La librairie « Ombres Blanches » de Toulouse nous informe que l'écrivain croate Jurica Pavičić sera à la librairie le vendredi 10 octobre 2025 à 18 heures à la salle de débat, 3 rue Mirepoix à Toulouse dans le cadre du Festival Toulouse Polar Sud. 
Il sera présent tout le week-end sur le site du festival à Basso Cambo. Il participera en particulier à une table ronde le samedi 11 octobre à 13h50. 
Si vous voulez voir tout le programme du festival, il faut cliquer ici.
Die World Europa MSC ist Ihr Tor zu atemberaubenden Reiseerlebnissen und Entdeckungen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller spektakulärer Routen, die Ihnen die schönsten Destinationen dieser Erde näherbringen. Erleben Sie an Bord modernste Annehmlichkeiten und genießen Sie kulinarische Höhepunkte, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.
Freuen Sie sich auf abenteuerliche Landausflüge, bei denen Sie unvergessliche Eindrücke sammeln können. Ob Sie in luxuriösen Spa-Bereichen entspannen oder vielfältige Unterhaltung für die ganze Familie suchen – die World Europa MSC bietet für jeden etwas. Hochmoderne Kabinen gewährleisten Komfort und Exklusivität während Ihrer Reise.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten entdecken Sie bequem von Ihrem schwimmenden Hotel aus. Die World Europa MSC kombiniert Eleganz mit Abenteuerlust und schafft so ein einzigartiges Kreuzfahrterlebnis, das alle Erwartungen übertrifft.
Das Wichtigste in KürzeDie World Europa MSC bietet Ihnen spektakuläre Routen, die Sie zu einigen der faszinierendsten Destinationen weltweit führen. Entdecken Sie malerische Küstenstädte, historische Hafenmetropolen und unberührte natürliche Schönheit. Jede Reise ist sorgfältig geplant, damit Sie das Beste aus jeder Anlaufstelle herausholen können. Dabei profitieren Sie von einer perfekten Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer, die sowohl anspruchsvolle Reisende als auch Abenteurer begeistern wird.
Ergänzende Artikel: Backstreet Boys Europa Tour 2024: Nostalgie pur
Modernste Annehmlichkeiten an BordWorld Europa MSC: Entdecken Sie neues
Auf der World Europa MSC erwarten Sie zahlreiche hochmoderne Annehmlichkeiten. Dazu zählt ein state-of-the-art Fitnesscenter mit den neuesten Geräten und personalisierten Trainingsprogrammen. Darüber hinaus bietet das Schiff verschiedene Pools, darunter Infinity-Pools, und einen großzügigen Aquapark für alle Altersgruppen.
Die öffentlichen Bereiche sind elegant gestaltet und bieten zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten von Theatern über Kinos bis hin zu stylischen Lounges. Dank modernster Technologie können Gäste kabelloses Internet in allen Bereichen des Schiffs genießen, was ihnen ermöglicht, stets verbunden zu bleiben.
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. – Kurt Tucholsky
Kulinarische Höhepunkte erleben Erleben Sie an Bord der World Europa MSC kulinarische Höhepunkte der Extraklasse. Unsere erstklassigen Küchenchefs zaubern für Sie exquisite Gerichte aus aller Welt. Genießen Sie ein zahlreiche Restaurants, die alles von gehobener Küche bis hin zu internationalen Buffets bieten. Lassen Sie sich von den Aromen und Düften frischer Zutaten inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsspeisen bei Ihrem nächsten Seetag. Abenteuerliche LandausflügeMit MSC World Europa können Sie aufregende Landausflüge erleben. Entdecken Sie die einzigartigen Kulturen verschiedener Destinationen und genießen Sie atemberaubende Landschaften bei geführten Touren. Ob historische Stätten, kulturelle Wahrzeichen oder unberührte Natur, jede Exkursion bietet Ihnen i>unvergessliche Erlebnisse, die Ihre Kreuzfahrt bereichern.
