You are here

Feed aggregator

141,3 milliards FCFA de la BOAD pour le financement de 5 projets

24 Heures au Bénin - Thu, 12/21/2023 - 00:43

Le Conseil d'Administration de la Banque Ouest Africaine de Développement (BOAD) s'est réuni, ce mercredi 20 décembre 2023, à Cotonou au Bénin pour sa 139e session ordinaire, sous la présidence de Serge Ekue, président de la BOAD. À l'issue des travaux, les administrateurs ont approuvé cinq (05) nouvelles opérations pour un montant global de 141, 3 milliards de FCFA.

Categories: Afrique

[DRAME] Le bus du MC El-Bayadh se renverse : 2 morts et plusieurs blessés

Algérie 360 - Wed, 12/20/2023 - 23:01

Un drame a secoué le football algérien ce soir. Le bus, qui transportait la délégation du MC El-Bayadh, s’est renversé à Sougueur dans sa route […]

L’article [DRAME] Le bus du MC El-Bayadh se renverse : 2 morts et plusieurs blessés est apparu en premier sur .

Categories: Afrique

Élections en RDC 2023 : le Gouvernement félicite, l'opposition fustige

BBC Afrique - Wed, 12/20/2023 - 22:08
Le Gouvernement de la République Démocratique du Congo s’est félicité du " bon déroulement " des élections et a salué "les efforts de la Commission Électorale Nationale Indépendante (CENI)" pour respecter le calendrier électoral.
Categories: Afrique

Deutschlands Engagement in der UN-Entwicklungspolitik: Erwartungen an eine Mittelmacht

Deutschland sei den Vereinten Nationen (VN) beigetreten, so damals Willy Brandt vor der VN-Generalversammlung, um „auf der Grundlage unserer Überzeugungen und im Rahmen unserer Möglichkeiten […] weltpolitische Mitverantwortung zu übernehmen.“ Wird Deutschland 50 Jahre später diesem Anspruch gerecht? So grob scheinen die Parameter zu stimmen, Deutschland ist zweitgrößter Beitragszahler zum VN-Entwicklungssystem. Ein näherer Blick darauf, wie Deutschland die VN-Politik im Bereich nachhaltige Entwicklung bespielt, liefert jedoch ein ambivalentes Bild. Deutschland agiert in den VN oft eher unauffällig, auch dort, wo es Initiativen ergreift. Als Mittelmacht könnte und sollte Deutschland stärker engagiert sein, gerade in geopolitisch zunehmend schwierigen Zeiten. Statt die VN im Wesentlichen als Partner für die Umsetzung von Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu sehen, sollten die VN stärker als Institution und Plattform für eine globale Nachhaltigkeitskooperation genutzt werden, wie dies auch vom globalen Süden stärker eingefordert wird.

Deutschlands Engagement in der UN-Entwicklungspolitik: Erwartungen an eine Mittelmacht

Deutschland sei den Vereinten Nationen (VN) beigetreten, so damals Willy Brandt vor der VN-Generalversammlung, um „auf der Grundlage unserer Überzeugungen und im Rahmen unserer Möglichkeiten […] weltpolitische Mitverantwortung zu übernehmen.“ Wird Deutschland 50 Jahre später diesem Anspruch gerecht? So grob scheinen die Parameter zu stimmen, Deutschland ist zweitgrößter Beitragszahler zum VN-Entwicklungssystem. Ein näherer Blick darauf, wie Deutschland die VN-Politik im Bereich nachhaltige Entwicklung bespielt, liefert jedoch ein ambivalentes Bild. Deutschland agiert in den VN oft eher unauffällig, auch dort, wo es Initiativen ergreift. Als Mittelmacht könnte und sollte Deutschland stärker engagiert sein, gerade in geopolitisch zunehmend schwierigen Zeiten. Statt die VN im Wesentlichen als Partner für die Umsetzung von Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu sehen, sollten die VN stärker als Institution und Plattform für eine globale Nachhaltigkeitskooperation genutzt werden, wie dies auch vom globalen Süden stärker eingefordert wird.

