31/2018 - 07:53
Der Bundestagsabgeordnete Fabio de Masi kritisiert die Einmischungen in die ilalienische Regierungsbildung und Mattrallas Veto gegen eine Koalition von Fünf-Sterne-Bewegung und Lega.
Categories: Europäische Union

Mauritanie et Iran : Nouakchott chercherait des excuses pour fermer l'ambassade iranienne

CRIDEM (Mauritanie) - Thu, 05/31/2018 - 07:45
Mauriweb - Les relations entre Nouakchott et Téhéran se dégradent de jour en jour suite à une demande de l’Arabie Saoudite au gouvernement...
Categories: Afrique

Ständerat entscheidet über härtere Gangart gegen potenzielle Dschihadisten: Kommen nun Fussfesseln für Gefährder?

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 07:37

Geht es nach der SVP, sollen potenzielle Dschihadisten deutlich strenger überwacht werden. Zur Debatte stehen Fussfesseln und das Abhören von Smartphones. Gibt der Ständerat heute grünes Licht?

Seit Absitzen seiner Strafe ist der Iraker Osamah M. ein freier Mann. Zumindest fast. Der verurteilte IS-Sympathisant lebt in einer Einrichtung im Kanton Schaffhausen – unter strengen Auflagen: Handy und Laptop sind verboten, Telefongespräche werden abgehört. Denn obwohl M. nicht mehr im Gefängnis sitzt, gilt er noch immer als gefährlich. 

M. ist eine von rund 90 Personen, die der Nachrichtendienst als sogenannte Risikopersonen einstuft. Sie gelten wegen ihrer radikalen Gesinnung als potenzielle Gefahr für die Sicherheit der Schweiz und werden deshalb überwacht. Doch geht die Überwachung weit genug? 

Fussfesseln für Gefährder

Darüber debattiert heute der Ständerat. Gleich zwei Motionen stehen zur Diskussion, die die Freiheitsrechte der «Gefährder» massiv einschränken wollen. So fordert der Zürcher SVP-Nationalrat Bruno Walliser (52), dass die potenziellen Terroristen Tag und Nacht überwacht werden können. Dazu sollen elektronische Fussfesseln zum Einsatz kommen, wie sie heute teilweise Straftäter tragen müssen. 

Sein Berner SVP-Kollege Adrian Amstutz (64) will zudem, dass der Nachrichtendienst auch die Handys von Gefährdern abhören darf. Ausserdem sollen sie zu einem Gespräch mit den Behörden gezwungen werden können. Bisher ist eine Vorladung nicht verbindlich. «Ein Hohn», sagt Nationalrat Amstutz.

SVP-ler fürchten Terroranschlag in der Schweiz

Auslöser für die beiden Vorstösse waren die vergangenen Terroranschläge in Europa. Im Nachhinein sei vielfach bekannt geworden, dass einige der Attentäter den Behörden als Gefährder bekannt waren, sagt Amstutz. «Der Staat ist da, um die Menschen in der Schweiz zu schützen, Terroranschläge zu verhindern – und nicht um registrierte Gefährder zu hätscheln, bis diese ein Massaker verüben!»

Ein Attentat in der Schweiz: Dieses Horror-Szenario hat auch SVP-Politiker Walliser im Kopf. «Das Beispiel Deutschland zeigt, was passiert, wenn man wartet», sagt er. Nach dem Attentat auf den Berliner Weihnachtsmarkt 2016 hat der Bundestag im Schnellzugtempo ein Gesetz verabschiedet, das den Einsatz von Fussfesseln bei Gefährdern erlaubt. Genau das will Walliser nun auch in der Schweiz.

Bundesrat sagt Nein, Nationalrat Ja

Der Bundesrat allerdings ist skeptisch. Er empfiehlt beide Motionen zur Ablehnung. Die Begründung: Man solle nun erst einmal abwarten, was das neue Nachrichtendienstgesetz bringt, das seit September 2017 in Kraft ist. Es erlaubt eine Reihe zusätzlicher Überwachungsmöglichkeiten, darunter das Eindringen in Computer und das Verwanzen von Räumen. Zudem ist ein Gesetz in der Pipeline, das ermöglichen soll, Gefährdern den Pass abzunehmen oder sie zu verpflichten, sich regelmässig auf einem Polizeiposten zu melden.

Dem Nationrat geht das aber zu wenig weit. Er hat letztes Jahr beide SVP-Vorstösse durchgewunken. Ob das nun auch der linkere Ständerat tut, ist hingegen fraglich. Die vorberatenden Kommissionen haben beiden Vorlagen eine Abfuhr erteilt. 

Categories: Swiss News

MEP Rodrigues: Imposing eurozone as it is on Italy is not the answer

Euractiv.com - Thu, 05/31/2018 - 07:30
Populist forces in Italy are “playing with fire” and exposing the country to market pressure, vice-president of the Socialist Group in the European Parliament Maria João Rodrigues warned in an interview.
Categories: European Union

Mit Erasmus gegen die EU-Skepsis

Euractiv.de - Thu, 05/31/2018 - 07:28
Die EU-Kommission will der zunehmenden Europa-Skepsis mit einer Verdoppelung der Mittel für das Studenten-Austauschprogramm Erasmus begegnen.
Categories: Europäische Union

Plastic recycling dilemma in the EU

Euractiv.com - Thu, 05/31/2018 - 07:17
The EU is in a desperate search for a sustainable circular economy. But critics warn that the imminent adoption of waste recycling targets for 2035 is only a compromise between the very different realities of the 28 countries. EURACTIV Germany reports.
Categories: European Union

