You are here

Feed aggregator

HIC ! HIC ! A LA SANTE DE L'ECOLE !

24 Heures au Bénin - Thu, 08/18/2022 - 05:00

Oncle AGBAYA
On vous l'avait bien dit, mon Neveu Patou dirige un pays de pagailleurs avec des pagailleurs partout ! Ainsi, dans une indifférence globale, si ce n'est une approbation générale, mon Neveu Silmane KARIMOU, Ministre de l'Education Nationale, menace renvoyer à leurs dames-jeannes, mes environs 400 valeureux Neveux et surtout braves camarades de cuite- pardon-de lutte, qui dignement, chaque jour, font le sacrifice de leurs gosiers, pour avaler tout l'alcool qui leur passe sous la main, afin d'en épargner les élèves ...
Est-ce que mon Neveu KARIMOU apprécie à sa juste valeur le don de soi d'un enseignant alcoolique, qui parfois voit le double de l'effectif de la classe, dont les murs se mettent souvent à tourner autour de lui, l'obligeant à se cramponner à son pupitre pour ne pas tomber ? Et s'il lui arrive à ce brave enseignant, ami des verres, de s'abonner plus qu'à son tour à un certain absentéisme, cela est donc dû simplement à son héroïque traque de l'alcool dans toutes les bouteilles où se cache cet ennemi, afin de le vaincre par absorption. Et s'il ne corrige ou ne rende les copies des apprenants, c'est juste qu'il égare souvent son Bic rouge dans cette bataille quotidienne qu'il livre au prix de sa santé...
Et vous tous mes Neveux et Nièces qui rappelez que le Monument aux Dévouées de la République dans les Jardins de Mathieu, exclue catégoriquement les dévouées à Dionysos ou à Bacchus, vous êtes tous des pagailleurs...

Votre Oncle AGBAYA

Categories: Afrique

Es sind noch mehr, als du denkst: Die lange Liste aller Klagen, die gegen Trump laufen

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 03:08
Sitzt Donald Trump bald hinter Gittern? Gegen ihn laufen zahlreiche strafrechtliche Untersuchung und zivilrechtliche Klagen. So viele, dass man den Überblick verlieren kann. Hier eine Liste.
Categories: Swiss News

Marcel Fratzscher: „Mehrwertsteuer-Senkung ist keine zielgenaue Entlastung, direkte Transferzahlungen wären besser“

Die Bundesregierung will die Mehrwertsteuer auf Erdgas befristet auf sieben Prozent von 19 Prozent senken. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), kommentiert dies wie folgt:

Die Senkung der Mehrwertsteuer auf Erdgas in Deutschland klingt erst einmal gut, lässt aber eher vermuten, dass die Bundesregierung keine Strategie hat, wie sie Menschen zielgenau entlasten kann und Anreize für Einsparungen setzen will. Denn die Bundesregierung gibt an, dass die finanzielle Entlastung durch die geringere Mehrwertsteuer in etwa die höheren Kosten durch die Gasumlage kompensiert. Es ist nicht klar, wieso die Bundesregierung die Gasumlage an die Konsumentinnen und Konsumenten weitergibt, um sie dann mit einer weiteren Maßnahme, der Senkung der Mehrwertsteuer, um den gleichen Betrag zu entlasten. Es stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, die Bundesregierung hätte die Gasumlage selber bezahlt und nicht mit diesen zwei Maßnahmen lediglich zusätzliche Bürokratie und Unsicherheit geschaffen.

Die Senkung der Mehrwertsteuer ist besser als gar keine Entlastung. Aber es ist kein gutes Instrument, denn es ist teuer, nicht zielgenau und entlastet Menschen mit geringen Einkommen viel zu wenig. Das Absenken der Mehrwertsteuer auf Gas bedeutet Hilfen per Gießkannenprinzip, von denen Menschen mit hohen Einkommen den größten Teil der Hilfen bekommen. Und sie ist für Menschen mit geringen Einkommen bei weitem nicht ausreichend. Eine typische vierköpfige Familie, die eine Gasheizung hat, wird durch die geringere Mehrwertsteuer um circa 500 Euro im Jahr entlastet. Gleichzeitig bedeutet der Preisanstieg in diesem Jahr, auch nach dieser Absenkung der Mehrwertsteuer, einen Anstieg der Gaskosten um 3600 Euro. 