Zusätzliche Ressourcen: Grundbesitz Europa: Kursverlust oder Chance?
.table-responsiv {width: 100%;padding: 0px;margin-bottom: 0px;overflow-y: hidden;border: 1px solid #DDD;overflow-x: auto;min-height: 0.01%;} Zielort Besonderheiten Dauer des Landausflugs Barcelona, Spanien Sagrada Família, Park Güell 6 Stunden Rom, Italien Kolosseum, Vatikanstadt 8 Stunden Dubrovnik, Kroatien Altstadt, Festung Lovrijenac 5 Stunden Entspannen in luxuriösen Spa-BereichenEntspannen in luxuriösen Spa-Bereichen – World Europa MSC: Entdecken Sie neues
Entfliehen Sie dem hektischen Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt des Wohlbefindens an Bord der World Europa MSC. Unsere luxuriösen Spa-Bereiche bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Genießen Sie eine Vielzahl von Anwendungen und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Therapeuten verwöhnen. Die modernen Einrichtungen laden zum Verweilen ein und garantieren Ihnen ein i.
Weiterführendes Material: Claas Europa: Landwirtschaft zum Anfassen
Unterhaltung für die ganze FamilieDie World Europa MSC bietet eine Fülle von Unterhaltungsangeboten, die speziell dafür gestaltet sind, um die ganze Familie zu begeistern. Ob Sie sich für Theateraufführungen, Live-Musik oder das Kino entscheiden – es gibt für jeden etwas Passendes. Für die kleinen Gäste gibt es spezielle Kinder-Clubs und Jugendprogramme, die Sie den ganzen Tag über beschäftigen und unterhalten. Eltern können sich währenddessen sicher sein, dass Ihre Kinder gut aufgehoben sind.
Hochmoderne KabinenAuf der World Europa MSC erwarten Sie Kabinen, die mit modernster Technologie und elegantem Design ausgestattet sind. Jedes Detail wurde bedacht, um höchstmöglichen Komfort zu gewährleisten. Die geräumigen Unterkünfte bieten sowohl Luxus als auch Funktionalität, damit Ihr Aufenthalt an Bord unvergesslich wird.
Kulturelle Sehenswürdigkeiten entdeckenAuf den vielfältigen Routen der World Europa MSC haben Sie die Möglichkeit, kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Lassen Sie sich von historischen Stätten und beeindruckenden Monumenten verzaubern. Erleben Sie faszinierende Museen, imposante Gebäude sowie atemberaubende Kunstwerke, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Kulturen der bereisten Regionen bieten. Ganz gleich, ob es sich um alte Tempel, prunkvolle Schlösser oder weltberühmte Museen handelt – Ihre Reise mit der World Europa MSC wird sicherlich unvergesslich bleiben.
FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen Gibt es spezielle Angebote für Hochzeitsreisen? Ja, die World Europa MSC bietet spezielle Hochzeitspakete, die romantische Extras wie Champagner, Candlelight-Dinner, und Wellness-Dienstleistungen umfassen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies im Voraus buchen, um alle Angebote nutzen zu können. Wie kann ich einen Tisch in einem der Spezialitätenrestaurants reservieren? Sie können einen Tisch in einem der Spezialitätenrestaurants entweder vor Beginn Ihrer Reise über das Online-Portal der MSC oder direkt an Bord über die Rezeption oder die dafür vorgesehenen Terminals reservieren. Wie ist der Dresscode an Bord? Der Dresscode an Bord ist tagsüber casual, während am Abend in den Hauptrestaurants elegante Freizeitkleidung erwartet wird. Für spezielle Gala-Abende wird formelle Kleidung empfohlen. Gibt es an Bord medizinische Versorgung? Ja, die World Europa MSC verfügt über einen gut ausgestatteten medizinischen Bereich an Bord, der rund um die Uhr von qualifiziertem medizinischem Personal betreut wird. Kann ich an Bord Wäsche waschen lassen? Ja, es stehen Ihnen Wäschereidienstleistungen zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie in Ihrem Kabinenverzeichnis oder an der Rezeption. Sind Haustiere an Bord erlaubt? Haustiere sind generell nicht auf der World Europa MSC erlaubt. Es gibt jedoch Ausnahmen für Blinden- und Assistenzhunde, die im Vorfeld angemeldet werden müssen. Gibt es an Bord Einkaufsmöglichkeiten? Ja, an Bord finden Sie verschiedene Geschäfte, die eine Auswahl an Produkten von Souvenirs über Kleidung bis hin zu Duty-Free-Artikeln anbieten.Der Beitrag World Europa MSC: Entdecken Sie neues erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.