Romania’s Relations With Russia Remain Study in Complexity

Balkaninsight.com - Thu, 05/31/2018 - 07:10
Despite its historic anti-Russian outlook and strong support for NATO, Romania’s relations with Moscow are not as straightforwardly hostile as they sometimes appear.
Categories: Balkan News

Matthew Nimetz: Patient Man Behind Macedonia 'Name' Talks

Balkaninsight.com - Thu, 05/31/2018 - 07:09
After 24 years of trying to negotiate an end to one of the most protracted international disputes, concerning Macedonia’s name, the US diplomat may finally see his efforts come to fruition.
Categories: Balkan News

Bosnians Fret Over Ex-Yugoslav Property in Croatia

Balkaninsight.com - Thu, 05/31/2018 - 07:08
A new law allowing Zagreb to rent out properties in Croatia that were inherited by other republics from the former Yugoslavia but left abandoned has caused concerns in Bosnia.
Categories: Balkan News

MEPs hope to break deadlock on migration reform

Euractiv.com - Thu, 05/31/2018 - 07:08
Reaching a common EU response to the long-running migration crisis has been painfully slow. Ministers remain deadlocked on plans to reform the so-called Dublin Regulation that sets out the EU’s common migration and asylum rules.
Categories: European Union

Serbia, Kosovo Trade Blame as Ivanovic Murder Probe Falters

Balkaninsight.com - Thu, 05/31/2018 - 07:07
As Belgrade and Pristina trade accusations about the lack of progress in the investigation into Oliver Ivanovic’s murder, the slain Kosovo Serb politician’s allies say they’re being kept in the dark by both countries.
Categories: Balkan News

Macron urges WTO ‘reform’ as US metal tariffs expected to hit early

Euractiv.com - Thu, 05/31/2018 - 07:05
French President Emmanuel Macron called Wednesday (30 May) for talks on overhauling the World Trade Organisation, as European companies braced for the prospect of punishing US tariffs on steel and aluminium imports, which could come as early as Thursday (31 May).
Categories: European Union

Die Auferstehung des Arkadi Babtschenko

Euractiv.de - Thu, 05/31/2018 - 07:03
Plötzlich tauchte der totgesagte Kremlkritiker auf einer Pressekonferenz auf. Was hinter dem inszenierten Tod von Arkadi Babtschenko steht. Eine Analyse.
Categories: Europäische Union

Europe’s food and drink industry working with farmers [Promoted content]

Euractiv.com - Thu, 05/31/2018 - 07:00
The food and drink industry builds long-term partnerships with Europe’s farmers to secure a local agricultural supply, creates value and develops market opportunities for agricultural products and connects farmers and consumers in the food chain.
Categories: European Union

Mauritanie : où en est l’affaire Mohamed Ould Ghadda ?

CRIDEM (Mauritanie) - Thu, 05/31/2018 - 07:00
Jeune Afrique - Accusés d'avoir acheté des voix de sénateurs, en mars 2017, pour obtenir le rejet du projet de réforme constitutionnelle voulu...
Categories: Afrique

Spanien: Beratungen über Misstrauensvotum beginnen

Euractiv.de - Thu, 05/31/2018 - 06:58
Das spanische Parlament berät ab dem heutigen Donnerstag über ein Misstrauensvotum gegen den rechtskonservativen Regierungschef Mariano Rajoy.
Categories: Europäische Union

Unfall: Deutsche Soldaten bei Explosion verletzt

Blick.ch - Thu, 05/31/2018 - 06:56

Berlin – Bei einer Sprengübung im norddeutschen Munster sind vier Soldaten der deutschen Armee verletzt worden. Zwei von ihnen hätten bei dem Unfall auf dem Truppenübungsplatz Munster schwere Verletzungen erlitten, teilte die Bundeswehr am Mittwochabend mit.

Sie seien zur Notfallbehandlung nach Hamburg gebracht worden. Lebensgefahr besteht demnach nicht. Der Unfall ereignete sich am Mittwochmittag.

Das Unglück ereignete sich den Angaben zufolge «im Rahmen eines durchgeführten Sprengvorhabens». Zur Ursache des Unfalls lagen der Bundeswehr zunächst keine Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen vor Ort dauerten an, hiess es. (SDA)

Categories: Swiss News

Brussels lies low as Italy crisis continues

Euractiv.com - Thu, 05/31/2018 - 06:45
The European Union is treading cautiously as the political crisis in Italy fuels fear of a renewed threat to the long-term credibility of the eurozone.
Categories: European Union

Le kell váltsa az államfő a DNA főügyészét

Erdély FM (Románia/Erdély) - Thu, 05/31/2018 - 06:32

Alkotmányos természetű jogi konfliktust idézett elő az államhatalmi ágak között Klaus Johannis államfő azáltal, hogy elutasította az igazságügyi miniszternek a korrupcióellenes ugyészség főügyésze, Laura Codruţa Kövesi leváltására irányuló javaslatát – állapította meg tegnapi ülésén az alkotmánybíróság. Tehát az államfő köteles leváltani Kövesit. A legfőbb ügyészség várja az indoklást. Tudorel Toader igazságügyi miniszter még februárban kezdeményezte Kövesi leváltását, Johannis viszont nem váltotta le a főügyészt. Ezért a kormány az alkotmánybírósághoz fordult.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.