OpenAI kauft das Start-up von Design-Guru Jony Ive für 6,5 Milliarden Dollar. Ziel ist die Entwicklung neuer KI-Geräte, die über Smartphones hinausgehen. Ive und OpenAI-Chef Altman wollen 2026 Details zu den geplanten Produkten vorstellen.
Anfang April stürzte die Schweizer Triathletin Cathia Schär während eines Trainings schwer. Nun ist die Olympia-Teilnehmerin von 2024 auf dem Weg zurück – und hat trotz körperlicher Beschwerden bereits die nächsten Wettkämpfe im Blick.
Kim Kardashians Unterwäschemarke Skims präsentiert BHs mit Fake-Nippeln und Piercings. Stylistin Luisa Rossi kann sie mit dem Look schon mal nicht überzeugen.
In gut drei Wochen kommt Alexandra Maurers zweites Baby zur Welt. Wie, hat die Moderatorin nun auf Social Media verraten: Es wird ein Kaiserschnitt. Und sie erzählt auch gleich, warum.
Ausnahme für die Teams, die an der Klub-WM mitspielen. Die Fifa eröffnet extra für sie ein Transferfenster.
Nach schockierendem Fall: Ärztin Solange Peters hat einen offenen Brief an Justizminister Beat Jans mitunterzeichnet. Darin fordert ein Netzwerk von Medizinern, dass vor Dublin-Ausschaffungen der Gesundheitszustand der betroffenen Personen geprüft wird.
Ein neues Hochsicherheitsgefängnis im Regenwald Französisch-Guyanas sorgt für Kontroversen. Der Plan des französischen Justizministers zielt darauf ab, Drogenbosse und Terroristen zu isolieren, stösst aber auf Kritik in der ehemaligen Strafkolonie.
Die neunte Ausgabe des Laver Cups findet 2026 in London statt.
In Grenchen SO wird gezittert: Der Solothurner Velobauer BMC baut 40 Stellen ab – wegen «wirtschaftlichen Herausforderungen». Generell hat die Fahrradbranche zu kämpfen. Branchenvertreter ordnen die Situation ein.
Titelverteidiger ZSC Lions und die anderen drei Schweizer Teilnehmer kennen ihre Vorrunden-Gegner in der kommenden Champions Hockey League.
Ein neuer Trend erobert die Flugzeugkabinen: Junge Frauen absolvieren auf Langstreckenflügen ein regelrechtes Beauty-Programm. Dabei filmen sie sich und veröffentlichen die Videos in den sozialen Medien. Von Gesichtsmasken bis Spezialschlafkissen ist alles dabei.
Linda Gwerder und Nöldi Forrer sind waschechte Profis, wenn es um den typischen Schweizer Small Talk geht. Richtig hart wird es aber, wenn man ein ganzes Schwingfest mit nur einem Gipfeli im Bauch überstehen muss.
Alle Jahre wieder Eishockey-WM. Blick hat den Finger am Puls und hält dich hier auf dem Laufenden, was in Herning und Stockholm passiert.
Cyberangriffe häufen sich mehr und mehr: Für Unternehmen wird es deshalb immer wichtiger, ihre Angestellten und Infrastruktur zu schützen. Dafür hat die Swisscom nun eine neue Lösung in petto.
Sonnen-Tattoos sind auf Social Media wieder im Trend. Nutzer zeichnen Muster mit Sonnencreme auf die Haut und setzen sich stundenlang der Sonne aus, um helle «Tattoos» zu erhalten. Blick hat bei einer Dermatologin nachgefragt, was den Trend so gefährlich macht.
Wer wird der nächste Agent mit der Lizenz zum Töten? Die britischen Wettbüros haben einen überraschenden neuen Favoriten für die Nachfolge von Daniel Craig auserkoren. «The White Lotus»-Star Theo James liegt vorne.
Der Bundesrat will keine Wehranleihe im Umfang von bis zu 40 Milliarden emittieren, um für die Ausrüstung der Armee mehr Geld zur Verfügung zu haben. Die finanzielle Lage des Bundes würde sich damit nicht verbessern, gibt er in der Stellungnahme zu bedenken.
Weltbekannte Popstars im Line-up, Schweizer und internationale Unternehmen als Sponsoren und dann auch noch das Letzigrund als Veranstaltungsort? Das «Elysia Festival» ist nichts anderes als eine Betrugsmasche.
Das WM-Schlusslicht Sauber bleibt auf der Jagd nach einem Podestplatz bei der prestigeträchtigen Boxenstopp-WM. Auch wenn die Hinwiler in Imola wegen den Bullen-Teams vom vierten auf den sechsten Platz zurückfielen, sieht es nach vorne gut aus.
Keine Schmerzen, keine Beschwerden und doch sind viele Schweizer krank. Es ist die stille Gefahr, die nicht nur ältere Menschen betrifft. Was genau ist Bluthochdruck? Und was kann man dagegen tun?
Pages