You are here

Feed aggregator

Europa Kompakt | 07.08.2025

Euractiv.de - Thu, 07/08/2025 - 13:19
In der heutigen Ausgabe: Merz vs. von der Leyen: Tandem in der Sommerkrise; Kommissar Šefčovič im Gespräch; Trump plant Treffen mit Selenskyj und Putin; Polens neuer Präsident Nawrowski auf Konfrontation mit Brüssel; Schnittstelle von Verteidigung und Landwirtschaft: Ammoniak.
Categories: Europäische Union

Maroš Šefčovič: Vom Sowjet-Diplomaten zum ewigen EU-Kommissar

Euractiv.de - Thu, 07/08/2025 - 11:45
Ursula von der Leyen und der russlandfreundliche slowakische Premier Robert Fico könnten politisch kaum weiter voneinander entfernt sein – doch in einem Punkt herrscht Einigkeit: der Unterstützung für Maroš Šefčovič, zuständig für Handel und dienstältester Kommissar der EU-Kommission.
Categories: Europäische Union

Press release - Media Freedom Act enters into application to support democracy and journalism

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Thu, 07/08/2025 - 11:03
New rules to better protect journalists, their sources and press freedom in the digital age apply in all EU countries as of 8 August 2025.

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Media Freedom Act enters into application to support democracy and journalism

Európa Parlament hírei - Thu, 07/08/2025 - 11:03
New rules to better protect journalists, their sources and press freedom in the digital age apply in all EU countries as of 8 August 2025.

Source : © European Union, 2025 - EP

Press release - Media Freedom Act enters into application to support democracy and journalism

European Parliament (News) - Thu, 07/08/2025 - 11:03
New rules to better protect journalists, their sources and press freedom in the digital age apply in all EU countries as of 8 August 2025.

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Press release - Media Freedom Act enters into application to support democracy and journalism

European Parliament - Thu, 07/08/2025 - 11:03
New rules to better protect journalists, their sources and press freedom in the digital age apply in all EU countries as of 8 August 2025.

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Was der EU-USA-Deal für das Verhältnis zu China bedeutet

Euractiv.de - Thu, 07/08/2025 - 10:57
Seit dem Abschluss des Deals vergangenen Monat geraten die EU und die USA immer wieder aneinander, wenn es um die konkrete Ausgestaltung der Vereinbarung geht – bei der wirtschaftlichen Sicherheit hingegen zeigen sie sich geeint, mit China klar im Visier.
Categories: Europäische Union

Tourisme été 2025 (4/5) | La Macédoine du Nord, un potentiel en quête de stratégie

Courrier des Balkans / Macédoine - Thu, 07/08/2025 - 09:30

La Macédoine du Nord tente de se faire une place sur la carte touristique des Balkans. Malgré les succès d'Ohrid et une fréquentation en hausse, le pays peine à diversifier son offre et à fidéliser les visiteurs.

- Articles / , , ,
Categories: Balkans Occidentaux

Soutien à Gaza : le musée de Sarajevo accusé de « politiser » la Haggadah

Courrier des Balkans / Bosnie-Herzégovine - Thu, 07/08/2025 - 08:18

Les recettes collectées par la Haggadah de Sarajevo seront versées en soutien à la Palestine. Le Musée national de Bosnie-Herzégovine a provoqué une controverse : des voix s'élèvent pour fustiger une « politisation » du patrimoine juif.

- Le fil de l'Info / , , , ,

Wie die Düngemittelkrise Europas Rüstungsindustrie schwächt

Euractiv.de - Thu, 07/08/2025 - 08:00
Was haben eine 155-mm-Artilleriegranate und ein Feld mit sprießendem Weizen gemeinsam? Ammoniak.
Categories: Europäische Union

Polens neuer Präsident Nawrocki geht auf Konfrontationskurs mit Brüssel

Euractiv.de - Wed, 06/08/2025 - 15:48
In seiner Antrittsrede als neuer Präsident Polens hat Karol Nawrocki eine selbstbewusstere Haltung gegenüber Brüssel angekündigt. Polen dürfe keine „verlängerte Werkbank“ der Europäischen Union sein, betonte er.
Categories: Europäische Union

Johannes Geyer: „Haltelinie beim Rentenniveau sinnvoll, aber nicht ausreichend“

Das Bundeskabinett hat sich heute auf ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und eine Ausweitung der Mütterrente geeinigt. Dazu eine Einschätzung von Rentenexperte Johannes Geyer, stellvertretender Leiter der Abteilung Staat im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):

