Am Montagvormittag hat sich vor dem Gotthard-Nordportal eine lange Blechlawine gebildet. Reisende in den Süden brauchen starke Nerven.
US-Präsident Donald Trump hat auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social ein abstruses KI-Video geteilt. Darin ist zu sehen, wie er und der ehemalige US-Präsident Barack Obama im Oval Office sitzen. Plötzlich kommen FBI-Beamte in den Raum und verhaften Obama.
Was läuft in der Schwingerszene? Blick liefert die heissesten Sägemehlgeschichten. Zu reden geben ein Verkehrschaos, ein Zuschauerrekord und ein Supertalent.
Barbershop war gestern. Männer gehen jetzt zum Beautydoc. Ob Filler oder Botox: Schönheitsbehandlungen boomen. In der aktuellen «Durchblick»-Folge erzählen ein Schönheitschirurg und ein Patient, was das Phänomen «Brotox» ausmacht.
Der französisch-schweizerische Künstler Saype hat auf dem Gipfel des Grand Chamossaire oberhalb von Villars-sur-Ollon VD ein neues Riesengemälde geschaffen. Das 2500 Quadratmeter grosse Werk zeigt einen Jungen mit Rucksack auf den Schultern.
Der Kantonspolizei Graubünden ist am Wochenende ein deutscher Raser ins Netz gegangen. Der Mann war viel zu schnell unterwegs.
Wenn sich die Hitze in der Wohnung festsetzt, leidet der Schlaf. Aber muss die Vermieterin etwas dagegen unternehmen oder die Miete reduzieren? Der Beobachter zeigt, was heute gilt.
Das könnte teuer werden für Sanija Ameti. Die Zürcher Staatsanwaltschaft fordert von der Ex-GLP-Politikerin eine happige Strafe.
Die Hörnlihütte am Matterhorn bietet Platz für bis zu 150 Übernachtungsgäste. Die Lage des Berggasthauses macht die Logistik zu einer grossen Herausforderung. Was es für einen reibungslosen Ablauf alles braucht, erklärt Hüttenwartin Edith Lehner im Video.
Zwischen Luxus und harter Arbeit: Das Leben auf der Hörnlihütte ist anspruchsvoll, aber einzigartig. Trotz langer Tage und anstrengender Aufgaben macht die Aussicht den Job zu etwas Besonderem. Blick-Reporter Martin Meul berichtet über sein Praktikum auf der Hütte.
Zwischen Luxus und harter Arbeit: Das Leben auf der Hörnlihütte ist anspruchsvoll, aber einzigartig. Trotz langer Tage und anstrengender Aufgaben macht die Aussicht den Job zu etwas Besonderem. Blick-Reporter Martin Meul berichtet über sein Praktikum auf der Hütte.
Unbekannte haben in Gossau SG 14 Faustfeuerwaffen gestohlen. Wo sie mit den Waffen hin sind, ist unklar. Im Wallis kam es zu einer ähnlichen Tat.
Bei einem tragischen Busunfall in einem Bergbauwerk in Jakutien kamen mindestens 13 Menschen ums Leben, 20 weitere Personen wurden verletzt. Ein mit Minenarbeitern besetzte Bus stürzte in eine 25 Meter tiefe Schlucht.
Die Grasshoppers erleben einen weiteren personellen Umbruch. Neben Neuzugängen im Kader und Gerüchten um Verstärkungen aus St. Gallen, kommt es zur Trennung von Mitarbeitenden in Schlüsselpositionen.
Lange hat sich Urs Fischer (59) nach seinem Ausstieg bei Union Berlin komplett zurückgezogen, nun redet der Ex-Bundesliga-Coach im Blick erstmals über die längste Auszeit seiner Karriere, über Fake-News und über ein mögliches Comeback.
Samuel Giger liess der Konkurrenz auf der Rigi keine Chance. Nach dem Berg-Triumph blickte der Schwinger auf die schwierigen letzten Wochen zurück.
Eine Frontalkollision in Steinen SZ hat zwei Verletzte gefordert. Am Sonntagabend prallten zwei Autos auf der Schwyzerstrasse zusammen. Die Strasse musste für zwei Stunden gesperrt werden.
Hacker nutzen eine neue Sicherheitslücke in Microsoft-Software aus, um weltweit in Netzwerke von Firmen und Behörden einzudringen. Der IT-Konzern hat das Leck bestätigt. Was jetzt zu tun ist.
Am Sonntagabend hat ein BMW-Fahrer in Dürrenäsch AG die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto landete in einem Maisfeld.
Paul Gascoigne wurde nach einem Zusammenbruch ins Spital eigeliefert. Der einstige Fussballstar kämpft schon seit langer Zeit gegen seine Alkoholsucht und sorgte auch mit Gewaltexzessen für Schlagzeilen.
Pages