By Katsuhiro Asagiri
TOKYO, Oct 10 2025 (IPS) 
 
Toda Peace Memorial Hall. Credit: Wikimedia Commons
The screening room at the Toda Peace Memorial Hall in Tokyo fell silent as Kazakh filmmaker and human rights advocate Aigerim Seitenova stepped forward in a black T-shirt and green skirt to introduce her 31-minute documentary, “Jara – Radioactive Patriarchy: Women of Qazaqstan.” The screening event was co-organized by the Kazakh Nuclear Frontline Coalition (ASQAQQNFC), the Soka Gakkai Peace Committee, and Peace Boat, with support from Japan NGO Network for Nuclear Weapons Abolition (JANA).The hall itself is symbolic in Japan’s peace movement. It is named after Josei Toda, the second president of the Buddhist organisation Soka Gakkai, who in 1957 made his historic Declaration Calling for the Abolition of Nuclear Weapons before 50,000 youth members. That appeal has become a moral pillar of Soka Gakkai’s global campaign for peace and disarmament.
Reclaiming Women’s Voices
Semipalatinsk Former Nuclear Weapon Test site. Credit: Katsuhiro Asagiri
“This film was made to make visible the voices of women who have lived in silence. They are not victims—they are storytellers and changemakers,” Seitenova told the audience of diplomats, journalists, students and peace activists.Her documentary, Jara—meaning “wound” in Kazakh—tells the stories of women from Semey, formerly known as Semipalatinsk, the site of 456 Soviet nuclear tests conducted between 1949 and 1989.
Unlike earlier films that focused on physical devastation and disability caused by nuclear testing, Jara explores the unseen and intergenerational impacts: the stigma, the psychological scars, and the inherited fear of bearing children.
“Most films show Semey as ‘the most nuked place on Earth.’ I wanted to show resilience instead of fear—to reclaim our story in our own voice,” she said.
 
Aigerim Seitenova Credit: Katsuhiro Asagiri
Breaking the SilenceSeitenova’s personal connection to the issue began with humiliation.
As a university student in Almaty, the largest city in Kazakhstan, when she introduced herself as being from Semey, a classmate mockingly asked if she had “a tail.”
“That moment stayed with me,” she recalled. “It made me realise that nuclear harm is not only physical. It lives on in prejudice and silence.”
That experience would later drive her to create a film that breaks that silence.
Patriarchy and Nuclear Power
In Jara, women appear not as passive victims but as active participants in their communities, confronting the legacies of secrecy and discrimination.
“In militarised societies, nuclear weapons are symbols of superiority,” Seitenova said in her speech. “Peace and cooperation are dismissed as weak— as feminine. That’s the mindset we must challenge.”
Her feminist perspective connects nuclear weapons and patriarchy, arguing that both systems thrive on domination and power over others.
From the Steppes to Global Advocacy
Author made a documentary of the 2018 conference which Seitenova participated. Credit:INPS Japan 
Born into a third-generation family affected by radiation exposure in Semey, Seitenova said her activism was inspired by “quiet endurance and the absence of open discussion.”
In 2018, she joined the Youth for CTBTO and Group of Eminent Persons (GEM) ‘Youth International Conference’ organised by the Kazakh government. During the five-day programme, young representatives from nuclear-weapon, non-nuclear and nuclear-dependent states travelled along with nuclear disarmament experts overnight by train from Astana to Kurchatov, visiting the former test site. “It was the first time I saw the land that shaped my people’s history,” she said.
