Griechenland und kein Ende, könnte man sagen: Nachdem die Fronten zwischen Athen und seinen Gäubigern erstarrt schienen, gab es in allerletzter…
Paul aus Brüssel in Belgien wollte wissen: "Erwartet Europa viele Einwanderer, die vor dem Klima flüchten? Ist der Status "Klimaflüchtling"…
Kommission / Frankreich
Staatliche Beihilfen
Frankreich hat seine Verpflichtungen verletzt, indem es unterlassen hat, eine der SNCM für bestimmte Dienstleistungen im Seeverkehr zwischen Marseille und Korsika gewährte Beihilfe von 220 Mio. Euro zurückzufordern
Das Europaparlament hat sich für die Fortsetzung der Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit den USA ausgesprochen. Mit 436 Ja- gegen 241…
Griechenland strebt ein Drei-Jahres-Hilfsprogramm an. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras bestätigte vor dem Europaparlament in…
Brüssel hat der Regierung in Athen eine letzte Frist gesetzt: Bis Freitagmorgen 8 Uhr 30 MEZ müssen der Europäischen Kommission neue Reformvorschläge…
Griechenland steht erneut im Mittelpunkt eines Sondergipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Eurozone. Zwei Tage nach dem umstrittenen…
Das Nein Griechenlands beim Referendum hat den Schuldenstreit nach Ansicht der Europäischen Kommission kompliziert. Sollte Athen Verhandlungen über…
Herzlich willkommen bei unserem Rückblick auf das europäischen Geschehen der vergangenen Tage. Griechenland war das alles beherrschende Thema, denn…
euronews:
"Paul De Grauwe, sie lehren an der London School of Economics und an der Universität im belgischen Löwen. Sie verfolgen sehr aufmerksam die…
Emma aus Lyon in Frankreich wollte wissen: "Finden wir in Europa Fleisch oder Milch von geklonten Tieren auf unseren Tellern?".
Euronews hat ihre…
Selbst wenn der Ausgang des für Sonntag geplanten Referendums in Griechenland völlig unklar ist, sind sich Fachleute darüber einig, dass sich ein…
Pages