Daher ist die Reduzierung der Mehrwertsteuer wenig mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Die ungleich bessere Maßnahme sind direkte Transferzahlungen wie ein Energiegeld von 100 Euro pro Monat und pro Person für Haushalte mit mittleren und geringen Einkommen. Die Senkung der Mehrwertsteuer jetzt darf keine Entschuldigung für die Bundesregierung sein, sie muss in einem dritten Entlastungspaket solche zielgenauen und direkten Transferzahlungen umsetzen.

How English is becoming a popular option in Algeria

BBC Africa - Thu, 08/18/2022 - 01:15
An increasing number of young people in the ex-French colony see English as a universal language.
Categories: Africa

Les journalistes du Bénin raflent 5 des 6 prix

24 Heures au Bénin - Thu, 08/18/2022 - 01:13

Les six lauréats de la 5ème édition du Concours régional de reportage humanitaire organisé du 15 mars au 7 juillet 2022 sur le thème « Changements climatiques et dégradation de l'environnement : quel impact humanitaire ? » en Côte d'Ivoire, au Bénin, en Guinée et au Togo sont connus.
Romain Kossi Dekadjevi du Bénin (1er), Bagah Tchasinam du Togo (2ème) ; Agbota Ernest du Bénin (3ème) dans la catégorie audiovisuelle ; Houessou Félicienne du Bénin (1ère), Flore Nobimé du Bénin (2ème) et Agossou Hippolyte du Bénin (3ème) dans la catégorie presse écrite et numérique sont les six lauréats de la 5ème édition du concours régional de reportage humanitaire.
Les six lauréats dont cinq du Bénin ont reçu leurs lots, mercredi 17 août 2022 en Côte d'ivoire.
Le concours a été organisé du 15 mars au 7 juillet 2022 sur le thème « Changements climatiques et dégradation de l'environnement : quel impact humanitaire ? » en Côte d'Ivoire, au Bénin, en Guinée et au Togo.
Les six lauréats ont été sélectionnés à l'issue de l'évaluation de 43 productions dont 21 en audiovisuel et 22 en presse écrite et numérique par un jury de cinq membres. Selon Daouda Traoré, un membre du jury de la 5ème édition du concours, les productions des journalistes ont porté entre autres sur l'impact des crises climatiques et environnementales sur les populations vulnérables, l'incidence du changement climatique sur l'accès à l'eau et la résilience des communautés frappées par les effets du changement climatique.
Les prix offerts aux lauréats sont respectivement pour le premier de chaque catégorie (audiovisuelle, presse écrite et numérique) un ordinateur portable polyvalent et multimédia, un dictaphone, un abonnement d'un an à Internet et un bon d'achat d'une valeur de 200 000 FCFA.
Un ordinateur portable, un abonnement Internet de six mois et un bon d'achat de 100 000 FCFA ont été offerts à chacun des deuxièmes alors que les troisièmes sont repartis avec un dictaphone, un abonnement Internet de six mois et un bon d'achat de 100 000 FCFA.
Le concours a été organisé par la délégation régionale du Comité international de la Croix-Rouge (CICR).
M. M.

Categories: Afrique

«Es ist wirklich abartig!»: Hier wird die Bühne für die Büetzer Buebe aufgebaut

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:44
Am Freitag, 19., und Samstag, 20. August, können die beiden Büetzer Buebe Gölä und Trauffer endlich ihre seit zwei Jahren verschobenen Live-Konzerte spielen. Am Mittwochabend haben sie sich erstmals die grösste Baustelle ihres Lebens angesehen.
Categories: Swiss News

Büetzer Buebe vor ihrem Doppelkonzert im Letzigrund: Erstmals auf der grössten Baustelle ihres Lebens

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:44
Am Freitag, 19., und Samstag, 20. August, können die beiden Büetzer Buebe Gölä und Trauffer endlich ihre seit zwei Jahren verschobenen Live-Konzerte spielen. Am Mittwochabend haben sie sich erstmals die grösste Baustelle ihres Lebens angesehen.
Categories: Swiss News

Alltag bei Nisha und Amani: So sieht das Homeschooling für die Zwillinge (14) aus

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:44
Sandra Bolliger-Kunz aus Aarau unterrichtete ihre vier Kinder zu Hause. Sie wehrt sich gegen den Vorwurf, Homeschool-Kinder seien isoliert oder weniger gemeinschaftsfähig als Kinder, welche die Regelschule besuchen.
Categories: Swiss News

Nisha und Amani Bolliger (14) werden von ihrer Mutter unterrrichtet: Diese Teenager haben noch nie ein Zeugnis erhalten

