Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 7 hours ago
Wed, 24/01/2024 - 18:11
Vor der Auflösung des französischen Energieministeriums im Zuge der Regierungsumbildung wollte Frankreich bei der Energiepolitik auf Deutschland zugehen. In einem gemeinsamen Papier sollte die Einigkeit zwischen den beiden größten Ländern der EU demonstriert werden.
Wed, 24/01/2024 - 17:30
Die meisten europäischen Bürgerinnen und Bürger sind sich ihres aktiven und passiven Wahlrechts bewusst. Doch nicht alle wissen von den partizipativen und deliberativen Initiativen, die ihnen ein Mitspracherecht bei unionsweiten Entscheidungen geben können. Euractiv wirft einen Blick auf einige der partizipativen...
Wed, 24/01/2024 - 17:13
Die Europäische Linke dürfte einen weithin unbekannten österreichischen Kommunisten zu ihrem Spitzenkandidaten für die EU-Wahlen machen. Damit spiegelt sich auch der allgemeine Mangel an Begeisterung für das umstrittene Spitzenkandidaten-System wider.
Wed, 24/01/2024 - 16:38
Wahlen weltweit seien in diesem Jahr das "Hauptziel" für Länder wie Russland, die Desinformationen verbreiten und die Demokratie untergraben wollen, warnte der EU-Chefdiplomat Josep Borrell am Dienstag (23. Januar).
Wed, 24/01/2024 - 15:49
Die französische EU-Abgeordnete Valérie Hayer wird mit "überwältigender Mehrheit" neue Präsidentin von Renew Europe. Der derzeitige Interimspräsident Malik Azamni hatte nicht genügend Unterstützung erhalten, erfuhr Euractiv.
Wed, 24/01/2024 - 15:22
Angesichts europaweiter Proteste der Landwirte forderte die Spitzenkandidatin der französischen Grünen im EU-Parlament eine neue europäische Agrarpolitik. Diese solle unter anderem Freihandelsabkommen, die die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Landwirte untergraben könnten, einschränken.
Wed, 24/01/2024 - 15:07
Antieuropäische, populistische und rechtsextreme Parteien werden bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni voraussichtlich eine beträchtliche Anzahl von Stimmen erhalten, so ein Bericht des European Council on Foreign Relations (ECFR), der am Mittwoch (24. Januar) veröffentlicht wurde.
Wed, 24/01/2024 - 13:12
Eine Gruppe von EU-Mitgliedsstaaten fordert eine öffentliche Debatte über im Labor gezüchtetes Fleisch. Für die EU-Kommission sind die derzeitigen EU-Vorschriften zur Risikobewertung und Kennzeichnung von Lebensmitteln allerdings ausreichend.
Wed, 24/01/2024 - 13:07
Der belgische Finanzminister Vincent Van Peteghem hat erklärt, dass die Entwicklung eines "Industrieabkommens" eine der Hauptprioritäten der EU-Ratspräsidentschaft seines Landes sein wird.
Wed, 24/01/2024 - 12:57
Der erwartete Vorschlag der Kommission zur Verlängerung der Handelserleichterungen für Lebensmittel aus der Ukraine wird einige Forderungen Warschaus enthalten. Dabei hätten insbesondere die Proteste der Landwirte die EU zu einer milderen Haltung gedrängt.
Wed, 24/01/2024 - 11:58
Im Vorfeld eines wichtigen Gipfeltreffens der Mitglieder der Welthandelsorganisation (WTO) Ende Februar in Abu Dhabi hofft die EU auf eine Reform des "Gerichts" der Organisation. Dieses ist derzeit durch eine Blockade der USA arbeitsunfähig.
Wed, 24/01/2024 - 11:14
Die Slowakei gleitet möglicherweise in Richtung eines Orban-ähnlichen Modells. Deshalb beabsichtigt Berlin, bei dem Treffen zwischen dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico und Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch die Rechtsstaatlichkeit zur Sprache zu bringen.
Wed, 24/01/2024 - 10:56
Die Ziele der EU für klimafreundliche Flugkraftstoffe drohen verfehlt zu werden. Davor warnen Umweltorganisationen und Ölkonzerne in einem seltenen Akt der Einigkeit angesichts ausbleibender Investitionen in Produktionsanlagen.
Wed, 24/01/2024 - 10:48
Am Mittwoch und Donnerstag (24./25. Januar) beginnt der "strategische Dialog" der Europäischen Kommission zwischen politischen Entscheidungsträgern, Bauern und Interessenvertretern der Landwirtschaft. Nach Ansicht der EU-Landwirtschaftsminister kommt dieser zu spät.
Wed, 24/01/2024 - 09:21
Bundesjustizminister Marco Buschmann betonte bei einem Besuch in Warschau, wie wichtig die Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit sei. Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk stößt momentan mit seinen Bemühungen, das Rechtssystem des Landes zu reformieren, auf Widerstand.
Wed, 24/01/2024 - 09:01
Die EU arbeitet momentan an einem Regelwerk für die Raumfahrt. Aus diesem Grund sollten die Europäer eine Bündelung der Trägerraketennachfrage und eine Strategie zur Erfassung von Bedrohungen in Betracht ziehen, so der EU-Binnenmarktkommissar.
Wed, 24/01/2024 - 08:47
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Überarbeitung der Fristen für Unternehmen zur Einhaltung der Verordnung über In-vitro-Diagnostika veröffentlicht. Man wolle damit die Verfügbarkeit gewährleisten und Engpässe vermeiden.
Wed, 24/01/2024 - 08:40
Der neue britische Botschafter in Bukarest, Giles Portman, sagte am Dienstag auf seiner ersten Pressekonferenz in Bukarest, dass das Vereinigte Königreich seine militärische Präsenz und Unterstützung für Rumänien als verbündeten Staat weiter ausbauen werde.
Wed, 24/01/2024 - 08:34
Die Vorbereitungen auf den EU-Wahlkampf laufen in Brüssel derzeit auf Hochtouren. Zwar werden die Europäischen Sozialdemokraten (PES) ihr Wahlprogramm erst im März offiziell beschließen, ein früher Entwurf des Wahlprogramms wurde allerdings bereits Euractiv zugespielt.
Fri, 17/11/2023 - 09:03
Das Statut des Verbands serbischer Gemeinden sei das Rückgrat der Normalisierungsgespräche zwischen Serbien und dem Kosovo. Alles müsse im Einklang mit den Vereinbarungen von 2013 und 2015 stehen, sagte Petar Petković, Direktor des serbischen Büros für den Kosovo.
Pages