Die Haltelinie von 48 Prozent beim Rentenniveau zu sichern, ist angesichts niedriger Renten und wenig verbreiteter privater Vorsorge ein richtiges Signal. Ab 2029 erfordert dieses Ziel jedoch erhebliche zusätzliche Steuermittel. Auch die Ausweitung der Mütterrente bindet langfristig sehr viel Geld. Die Rentenkassen selbst sollen dadurch zunächst nicht zusätzlich belastet werden, aber die Abhängigkeit vom Bundeshaushalt wächst. Da die Babyboomer in den kommenden Jahren in Rente gehen, steigen die Ausgaben der Rentenversicherung ohnehin deutlich. Den steigenden Steuerzuschuss zu finanzieren, wird eine große Herausforderung sein. Wer eine Anhebung des Renteneintrittsalters vermeiden will, muss die Erwerbstätigkeit steigern – etwa durch mehr qualifizierte Zuwanderung, eine höhere Frauenerwerbstätigkeit, mehr ältere Erwerbstätige und bessere Bildung. Die heutigen Beschlüsse des Bundeskabinetts zur Haltelinie beim Rentenniveau und Ausweitung der Mütterrente können daher nur ein erster Schritt sein. Langfristig sollte das Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge gestärkt und ein klares Sicherungsziel definiert werden, damit im Alter nicht allein auf die gesetzliche Rente gesetzt werden muss.


Merz vs. von der Leyen: Europas deutsches Tandem in der Sommerkrise

Euractiv.de - Wed, 06/08/2025 - 12:35
Am Abend jenes Tages im Juli, an dem Brüssel seinen milliardenschweren Haushaltsplan präsentierte, landete gegen halb zehn eine Spätmeldung in den Postfächern der Berliner Hauptstadtpresse.
Categories: Europäische Union

Wachsende Vorwürfe gegen Polizei in Kosovo setzen EU unter Druck

Euractiv.de - Wed, 06/08/2025 - 11:43
Zunehmende Vorwürfe wegen Polizeigewalt in Kosovo werfen unbequeme Fragen an die Europäische Union auf – den wichtigsten Geldgeber und Unterstützer der kosovarischen Polizei.
Categories: Europäische Union

Europa Kompakt | 06.08.2025

Euractiv.de - Wed, 06/08/2025 - 10:28
In der heutigen Ausgabe: Beamte drängen auf Maßnahmen zu Gaza; Interview mit Ex-Kommissar Nicolas Schmit; Trump droht der EU mit 35 % Strafzoll; SPD-Politiker Lange über die EU-Handelspolitik; EU-Kommission gegen Finanzminister Klingbeil; Altersverifikation im Netz; Paella und falscher Reis.
Categories: Europäische Union

Esclavage moderne en Albanie : des employeurs au-dessus des lois

Courrier des Balkans / Albanie - Wed, 06/08/2025 - 08:05

Exploitation, confiscation de passeports, tentatives d'expulsion illégale... En Albanie, les travailleurs étrangers sont pris dans un système opaque d'abus et de privation de droits. Une enquête menée par BIRN révèle ces pratiques d'exploitation dans le secteur du tourisme. Des exactions tolérées voire facilitées par les autorités locales.

- Articles / , , , ,
Categories: Balkans Occidentaux

Trump droht EU mit höheren Zöllen bei Nichterfüllung der Investitionszusagen

Euractiv.de - Tue, 05/08/2025 - 18:58
US-Präsident Donald Trump hat angedroht, einen Strafzoll von 35 Prozent auf EU-Waren zu verhängen, falls Brüssel sein Versprechen nicht erfüllt, 600 Milliarden Dollar in die amerikanische Infrastruktur zu investieren.
Categories: Europäische Union

Ex-Kommissar Nicolas Schmit über Handel, Gaza und Ursula von der Leyen

Euractiv.de - Tue, 05/08/2025 - 17:15
Im Interview mit Euractiv spricht der frühere EU-Kommissar Nicolas Schmit über die Handelspolitik, den Israel-Palästina-Konflikt und die EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen.
Categories: Europäische Union

Alterskontrollen im Netz: So geht Europa vor

Euractiv.de - Tue, 05/08/2025 - 16:47
Zum Schutz von Kindern im Netz verschärfen europäische Länder die Altersverifikation – zum Einsatz kommen zunehmend digitale Lösungen von Ausweisscans bis KI-gestützter Gesichtserkennung.
Categories: Europäische Union

EU-Kommission weist Kritik von Finanzminister Klingbeil zurück

Euractiv.de - Tue, 05/08/2025 - 15:24
Die EU-Kommission hat die Kritik von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil an der Handelspolitik der EU entschieden zurückgewiesen. Klingbeil hatte Brüssel während eines Besuchs in den USA vorgeworfen, in Handelsfragen „zu schwach“ aufzutreten.
Categories: Europäische Union

Pages