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:44
Sandra Bolliger-Kunz aus Aarau unterrichtete ihre vier Kinder zu Hause. Sie wehrt sich gegen den Vorwurf, Homeschool-Kinder seien isoliert oder weniger gemeinschaftsfähig als Kinder, welche die Regelschule besuchen.
Categories: Swiss News

Basel statt Zürich – Joggeli statt Letzi: Darum trägt Bradley Fink ab sofort Rot-Blau

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:42
Behebt er die Torimpotenz beim FC Basel? Bradley Fink wurde in Dortmund schon mit Erling Haaland verglichen, nun lanciert das Schweizer Sturmtalent bei Rot-Blau seine Profikarriere.
Categories: Swiss News

Zeitfahr-Gold für Reusser und Bissegger: Auf Pechsträhne folgt EM-Triumph

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:41
Marlen Reusser (30) und Stefan Bissegger (23) sind Europameister im Zeitfahren. Sie verdienen sich den Triumph nach vielen Problemen. Stefan Küng (28) gewinnt Silber.
Categories: Swiss News

Potenzial bei der Krankenkasse ist enorm: So hättest du über 30'000 Franken sparen können

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:41
Schweizerinnen und Schweizer sind nicht nur wechselfaul, was die Telekom-Abos anbelangt. Auch bei der Krankenkasse wechseln Versicherte nur selten. Enormes Sparpotenzial liegt brach, wie der Vergleichsdienst Comparis ermittelt hat.
Categories: Swiss News

Freundin (24) von von Bernardo S. (†25): «Wir hatten viele Pläne»

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:39
Gabrielly B. (24) ist untröstlich. Zuerst verliert sie beim Unfall von Villigen AG ihren Freund Bernardo S. (†25). Jetzt haben sie und seine Familie auch noch einen bösen Verdacht: Der Airbag könnte nicht aufgegangen und der Brasilianer vielleicht noch am Leben sein.
Categories: Swiss News

Warum öffnete sich der Airbag im Unfallauto von Villigen AG nicht? Freundin (24) von Todesopfer (†25) glaubt: «Bernardo wäre vielleicht noch am Leben!»

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:39
Gabrielly B. (24) ist untröstlich. Zuerst verliert sie beim Unfall von Villigen AG ihren Freund Bernardo S. (†25). Jetzt haben sie und seine Familie auch noch einen bösen Verdacht: Der Airbag könnte nicht aufgegangen sein.
Categories: Swiss News

Für Genussfahrer und Sportlerinnen: Die neue Bike-Destination rund um Disentis Sedrun

Blick.ch - Thu, 08/18/2022 - 00:01
300 Kilometer ausgeschilderte Wege und Trails für Bikerinnen und Biker: Das Gebiet rund um Disentis, Sedrun und den Oberalppass bietet für alle etwas – für den Genussfahrer auf dem E-Bike bis zur Sportlerin auf dem Top-Moutainbike.
Categories: Swiss News

Algeria forest fires: At least 26 dead, minister says

BBC Africa - Wed, 08/17/2022 - 23:58
Countries on the Mediterranean have been ravaged by wildfires this summer, especially in Europe.
Categories: Africa

Selenski-Berater enthüllt, was hinter der Gegenoffensive steckt: Ukraine will bei russischen Streitkräften Chaos stiften

Blick.ch - Wed, 08/17/2022 - 23:51
Die Ukraine holt zum Gegenschlag gegen Putins Soldaten aus. Das Ziel: Chaos stiften.
Categories: Swiss News

Incendies en Algérie : que faire face à un départ de feu de forêt ?

Algérie 360 - Wed, 08/17/2022 - 23:39

Ces derniers jours, plusieurs régions de l’Algérie font face à des feux de forets. Certaines wilayas ont pu dépasser la vague d’incendies, alors que d’autres se battent actuellement contre les flammes. Dans cet article, nous allons les premiers gestes à faire face aux incendies et feux de forets. Des gestes importants qui peuvent éviter le […]

L’article Incendies en Algérie : que faire face à un départ de feu de forêt ? est apparu en premier sur .

Categories: Afrique

Nach der Hitze die Abkühlung: So wüteten die Gewitter am Mittwoch

Blick.ch - Wed, 08/17/2022 - 23:38
Nach vielen Tagen Hitze und Trockenheit kommt der Regen jetzt mit Wucht. In mehreren Regionen in der Schweiz hat es heftig gestürmt.
Categories: Swiss News

Stage de danse à Prespa

Courrier des Balkans - Wed, 08/17/2022 - 23:30

Contact en France : marysefabremf@orange.fr

/ ,
Categories: Balkans Occidentaux

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.