Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 15 hours ago
Fri, 10/06/2016 - 14:44
In der AfD gewinnt das Rechtsaußen-Lager zunehmend an Gewicht. Der als wirtschaftsliberal geltende Meuthen wird einen weiteren Rechtsruck kaum verhindern. Auf dem "Kyffhäuser Treffen" des rechten Flügels warb er um Geschlossenheit und beschwor das patriotische Fundament der Partei.
Fri, 10/06/2016 - 14:26
Die EU-Innenminister planen das Waffenrecht zu verschärfen. Während die Regelung Tschechien und Polen zu weit geht, kritisiert die EU-Kommission Ausnahmen.
Fri, 10/06/2016 - 13:57
Der jüngste Bombenanschlag im Istanbuler Zentrum ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die in der Auseinandersetzung mit der PKK voll auf die Schlagkraft des Militärs setzen. Ein neues Gesetz könnte schon bald auch für eine formale Aufwertung der Armee sorgen, meint Magdalena Kirchner von der SWP.
Fri, 10/06/2016 - 13:08
Bundeskanzlerin Angela Merkel strebt langfristig einen gemeinsamen Wirtschaftsraum der EU mit Russland an.
Fri, 10/06/2016 - 13:01
Die EU-Kommission hat zwei Naturschutzrichtlinien auf ihre Relevanz geprüft, hält die Ergebnisse jedoch zurück. Naturschutzverbände üben scharfe Kritik.
Fri, 10/06/2016 - 12:14
"Eine wichtige Botschaft an die Welt": UNESCO-Generalsekretärin Irina Bokova lobt die neue Kommissionsstrategie, Kultur zum Kernstück der internationalen EU-Beziehungen zu machen. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 10/06/2016 - 10:52
Der Inspekteur des Heeres, Jörg Vollmer, meldet Bedarf für Brückenlegepanzer sowie moderne Funkgeräte an. Die Beschaffung des neuen Materials würde allerdings einige Jahre in Anspruch nehmen.
Fri, 10/06/2016 - 09:24
Langzeitarbeitslose in Deutschland sind im EU-Vergleich älter und besonders lange ohne Beschäftigung.
Fri, 10/06/2016 - 09:21
EXKLUSIV / Die EU will den Druck auf sechs afrikanische Länder erhöhen. Ziel ist die Durchsetzung umstrittener Freihandelsabkommen. EurActiv Frankreich berichtet.
Mon, 06/06/2016 - 10:00
Die Kommission will EU-Länder dazu verpflichten, Nachbarstaaten im Fall von ernsthafter Knappheit mit umgeleitetem Gas zu versorgen. Doch einige Mitgliedsstaaten stellen sich gegen das Vorhaben. EurActiv Brüssel berichtet.
Mon, 06/06/2016 - 08:05
Die EU-Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs beschert Nordirland Milliarden für seine fragile Wirtschaft und trägt zur Stabilität der nordirischen Postkonfliktgesellschaft bei. Experten befürchten, dass ein „Brexit“ Nordirland in eine Wirtschaftskrise stürzen und geheilt geglaubte Wunden wieder aufreißen könnte.
Mon, 06/06/2016 - 07:54
Die Europäische Union befindet sich in einer Vertrauenskrise. Das Misstrauen gegenüber der Politik auf europäischer Ebene hat einen Hochpunkt erreicht. Die Menschen nehmen die Europäische Union als eine Maschinerie wahr, die ihren Wohlstand gefährdet, anstatt soziale Sicherheit zu garantieren. Das muss sich ändern.
Mon, 06/06/2016 - 07:53
Die Distanz der Briten zur EU ist auch aus einem historischen Überlegenheitsgefühl gegenüber dem Kontinent zu erklären. Die Brüsseler Bürokratie verträgt sich schlecht mit der britischen Vorstellung von Demokratie, sagt Ronald G. Asch in einem Interview mit EurActivs Medienpartner „WirtschaftsWoche“.* Ronald G. Asch lehrt an der Universität Freiburg. Zu den Forschungsschwerpunkten des Historikers zählt die […]
Mon, 06/06/2016 - 07:52
Boris Schucht, Chef von 50Hertz, über Mythen der Energiewirtschaft und die beruhigende Wirkung einer Sonnenfinsternis. Der Manager im Interview mit EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Mon, 06/06/2016 - 07:51
Türkei, Mazedonien und die Ukraine - in Europas gibt es eine Reihe von Krisenzonen. EU-Kommissar Johannes Hahn über Lösungen und den guten Willen, den es dafür braucht.
Mon, 06/06/2016 - 07:42
Der österreichische Außenminister Sebastian Kurz hat vorgeschlagen, Flüchtlinge mit dem Ziel Europa im Mittelmeer abzufangen und in ihre Heimat zurückzuschicken oder auf Inseln festzuhalten.
Mon, 06/06/2016 - 07:37
Mit einer internationalen Konferenz in Paris hat die französische Regierung am Freitag eine neue Friedensinitiative für den Nahen Osten gestartet. Israel und die Palästinenser müssten letztlich selbst "die mutige Wahl des Friedens" treffen, sagte der französische Präsident François Hollande zum Auftakt des Treffens.
Fri, 03/06/2016 - 14:56
Mehr als 70 Prozent der Unternehmen in der EU verfügen laut einer aktuellen Studie über eine Recycling-Strategie. EurActiv-Kooperationspartner Le Journal de l'Environnement berichtet.
Fri, 03/06/2016 - 14:06
Der Chef der sozialdemokratischen Fraktion im EU-Parlament, Gianni Pittella, spricht im Interview mit EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" über die Krise seiner Parteienfamilie, große Koalitionen und den Populismus in Europa.
Fri, 27/05/2016 - 14:52
Großbritannien könnte leidige EU-Gesetze abschaffen und endlich die Einwanderung stoppen. Die Brexit-Befürworter versprechen den Briten eine neue Selbstbestimmung. Was taugen die Argumente? EurActivs Medienparter "WirtschaftsWoche" mit dem Faktencheck.
Pages