Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 15 hours ago
Tue, 25/07/2023 - 17:18
Die Landwirtschaftsminister Spaniens und Deutschlands vertreten gegensätzliche Ansichten darüber, was die Bewertung der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zu Glyphosat für die Entscheidung über die Wiederzulassung des Herbizids bedeuten sollte.
Tue, 25/07/2023 - 17:01
Die Bundesländer haben sich auf Vorschläge für Nachbesserungen an den Ökoregelungen innerhalb der EU-Agrargelder geeinigt. Zuvor hatten deutlich mehr Höfe als erwartet die freiwilligen Umweltmaßnahmen umgesetzt.
Tue, 25/07/2023 - 15:56
Die EU-Mitgliedsstaaten haben am Dienstag (25. Juli) ein Gesetz zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Europa final beschlossen. Damit soll eine entscheidende Hürde beim Hochlauf der Elektromobilität beseitigt werden.
Tue, 25/07/2023 - 15:55
Neue Kernkraftwerke sind weniger wettbewerbsfähig als Wind-, Solar- oder Stromspeicheroptionen und behindern zudem Investitionen in erneuerbare Energien. So schreiben es Klimaschützer in der Fachzeitschrift Joule.
Tue, 25/07/2023 - 15:25
Digitale Plattformen wie Facebook und YouTube müssen stärker in die Kontrolle von Inhalten und die Berichterstattung investieren. Außerdem sollte die Transparenz erhöht werden, um den neuen digitalen Gesetzen der EU zu entsprechen, so die französische Medienaufsichtsbehörde.
Tue, 25/07/2023 - 12:14
Die spanischen Wahlen stellen einen seltenen Rückschlag für den wachsenden Einfluss der politischen Rechten in Europa dar. Die rechtsgerichtete Volkspartei (PP) hat die Wahlen zwar gewonnen, aber nicht genug Unterstützung erhalten, um zu regieren.
Tue, 25/07/2023 - 12:12
Derzeit wird auf EU-Ebene eine Kostenbeteiligung von Technologieunternehmen an der Finanzierung von Telekommunikationsinfrastruktur diskutiert. Italien steht dem Vorschlag allerdings kritisch gegenüber und mahnt zur Vorsicht, sagte der italienische Staatssekretär für den digitalen Wandel gegenüber EURACTIV.
Tue, 25/07/2023 - 11:30
Die Folgenabschätzung für die Reform des EU-Tierschutzrechts wurde offenbar vom Qualitätskontrollausschuss der Europäischen Kommission gebilligt. Letztere dementiert Gerüchte, die Reform könnte unter den Tisch fallen.
Tue, 25/07/2023 - 10:37
Die Aussage von Ungarns Premierminister Viktor Orbán, dass die Slowakei als „einen Teil der Provinzstadt außerhalb Ungarns“ bezeichnet werden könnte, löste weitreichende Kritik der Nachbarländer aus.
Tue, 25/07/2023 - 09:15
Die wirtschaftliche Leistung der Eurozone schrumpfte im Juli so schnell wie seit acht Monaten nicht mehr, da sich die Rezession aufgrund von Kürzungen im produzierenden Gewerbe beschleunigte. Dies ergab eine wichtige Umfrage am Montag.
Tue, 25/07/2023 - 08:47
Spaniens Ministerpräsident und Vorsitzender der Sozialistischen Partei (PSOE), Pedro Sánchez, sagte am Montag (24. Juli), seine Partei werde mit der neuen linken Plattform Sumar „eine Formel zum Regieren“ finden.
Tue, 25/07/2023 - 08:30
Nach dem neuen digitalen Regelwerk der EU müssen Online-Plattformen Prüfern einen Blick unter die Haube gewähren und ihre Algorithmen bewerten lassen. Allerdings bleiben einige Fragen zu dieser noch nie dagewesenen Aufgabe offen.
Tue, 25/07/2023 - 08:17
Die französische Linke und Mitglieder der Regierung begrüßten am Montag (24. Juli) das Ergebnis der spanischen Wahlen vom Sonntag, bei denen die rechtsextreme Partei Vox 19 Sitze im Vergleich zu vor vier Jahren verloren hat.
Mon, 24/07/2023 - 17:01
Nach den uneindeutigen Wahlen in Spanien muss Ministerpräsident Pedro Sánchez „schnell" entscheiden, ob er eine Koalition mit den „Extremen" oder mit den „Zentralen" Kräften eingehen will. Dies erklärte eine hochrangige Quelle der Europäischen Volkspartei (EVP) gegenüber EURACTIV.
Mon, 24/07/2023 - 16:41
Die Weizenernte der Republik Moldau dürfte sich in diesem Jahr voraussichtlich auf über 1,2 Millionen Tonnen verdoppeln, wie ein hochrangiger Vertreter des Landwirtschaftsministeriums am Montag eklärte.
Mon, 24/07/2023 - 13:19
Die Atomkraft wurde als eine der bevorzugten grünen Technologien zur Wiederbelebung der europäischen Industrie wieder eingeführt, laut einer politischen Einigung, die am Dienstag (18. Juli) von den Abgeordneten des Europäischen Parlaments über das vorgeschlagene Netto-Null-Industrie-Gesetz der EU erzielt wurde.
Mon, 24/07/2023 - 09:07
Mehrere Länder im Mittelmeerraum, im Nahen Osten und in Afrika haben sich am Sonntag (23. Juli) auf Maßnahmen geeinigt, um die unerlaubte Migration einzudämmen und Push-Faktoren für Migranten zu bekämpfen.
Mon, 24/07/2023 - 09:02
Bei den spanischen Parlamentswahlen am Sonntag konnten sich weder die links-, noch die rechtsgerichteten Parteien durchsetzen. Für eine progressive Regierung wäre der amtierende Premierminister Pedro Sánchez daher auf die separatistischen Abgeordneten angewiesen.
Mon, 24/07/2023 - 08:47
Selbst wenn heute in der Europäischen Union neue Minen eröffnet würden, wäre es nach Ansicht von Experten des französischen Bergbausektors sehr schwierig, die EU-Ziele für die Gewinnung kritischer und strategischer Rohstoffe bis 2030 zu erreichen.
Thu, 20/07/2023 - 18:58
Rumäniens wachsendes öffentliches Defizit gibt Anlass zu einer europäischen Untersuchung. Die Ausgaben sind dank eines übermäßig großzügigen Sonderrentensystems für eine ausgewählte Zahl von Beamten gestiegen, während die Einnahmen durch eine Reihe von Steuerbefreiungen gesunken sind.
Pages