Vous êtes ici

Agrégateur de flux

Debate: Did Russia help Trump's campaign?

Eurotopics.net - mer, 14/12/2016 - 12:03
Russia deliberately attempted to influence the US elections in Donald Trump's favour, according to a CIA report. Russian hackers accessed email accounts of the Democratic Party leadership and passed on the documents to Wikileaks, the report alleges. Trump has described the allegations as "ridiculous". Some commentators demand a thorough investigation. Others suspect foul play on the part of the CIA.
Catégories: European Union

Debate: Croatia blocks Serbia's accession negotiations

Eurotopics.net - mer, 14/12/2016 - 12:03
Brussels has opened two new chapters in the EU accession talks with Serbia. Croatia, however, blocked the opening of the chapter on education and culture, as it already did on other issues last spring. This has provoked angry reactions and harsh criticism from the Serbian side. Is Zagreb's obstructive stance justified?
Catégories: European Union

Debate: EU divided over Turkey

Eurotopics.net - mer, 14/12/2016 - 12:03
The EU states have unanimously condemned the attacks in Istanbul, but they are at odds on the matter of Turkey's EU accession talks. At a meeting in Brussels the foreign ministers resolved not to open a new chapter of the negotiations for the time being. Austria, however, defied the other states, calling for formal steps to freeze the talks completely and refusing to go along with the resolution. What approach should the EU adopt vis-à-vis Ankara?
Catégories: European Union

Einladungsschreiben von Präsident Donald Tusk an die Mitglieder des Europäischen Rates

Europäischer Rat (Nachrichten) - mer, 14/12/2016 - 12:00

Wir werden am Donnerstag zusammenkommen, um über die Verteidigungspolitik, die Migration sowie über wirtschaftliche Fragen zu beraten. Wie vereinbart, beginnen wir dieses Mal um 12.30 Uhr mit dem traditionellen Gedankenaustausch mit dem Präsidenten des Europäischen Parlaments.

Während des Mittagessens werden wir unsere Gespräche fortsetzen. Premierminister Fico wird uns über die Fortschritte bei der Umsetzung der vorherigen Schlussfolgerungen des Europäischen Rates informieren. Anschließend werden wir uns der Migration zuwenden, wo wir erheblich vorangekommen sind – nicht zuletzt im Hinblick auf unsere Außengrenzen –, wo es aber noch immer viel zu tun gibt. Wir werden die Fortschritte bei der internen und der externen Komponente, einschließlich der Umsetzung der Erklärung EU-Türkei und des Partnerschaftsrahmens, sowie bei den Finanzierungsmechanismen zur Unterstützung der Herkunfts-, Transit- und Aufnahmeländer prüfen. Anschließend werden wir uns mit auswärtigen Angelegenheiten befassen: zunächst mit dem Entwurf eines Beschlusses über das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine, der den Weg für die Ratifizierung des Abkommens ebnen soll; Präsident Hollande und Kanzlerin Merkel werden dann über den Stand der Dinge in Bezug auf die Umsetzung der Minsker Vereinbarungen und die Lage in Syrien berichten; und schließlich wird uns Präsident Anastasiades über die Verhandlungen über eine Regelung der Zypernfrage unterrichten.

Die Arbeitssitzung am Nachmittag beginnt mit der Verteidigungspolitik, für die die Europäer mehr Verantwortung übernehmen müssen. Unser Ziel ist klar: die Stärkung der Sicherheit Europas in einem komplizierten geopolitischen Umfeld und ein besserer Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger. Wir müssen starke, politische Impulse in zentralen Fragen geben, sodass wir mehr investieren und besser untereinander und mit unseren Partnern zusammenarbeiten können. Hier stehen die Mitgliedstaaten in der Pflicht, doch die EU kann und wird ihre Bemühungen unterstützen. NATO-Generalsekretär Stoltenberg wird sich zu Beginn dieser Sitzung an einem Meinungsaustausch über die Zusammenarbeit zwischen der EU und der NATO beteiligen.