Aigerim Seitenova captured in a scene from “Jara”. Credit: Aigerim Seitenova
She cites Togzhan Kassenova’s Atomic Steppe and Ray Acheson’s Banning the Bomb, Smashing the Patriarchy as works that helped her articulate how nuclear policy and gender inequality are intertwined.
Mr. Hiroshi Nose, director of Nagasaki Atomic Bomb Museum explaining the impact of Atom Bomb. Credit: Katsuhiro Asagiri, President of INPS Japan
Shared Suffering, Shared HopeIn October, Seitenova travelled to Japan to participate in the 24th World Congress of the International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW) in Nagasaki, meeting survivors of Hiroshima and Nagasaki.
Seitenova(Center) was among a youth representative from communities affected by nuclear testings sharing her experiences at the Nuclear Survivors Forum held at UN Church Center, New York. Credit: ICAN / Haruka Sakaguchi
“Japan and Kazakhstan share the experience of nuclear suffering,” she said. “But we can transform that pain into dialogue—and into peace.”That spirit carried into the Tokyo screening, where diplomats, journalists and peace activists discussed nuclear justice, gender equality and youth participation.
Turning Pain into Power
Through her organisation, the Kazakh Nuclear Frontline Coalition (ASQAQQNFC), Seitenova works to connect nuclear-affected communities with policymakers implementing the Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons (TPNW).
“The fight for nuclear justice is not about the past—it’s about the future,” she said. “It’s about ensuring that no one else has to live with the consequences of nuclear weapons.”
As the applause filled the Toda Peace Memorial Hall, the resonance was unmistakable—linking a hall named for a man who condemned the bomb to the wind-scarred plains of Semey, where the voices of women are at last being heard.
Credit: SGI
This article is brought to you by INPS Japan in collaboration with Soka Gakkai International, in consultative status with the UN’s Economic and Social Council (ECOSOC).
INPS Japan
IPS UN Bureau
Follow @IPSNewsUNBureau
Written by Enrico D’Ambrogio.
Japan’s culture of national resilience is one of the most advanced in the world. The UN-backed definition of preparedness was adopted in 2017 in Japan, a country highly exposed to natural hazards, under the Sendai Framework for Disaster Risk Reduction (DRR). Through national resilience, the country aims to prevent human loss by any means, avoid fatal damage to important functions for maintaining administration as well as social and economic systems, mitigate damage to private property and public facilities, and achieve swift recovery and reconstruction.
The COVID-19 pandemic made Japan an early mover in the implementation of economic security policies, including reducing the dependence of its supply chains on China. Japan appointed the world’s first minister for economic security and adopted legislation to protect the country from coercion by others through economic dependency. Japan’s initiatives also made it a leader in global green supply chains. The adoption of three main documents in December 2022 helped Japan reshape its approach to national security and defence and become better equipped to face the current complex geopolitical environment.
In March 2025, the European Commission launched the preparedness union strategy. The EU and Japan are increasing cooperation in several aspects related to preparedness and resilience, including in economic security, cybersecurity and foreign information manipulation.
Read the complete briefing on ‘Japan’s preparedness strategies: Lessons for the EU‘ in the Think Tank pages of the European Parliament.
Pendant que la France se cherche un budget, un gouvernement, et une majorité, les dossiers non traités s'accumulent. Ainsi, ce qui devait constituer le plus grand projet d'armement européen est au point mort : le système de combat aérien du futur (SCAF), initié dès 2017 entre la France et l'Allemagne, rejointes par l'Espagne, pourrait ne jamais voir le jour. Ce programme, longtemps chouchouté par l'exécutif français mais miné depuis plusieurs années par les divergences entre Paris, Berlin et Madrid, risque d'être une victime collatérale, parmi d'autres (1), de l'actuelle crise politico-économique en France.
- Défense en ligne / Europe, Armement, Défense, Aéronautique