Viktor Röthlin hat schon viel erlebt. Sehr viel. Hier erzählt er, wie er 2009 plötzlich um sein Leben kämpfen musste. Warum ihn Doping-Diskussionen genervt haben. Und warum er nach diesem Gespräch seinen Handy-Code ändern muss.
In Bremgarten AG werden Antikapitalisten plötzlich zu Hauseigentümer. Die Entwicklung zeigt: Die ehemals laute Hausbesetzer-Szene bröckelt heute still auseinander. Auch anderswo in der Schweiz.
Spekulationen über einen Wechsel von Weltmeister Max Verstappen gab es viele. Jetzt bestätigt Helmut Marko, der Motorsportberater von Red Bull, dass Verstappen sich zum Bleiben entschieden hat.
Näher dran dank Blick. Folge jetzt deinem Klub und verpasse nichts mehr. In den Klub-News halten wir dich zum neusten Geschehen auf dem Laufenden.
Cruz Beckham sorgt mit Botschaften auf Social Media für Aufsehen. Der Sohn von David und Victoria Beckham postet seit Monaten Nachrichten, die auf einen Familienstreit hindeuten.
Die Schweiz erlebte ein stürmisches Wochenende mit heftigen Gewittern, Starkregen und Hagel. In der Zentralschweiz, im Aargau und in Teilen Zürichs kam es zu Feuerwehreinsätzen und lokalen Überschwemmungen, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Eine Bilanz.
Dass Walentina Matwijenko (76) am Montag zum 15. Gipfel der Parlamentspräsidentinnen in Genf auftrat, gilt als Erfolg für den Kreml. Die 76-Jährige gilt als mächtigste Frau Russlands und ist eine enge Vertraute von Präsident Putin. Auch sie steht auf der Sanktionsliste.
Barthélémy Constantin ist ein derzeit stolzer Sportchef. Er erkennt echte Walliser Mentalität in seinem Team. All seine Transfers haben voll eingeschlagen. Und das ist nicht das Ende der Fahnenstange.
Zirkus-Artist Jason Brügger und Agronom Mattia Tudisco planen einen Bauernhof in Italien. Das Liebespaar fand in der Schweiz keinen Hof und will nun in Norditalien seinen Traum verwirklichen.
Vor 31 Jahren erschütterten die Schweiz grauenvolle Massenmorde. In der Nacht zum 5. Oktober 1994 fielen 48 Menschen Ritualmorden des Ordens der Sonnentempler zum Opfer. Doch die Machenschaften der Sekte hatten globales Ausmass und sollten noch lange nicht enden.
Heidi Klum ziert das August-Cover des «People-Magazins» und spricht offen über ihr Leben. Das Model äussert sich zu Karriere, Familie und Körperbild. Blick fasst die wichtigsten Punkte des Interviews zusammen.
Die Schweizer Schützen glänzen bei der EM in Châteauroux (Fr) mit vier Medaillen. Franziska Stark holt zweimal Silber, während das Männerteam Silber und Fabio Wyrsch Bronze im Einzel gewinnen.
Näher dran dank Blick. Folge jetzt deinem Klub und verpasse nichts mehr. In den Klub-News halten wir dich zum neusten Geschehen auf dem Laufenden.
Die Unternehmensgruppe von Roger Federer ist nicht mehr in seiner Heimat in Basel gemeldet. Grund für den Wegzug dürften die Steuern sein.
Bei einem schweren Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind drei Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche Insassen wurden verletzt, viele von ihnen schwer. Blick-Reporter ist zum Unfallort gefahren, hat sich einen Eindruck von der Lage vor Ort gemacht.
Die Kleinstadt Riedlingen in Baden-Württemberg (D) steht unter Schock. Am Sonntagabend entgleiste ein Regionalzug im Norden der Gemeinde. Das traurige Fazit: Drei Tote, über 40 Verletzte. Die Kleinstadt ist mit einer riesigen Katastrophe konfrontiert.
Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Châtel-St-Denis in Kanton Freiburg ist ein Mann ums Leben gekommen.
Die schwache Penalty-Bilanz an der Frauen-EM ist auch ein Thema in der neusten Ausgabe von «FORZA! Frauen. Fussball.». Die ehemaligen Nati-Spielerinnen Rahel Kiwic und Vanessa Bernauer erklären das Phänomen mit dem enormen Druck, welcher auf den Spielerinnen lastet.
In der dreizehnten Ausgabe von «FORZA! Frauen. Fussball.» sind die ehemaligen Nati-Spielerinnen Vanessa Bernauer und Rahel Kiwic zu Gast. Dabei ist auch das Auftreten von Englands Siegtorschützin im Final, Chloe Kelly, ein Thema.
Die Schweizerin Noemi Rüegg belegt im Massensprint bei der 3. Etappe der Tour de France der Frauen den 9. Platz. Es siegt Lorena Wiebes.
Pages