Deutschlands Engagement in der UN-Entwicklungspolitik: Erwartungen an eine Mittelmacht

Deutschland sei den Vereinten Nationen (VN) beigetreten, so damals Willy Brandt vor der VN-Generalversammlung, um „auf der Grundlage unserer Überzeugungen und im Rahmen unserer Möglichkeiten […] weltpolitische Mitverantwortung zu übernehmen.“ Wird Deutschland 50 Jahre später diesem Anspruch gerecht? So grob scheinen die Parameter zu stimmen, Deutschland ist zweitgrößter Beitragszahler zum VN-Entwicklungssystem. Ein näherer Blick darauf, wie Deutschland die VN-Politik im Bereich nachhaltige Entwicklung bespielt, liefert jedoch ein ambivalentes Bild. Deutschland agiert in den VN oft eher unauffällig, auch dort, wo es Initiativen ergreift. Als Mittelmacht könnte und sollte Deutschland stärker engagiert sein, gerade in geopolitisch zunehmend schwierigen Zeiten. Statt die VN im Wesentlichen als Partner für die Umsetzung von Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit zu sehen, sollten die VN stärker als Institution und Plattform für eine globale Nachhaltigkeitskooperation genutzt werden, wie dies auch vom globalen Süden stärker eingefordert wird.

Élections en RDC 2023 : « 30% du matériel électoral ne fonctionne pas » - Luc Lutala

BBC Afrique - Wed, 12/20/2023 - 21:16
"On peut noter en ce qui concerne l’ouverture de vote qu’on a à peu près 59% des bureaux de vote qui ont ouvert à temps, 34% de bureaux de vote qui ont ouvert en retard, et que le reste sont des bureaux qui n’avaient pas encore ouvert en ce moment-là. On est quand même à une proportion assez grande qui dépasse les 30% de matériels qui ne fonctionnent pas", c'est ce qui ressort du rapport d'observation de la SYMOCEL sur les élections en RDC.
Categories: Afrique

DPRK/North Korea: Statement by the High Representative on behalf of the European Union on the launch of an inter-continental ballistic missile

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
The EU issued a statement strongly condemning the Democratic People’s Republic of Korea’s (DPRK) launch of another intercontinental ballistic missile on 18 December.
Categories: European Union

Energy prices and security of supply: Council agrees to extend emergency measures

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
Today ministers reached a political agreement on extending the period of application of three emergency Council regulations to enhance solidarity between member states, accelerate the deployment of renewable energy and protect EU citizens from excessively high energy prices.
Categories: European Union

The EU and Kenya sign a landmark Economic Partnership Agreement

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
On 18 December, the EU and Kenya signed an Economic Partnership Agreement (EPA) which will boost trade in goods and create new economic opportunities, with targeted cooperation to enhance Kenya's economic development.
Categories: European Union

Remarks by President Michel at the press conference with Prime Minister De Croo

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
On 18 December President Charles Michel spoke at the press conference ahead of the launch of the Belgian presidency. He announced that the special European Council will take place on 1 February 2024.
Categories: European Union

Trans-European transport network (TEN-T): Council and Parliament strike a deal to ensure sustainable connectivity in Europe

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
The Council presidency and European Parliament's negotiators have reached a provisional agreement on a revised regulation regarding EU guidelines for the development of the trans-European transport network (TEN-T).
Categories: European Union

12th package of sanctions on Russia's war of aggression against Ukraine: additional 61 individuals and 86 entities included in the EU's sanctions list

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
The Council imposed restrictive measures on an additional 61 individuals and 86 entities in respect of Russia's continued war of aggression against Ukraine.
Categories: European Union

Euro 7: Council and Parliament strike provisional deal on emissions limits for road vehicles

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
Council and Parliament reach provisional deal on Euro 7 regulation on cars, vans, and trucks emissions limits.
Categories: European Union

Anti-money laundering: Council and Parliament agree on procedure to select seat for new authority

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
The Council and the European Parliament reached a common understanding on the process for selecting the seat of the future European authority for countering money laundering and terrorist financing.
Categories: European Union

Russia's war of aggression against Ukraine: EU adopts 12th package of economic and individual sanctions

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
The Council agreed on the EU twelfth package of economic and individual restrictive measures in the context of Russia’s war of aggression against Ukraine.
Categories: European Union

Presentation of letters of credentials to the President of the European Council Charles Michel

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
President Michel received letters of credentials from four new ambassadors to the European Union.
Categories: European Union

Packaging and packaging waste: Council adopts its negotiating position on new rules for more sustainable packaging in the EU

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
The Council today reached a general approach on new rules to reduce packaging waste and encourage high-quality recycling in the EU.
Categories: European Union

Weekly schedule of President Charles Michel

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
Weekly schedule of President Charles Michel, 18 - 24 December 2023.
Categories: European Union

President of the Eurogroup, Paschal Donohoe, travels to Austria and Slovakia

European Council - Wed, 12/20/2023 - 20:35
President of the Eurogroup Paschal Donohoe, will travel to Austria and Slovakia on 18 - 20 December 2023.
Categories: European Union

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.