Vor der Küste Norwegens wird Taucherin Cindy Yang beinahe von einem Buckelwal gefressen. Die 45-Jährige hat Glück im Unglück und bleibt unverletzt. Den spektakulären Moment siehst du im Video.
Drei Wochen vor dem Abfahrts-Auftakt in den USA vermelden die Swiss-Ski-Trainer besondere Neuigkeiten von Weltmeister Franjo von Allmen.
In Baar kollidierte ein Sattelschlepper mit einer Eisenbahnbrücke, wobei ein Velofahrer von Trümmerteilen schwer verletzt wurde. Die junge Fahrerin des Fahrzeugs missachtete die Höhenbeschränkung und muss sich nun vor der Staatsanwaltschaft verantworten.
Der Amerikaner Taylor Fritz startet mit einem Sieg in die ATP-Finals in Turin. Der Weltranglisten-Sechste bezwingt Lorenzo Musetti (ATP 9) souverän. Dies nachdem er zuletzt drei Mal gegen den Italiener verloren hat.
Bestimmte Gewohnheiten können Menstruationsbeschwerden deutlich verstärken. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, um Regelschmerzen und Stimmungsschwankungen besser in den Griff zu bekommen.
Herzerwärmende Worte in der Garderobe im Kursaal Bern. Sandra Studer erzählt im Blick über die Begegnung mit Menschenrechtsaktivistin Amal Clooney am Prix Suisse.
Dutch liberal Azmani’s report tries to square fast-track returns with fundamental rights, softening the Commission’s hard-edge approach
In Brasilien hat die UN-Klimakonferenz begonnen. Es ist klar: Um die Klimaerwärmung zu stoppen, braucht es grosse Anstrengungen. Aber: Es wurde auch schon vieles erreicht!
The EU still sits firmly in the ‘ambitious’ camp for emissions reduction targets. But to realise a green transition it must overcome a growing climate action fatigue, as well as the backroom ear-bending of lobbyists and public threats of mass layoffs
Stadler Rail ging bei der neusten Zugbestellung der SBB leer aus – zum grossen Ärger von Patron Peter Spuhler. Es ist aber nicht das erste Mal, dass der Thurgauer Zugbauer den Kürzeren gezogen hat. Drei Beispiele zeigen: Spuhler kann laut, kennt aber auch leise Töne.
Der frühere französische Präsident war zu fünf Jahren Haft verurteilt worden – wegen mutmaßlicher libyscher Finanzierung seines Wahlkampfs 2007.
Die neue Woche hat gestartet. Zappalot blickt trotzdem nochmals aufs Wochenende zurück und präsentiert euch in der neusten Ausgabe die TV-Perlen der letzten Tage.
Mit einer Gegenüberstellung von ungesunden und gesunden Lebensmitteln zeigen wir dir, wie du das Abnehmen am Bauch unterstützen kannst.
Sie klingen professionell, sind freundlich – und behaupten, dein Apple-Konto sei gehackt. Doch wer auf den angeblichen «Support» hört, tappt in eine gefährliche Falle.
Die Servicekosten für die abgespeckten Armee-Drohnen aus Israel werden von der Lieferantin bis 2032 übernommen. Das Bundesamt für Rüstung hat den Vertragsnachtrag mit der Firma Elbit unterschrieben, wie es am Montag mitteilte.
Die Weihnachtsstimmung hält Einzug in der Limmatstadt, die sich für Weihnachten wieder mal ganz schön herausputzt. Hier gehts zu Zürichs schönsten Weihnachtsmärkten, zu singenden Weihnachtsbäumen, einem Weihnachtszirkus und dem Märlitram.
Wer etwas Verlorenes findet, gibt es dem Eigentümer zurück – und erhält einen Finderlohn. In der Praxis sieht es aber anders aus. Diese Erfahrung musste auch eine Österreicherin machen.
Moderne Technologien bringen Autofahrern nicht nur Vorteile. Ersatzteile werden immer teurer. Damit steigen auch die Reparaturkosten nach Kollisionen, wie eine Auswertung der Axa zeigt.
Pages