Am letzten Tag der Schweizer Kurzbahn-Meisterschaften in Uster werden mehrere nationale Rekorde gebrochen. Roman Mityukov, Paul Niederberger und Vanna Djakovic glänzen mit Bestzeiten und sichern sich die Qualifikation für die Kurzbahn-EM in Polen.
Ein Urner Paar lebt seinen Traum im Europa-Park. Sonja Scheiber und Othmar Gamma verlegten ihren Wohnsitz nach Baden-Württemberg, um in Deutschlands grösstem Freizeitpark zu arbeiten.
Der Weltcupauftakt der Slalom-Männer in Levi geriet für die Schweiz zu einem frostigen Fehlstart – und zwar nicht nur wegen der arktischen Temperaturen. Während andere Geschichte schrieben, offenbart das Schweizer Team Schwächen.
In zwei Wochen ist es so weit: Microsoft Teams führt eine neue Funktion zur Standortüberwachung ein. Arbeitgeber wissen dann, ob du im Homeoffice oder im Büro bist.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie ZSC Lions – Lausanne HC (1:2 n.P.).
Der Betrieb des Spitals in Samedan ist ab nächstem Frühling gefährdet. 350 Beschäftigte bangen um ihre Stelle, und in der medizinischen Versorgung drohen Lücken.
Neuseeland ist bekannt für seine wunderschöne Natur. Unter den Hügeln von Waitomo befindet sich eine besonders magische Attraktion. Die Waitomo-Höhlen leuchten in der Nacht in bläulichen Farbtönen. Dahinter stecken winzige Tiere.
Simona Waltert und Céline Naef gewinnen das abschliessende Doppel gegen Argentinien in zwei Sätzen. Damit bleiben die Schweizer Tennisfrauen Teil der höchsten Klasse des Billie Jean King Cup.
Eine Umfrage zeigt, dass Schweizer Banken-CEOs den besten Ruf geniessen – in ganz Europa. Die Liste führt der Interimschef der Raiffeisen an.
Die Schilddrüsenkrebsraten steigen weltweit an, besonders schnell in den USA. Experten sind besorgt über diesen rätselhaften Anstieg, der sich seit 1980 mehr als verdreifacht hat.
In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie HC Davos – EV Zug (5:1).
Ein Automobilist ist am Samstagmittag auf der Autobahn A12 bei Bösingen FR mit Tempo 204 geblitzt worden. Eine Patrouille der Freiburger Kantonspolizei konnte den Mann später in einem Industriequartier in Matran FR anhalten.
Die Organisatoren des Weihnachtsmarkts am Zürcher Hauptbahnhof machen eine Kehrtwende: Nach heftiger Kritik an der geplanten bargeldlosen Abwicklung wollen sie nun Bargeld doch akzeptieren.
Damit sich der Kosovo doch noch direkt für die WM qualifiziert und die Nati in die Playoffs muss, braucht er einen Sieg mit sechs Toren Differenz in Pristina. Ein Ding der Unmöglichkeit - eigentlich. Ein Blick zurück zeigt: Im Fussball ist (fast) alles möglich.
In den Spitzengremien grosser Unternehmen sind Schweizer Vertreter inzwischen in der Minderheit. Eine immer dominantere Rolle nehmen Angelsachsen ein. Das wird zum Problem.
Täglich hält dich Blick mit News aus der ganzen Welt auf dem Laufenden. Darum weisst du bestimmt auch Bescheid, was in der vergangenen Woche vorgefallen ist. Beweis uns dein News-Wissen im Quiz und gewinne ein zweimonatiges Blick+-Abo!
Marjorie Taylor Greene bricht mit Donald Trump – und bringt damit das rechte Lager ins Wanken. Zwischen persönlichen Angriffen, skurrilen Auftritten und wachsender Wut in der Republikanischen Partei stellt sich die Frage: Hält MAGA das noch aus?
Portugal qualifiziert sich mit einem beeindruckenden 9:1-Sieg gegen Armenien für die WM 2026. Die Seleçao zeigt eine Gala-Vorstellung, während Irland dank eines späten Hattricks von Troy Parrott die Playoff-Chance wahrt.
Dan Ndoye und Johan Manzambi haben gegen Schweden mit einem Assist und einem Tor abgeliefert. In «FORZA!» sprechen Tobias Wedermann und Florian Raz über die positive Entwicklung der beiden Offensivkräfte.
Pages