In Zusammenarbeit mit MySports präsentiert dir Blick die Highlights der Partie SC Bern – SCRJ Lakers (5:2).
In einer Zeremonie vor dem Spiel zwischen Fribourg-Gottéron und dem HC Davos gibt Julien Sprunger den Pokal dem HCD-CEO Marc Gianola zurück. In der Altjahreswoche haben die Freiburger die Chance den Pokal zurückzuholen.
Fast ein Jahr lang stand der Spengler-Cup-Pokal bei Fribourg-Gottéron. Nun haben die Champions die Trophäe an den HCD zurückgegeben.
Der französische Serientäter Dominique Pelicot steht im Verdacht, zwei weitere Frauen vergewaltigt und getötet zu haben. In einem der Fälle soll eine Untersuchung der Leiche Klarheit bringen.
Bundespräsidentin Keller-Sutter, die Gefeierte, wähnte sich auf der Erfolgsspur – bis US-Präsident Trump genug von ihr hatte. Am Ende richtete es ausgerechnet Wirtschaftsminister Parmelin, der Unterschätzte. Annäherung an zwei Bundesräte im Zollkrimi.
Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales verlässt im Podcast «Jung&Naiv» nach der ersten Frage den Raum. Grund ist eine Frage zur Gründungsrolle von Wikipedia, die Wales als «dümmste Frage der Welt» bezeichnet.
Böse Überraschung: Ein 19-jähriger Zürcher hat sich das iPhone 17 Pro Max im Internet bestellt und steht jetzt mit leeren Händen da – wegen eines entscheidenden Fehlers.
Die Schweizer Nati kann am Samstag in Genf endgültig die direkte Qualifikation für die WM im kommenden Sommer erreichen. Murat Yakin fokussiert sich dabei mehr auf sein Team als auf die Schweden – und behält ein Geheimnis für sich.
Die Tochter von Christina und Luca Hänni ist noch nicht einmal eineinhalb Jahre alt – und schon steht sie auf den Ski! Schon als Christina Hänni schwanger war, verriet sie, dass sie sich auf die Familienausflüge freuen.
US-Präsident Trump verhängte der Schweiz am 1. August Strafzölle von 39 Prozent. In zähen Verhandlungen kämpften Bundesrat, Staatssekretärin und Wirtschaftselite um eine Lösung. Blick stellt die wichtigsten Akteure im Zollstreit vor.
Lichterglanz, Glühweinduft, Schneeflocken in der Luft und doch kein Gedränge. Diese zehn Schweizer Weihnachtsmärkte sind echte Geheimtipps. Orte, an denen der Advent noch still leuchtet.
Eigentlich wollten die Wissenschaftler der Griffith University, die Buckelwale vor der Küste Australiens beobachten. Doch vor die Linse ihrer Kamera setzten sich Saugfische, so gut in Szene, dass sie die Aufmerksamkeit der Forschenden auf sich zogen.
Neun statt sieben Bundesratsmitglieder - diese alte Forderung scheint weiterhin nicht mehrheitsfähig zu sein. Die zuständige Nationalratskommission lehnt das Anliegen ab, wenn auch relativ knapp.
Ab 220 Franken kann man im Zoo Albuqaish Jungle in Dubai mit Raubkatzen fast alles machen. Sogar mit einem Tiger Gassi gehen. Dies hat gerade Ex-GC-Star Munas Dabbur gemacht und auf Social Media zelebriert.
Die Schweiz atmet auf: Sie erzielt nach monatelangen Verhandlungen einen Zoll-Deal mit den USA. Der Weg dorthin war eine diplomatische Herausforderung – und geprägt von Spannungen.
Die Formel 1 inspiriert nicht nur den Rennsport, sondern auch Strassenfahrzeuge. Von Aston Martin bis Porsche: Wir zeigen, welche Autos echte Formel-1-Technologie auf die Strasse bringen und wie viel Rennstrecken-DNA wirklich in ihnen steckt.
Espen-Stürmer Nevio Scherrer (17) bringt die U17-Nati an der WM gegen Ägypten auf Siegeskurs. Welcher Superstar das grosse Vorbild des Ostschweizers ist. Und ob er beim FCSG einst in die Fussstapfen von Alessandro Vogt (20) treten kann.
Eine Firma in Deutschland führt «Emoji-Tage» ein: Mitarbeiter können spontan freinehmen. Der Geschäftsführer setzt auf Vertrauen und Wertschätzung. Und das Konzept ist ein voller Erfolg.
Im schwedischen Stockholm ist ein Bus in eine Haltestelle gefahren. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Es soll auch Tote gegeben haben.
Bei einem öffentlichen Auftritt äusserte sich Billie Eilish ungewöhnlich deutlich zur Verantwortung extrem Reicher in Zeiten globaler Krisen. Jetzt beleidigt sie den Tesla CEO in ihrer Instagram-Story.
Pages