Nach der Annahme der Schlussfolgerungen zu Sicherheit und Verteidigung werden wir uns mit wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen befassen. Wir werden die vorgeschlagene Verlängerung der Investitionsoffensive für Europa und die jüngsten Initiativen für junge Menschen, auch in den Bereichen Mobilität, Bildung und Kompetenzentwicklung, prüfen. Zudem habe ich den Präsidenten der Europäischen Zentralbank eingeladen, uns in einem kurzen Beitrag seine Ansichten zur Konjunkturerholung und zu den Wirtschaftsprognosen darzulegen. Wir sollten unsere Beratungen vor dem Abendessen abschließen.

Nach Abschluss der Tagung des Europäischen Rates werden die Staats- und Regierungschefs der EU-27 bei einem informellen Arbeitsessen über den Brexit beraten. Dabei streben wir eine Einigung über die interne Organisation und die internen Verfahren an, um so sicherzustellen, dass wir für die Brexit-Verhandlungen bereit sind. Ich freue mich, Sie bald in Brüssel begrüßen zu dürfen.

Catégories: Europäische Union

EcoVadis, la startup qui note la RSE des entreprises, lève 30 millions d’euros

La Tribune - mer, 14/12/2016 - 11:59
Pour son premier tour de table, la pépite française EcoVadis frappe fort : la plateforme d’automatisation de la notation de la RSE des entreprises lève 30 millions d’euros auprès du fonds Partech Ventures.
Catégories: France

Guerres, migrants, terrorisme : à quoi sert l'ONU ?

La Tribune - mer, 14/12/2016 - 11:59
[Replay 28'] La Tribune publie chaque jour des extraits issus de l'émission "28 minutes", diffusée sur Arte. Aujourd'hui, à quoi sert l'ONU ?
Catégories: France

A britek túl sikeresek voltak a migrációban

Eurológus - mer, 14/12/2016 - 11:54
Az oktatás és az egészségügy viszont nem tudta tartani a lépést a bevándorlással, ismerte el a hibákat a brit nagykövet.

[Revue de presse] Dumping : accord européen pour une défense commerciale renforcée

Toute l'Europe - mer, 14/12/2016 - 11:51
Le nouveau "statut d'économie de marché" de la Chine y est pour beaucoup : mardi 13 décembre, les Etats de l'Union européenne sont parvenus à un accord pour renforcer leur arsenal de défense commerciale. Avec ces nouvelles mesures, les Européens pourront imposer des droits de douane plus élevés en cas de concurrence déloyale. Certains jugent néanmoins le texte encore insuffisant, notamment les industriels de l'acier, mis à rude épreuve par le dumping chinois.
Catégories: Union européenne

La France lance vr-bnb, le Airbnb de la réalité virtuelle !

La Tribune - mer, 14/12/2016 - 11:46
Louer une salle immersive aussi simplement que l’on peut louer un appartement via Airbnb, c’est possible depuis ce matin via une initiative bordelaise de création d’une plateforme unique au monde : vr-bnb. Explications.
Catégories: France

Présidentielle 2017 : Le Pen baisse dans les sondages, Hamon veut une VIème République

La Tribune - mer, 14/12/2016 - 11:44
La Tribune publie son "journal de campagne" quotidien, reprenant les principaux faits et déclarations des candidats (et de leurs soutiens) à la présidentielle de 2017. Aujourd'hui : Le Pen qui baisse dans les sondages, deux ministres qui rallient Valls, et Hamon qui présente son programme.
Catégories: France

La contrôleure des prisons dénonce un "traitement inhumain" des détenus à Fresnes

France24 / France - mer, 14/12/2016 - 11:35
La contrôleure des prisons a publié mercredi des observations accablantes sur le centre pénitentiaire de Fresnes (Val-de-Marne). Les conditions de vie des détenus "constituent un traitement inhumain ou dégradant", peut-on lire dans son rapport.
Catégories: France

Pages