Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 22 hours ago
Fri, 27/05/2016 - 11:53
Die Entscheidung der Europäischen Kommission über die Zukunft der EU-Naturschutzrichtlinien ist nicht nur ein Vertrauenstest für den Schutz unserer gemeinsamen Natur durch die EU, es ist auch ein Test für das Bekenntnis zu Einigkeit, Solidarität und Ehrlichkeit, das Kommissionspräsident Juncker in seiner Rede zur Lage der Union abgegeben hat, schreiben Stanley Johnson, Autor, ehemaliger MdEP und Ko-Vorsitzender von „Environmentalists for Europe“ und Olaf Tschimpke, Präsident des NABU (BirdLife Partner in Deutschland).
Fri, 27/05/2016 - 11:05
Trotz teilweise heftigen Widerstands haben sich die EU-Länder auf einen Gesetzentwurf geeinigt, der es Abonnenten von digitalen Medien wie Netflix ermöglicht, auf Reisen in andere EU-Mitgliedsstaaten die von ihnen bezahlten Dienste zu nutzen. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 27/05/2016 - 10:44
Verbraucher können sich über mehr Rechte im Internet freuen. Denn seit Dienstag ist die neue EU-Datenschutzverordnung in Kraft. Die Vorschriften der EU-Datenschutzverordnung werden zwar erst in zwei Jahren verbindlich, weil die neuen EU-Regeln in jedem Land noch in nationale Gesetze umgesetzt werden müssen. Doch ein Zurück gibt es nicht mehr, da alle EU-Staaten zur Umsetzung der Maßnahmen verpflichtet sind. […]
Fri, 27/05/2016 - 10:12
Ägypten hat sich unter der Amtsführung von Präsident Sisi deutlich destabilisiert. Die EU sollte ihn dafür in die Verantwortung nehmen und Hilfen an einen Neubeginn mit politischer Inklusion und besserer Regierungsführung knüpfen, meinen Stephan Roll und Lars Brozus.
Fri, 27/05/2016 - 08:51
EXKLUSIV/ Die EU-Kommission leitet rechtliche Schritte gegen die belgische Regierung ein, da diese das wahre Ausmaß der Luftverschmutzung im Brüsseler EU-Viertel verheimlicht habe. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 27/05/2016 - 08:17
EXKLUSIV: Ein Euro-Jobs, verpflichtende Sprachkurse und strenge Wohnsitzauflagen: Gestern hat die Koalition den Entwurf des neuen Integrationsgesetzes veröffentlicht, von dem Verbände als ein "Papier des Misstrauens" sprechen. EurActiv sprach mit Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Fri, 27/05/2016 - 08:16
Die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) nach einer schrittweisen Aufhebung der EU-Sanktionen gegen Russland hat zwischen der Ukraine und Deutschland Irritationen ausgelöst. EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Fri, 27/05/2016 - 08:09
Die Stimmung unter der Bevölkerung in Österreich, aber auch in Europa ist aufgeheizt. Ein Kontinent kämpft mit der eigenen Identität. Der Wiener Kardinal mahnt, die Sorgen ernst zu nehmen.
Thu, 26/05/2016 - 15:29
Die G7-Staaten setzen auf Freihandel als Bollwerk gegen Risiken in der Weltwirtschaft. Darum wolle man TTIP laut Bundeskanzlerin Merkel bis Ende 2016 abschließen.
Thu, 26/05/2016 - 08:57
Risikofaktoren wie Tabak kosten vielen Menschen unnötig das Leben. Die Gesetzgeber müssen aufhören, das zu ignorieren, fordert EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 26/05/2016 - 08:29
Unternehmen wie Apple, Google oder Amazon sind bei der Steuervermeidung immer kreativer. Die EU-Staaten wollen dagegen vorgehen - bleiben aber uneins. EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Thu, 26/05/2016 - 08:03
Die EU steckt nach Ansicht des Präsidenten des Europaparlaments, Martin Schulz, in einer existenziellen Krise. Die ungelöste Flüchtlingskrise stärke rechte Parteien, warnte er.
Thu, 26/05/2016 - 07:26
Ein-Euro-Jobs für Flüchtlinge, mehr Integrationsmaßnahmen- und Deutschkurse, aber auch striktere Leistungskürzungen: Die Bundesregierung hat das seit Monaten geplante Integrationsgesetz auf den Weg gebracht - doch die Kritik ist groß.
Thu, 26/05/2016 - 07:26
Knapp einen Monat vor dem Referendum über einen Verbleib Großbritanniens in der EU wappnet sich der Londoner Finanzsektor für die Brexit-Gefahr.
Thu, 26/05/2016 - 07:24
Die Finanzkrise hat einer Studie zufolge zwischen 2008 und 2010 weltweit zum Tod von 500.000 Menschen durch Krebs beigetragen. Forscher nennen Arbeitslosigkeit und Einschnitte im Gesundheitswesen als Gründe Zahlreiche.
Thu, 26/05/2016 - 07:23
EU-Ratspräsident Donald Tusk will bei den G7-Industrieländern mehr Einsatz bei Versorgung und Aufnahme von Flüchtlingen fordern. Die internationale Gemeinschaft müsse anerkennen, dass es sich um eine weltweite Krise handelt.
Thu, 26/05/2016 - 07:17
2015 beschlossen die Staats- und Regierungschefs bei den UN das Projekt der 2030 Agenda for Sustainable Development. Bald stellen vier EU-Mitglieder und China ihre nationale Umsetzung zur Diskussion. Aber was macht eigentlich die EU?
Wed, 25/05/2016 - 15:18
Gewalt, Kindesmissbrauch, sexuelle Belästigung bis zu Vergewaltigungen sind in Flüchtlingsunterkünften trauriger Alltag. Die Bundesregierung will darum den Schutz von Kindern und Frauen verbessern.
Wed, 25/05/2016 - 14:45
Polens rechtsgerichtete Regierung und die EU-Kommission wollen einen Weg finden, Warschaus umstrittene Reform des Verfassungsgerichts rückgängig zu machen. Diese gefährdet Kritikern zufolge die richterliche Unabhängigkeit. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 05/02/2016 - 17:27
Millionen Mädchen werden weltweit jedes Jahr an ihren Genitalien verstümmelt, in einigen Ländern steigen die Zahlen sogar, zeigt ein Bericht von Unicef. Auch in Europa wächst die Praxis weiblicher Genitalverstümmelung, warnt die EU-Komission.
Pages