Entscheidende Abstimmung in Athen: Nach dem Ringen mit den Euro-Ländern über ein drittes Hilfsprogramm muss Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras die Auflagen der Euro-Zone nun durchs Parlament boxen. Für die griechische Regierung ist das Votum eine Zerreißprobe.
Die Euro-Zone muss laut einer neuen Analyse des Internationalen Währungsfonds ihre Schuldenerleichterungen für Griechenland deutlich ausweiten. Neben einem Schuldenschnitt – einem "klassischen Haircut" – schlägt der IWF noch zwei andere Varianten vor.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die von Deutschland ins Spiel gebrachte Option eines "Grexit auf Zeit" gegen Kritik verteidigt. Der griechische Premierminister Alexis Tsipras schießt zurück: "Dieses Europa gehört nicht Herrn Schäuble."