Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 4 hours ago
Tue, 07/02/2017 - 07:53
Heimliche Massenhinrichtungen und Folter: Syriens Regierung geht nach Erkenntnissen von Amnesty International grausam gegen Gefangene vor.
Mon, 06/02/2017 - 15:30
Immer mehr Bundesländer stoppen die Abschiebung abgelehnter Asylbewerber nach Afghanistan. Grund für die Aussetzung ist die sich weiter verschlechternde Lage in dem Bürgerkriegsland.
Mon, 06/02/2017 - 15:15
Die drei großen pro-europäischen Fraktionen im EU-Parlament – EVP, S&D und ALDE – sind sich einig: Brüssel sollte Ted R. Malloch als potenziellen US-Botschafter bei der EU ablehnen. EurActiv Brüssel berichtet.
Mon, 06/02/2017 - 14:28
Die Mehrheit der Europäer ist der Meinung, ihr Land brauche ein starkes Oberhaupt, das „bereit ist, die Spielregeln zu ändern“. Einzige Ausnahme bilden die Deutschen. EurActiv-Kooperationspartner Ouest-France berichtet.
Mon, 06/02/2017 - 13:34
Gerade hat die Europäische Kommission den Startschuss für die erste Phase der Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) gegeben.
Mon, 06/02/2017 - 13:12
Angela Merkel ist offiziell Spitzenkandidatin beider Unionsparteien CDU und CSU.
Mon, 06/02/2017 - 11:55
Die Ermittlungen gegen François Fillon im Skandal um das Beschäftigungsverhältnis seiner Ehefrau und Kinder laufen. Einer aktuellen Studie zufolge fordert die Mehrheit der Franzosen seinen Rücktritt. EurActiv-Kooperationspartner Ouest France berichtet.
Mon, 06/02/2017 - 11:53
US-Präsident Donald Trump will am Nato-Gipfel im Mai teilnehmen. Dies habe Trump Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg in einem Telefonat am Sonntag zugesagt, erklärte das US-Präsidialamt in Washington.
Mon, 06/02/2017 - 11:03
Blei in Kinderspielzeug ist nicht kontrovers, nur hochgefährlich, findet Petra Erler.
Thu, 02/02/2017 - 15:40
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat ein Referendum über den NATO-Beitritt des Landes angekündigt. Während in der Ostukraine erneut Kämpfe aufflammen, wendet sich die Zentralregierung in Kiew weiter nach Westen.
Thu, 02/02/2017 - 15:36
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die türkische Regierung zur Wahrung demokratischer Grundsätze bei der geplanten Ausweitung präsidialer Befugnisse aufgefordert.
Thu, 02/02/2017 - 15:23
EU-Ratspräsident Donald Tusk hat Europas Staats- und Regierungschef aufgefordert, bei ihrem morgigen Gipfel den Weg für eine Schließung der Flüchtlingsroute zwischen Libyen und Italien einzuleiten. Laut Tusk sei die EU dazu in der Lage, die Stillegung der Route sei "in Reichweite".
Thu, 02/02/2017 - 13:36
Jahrzehntelang wurden die wichtigen Entscheidungen über die milliardenschwere Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der EU in einer Art Schattenreich getroffen. Umso mehr kommt es nun darauf an, dass sich ein breites Spektrum an Organisationen, Unternehmen und Bürgern an der Konsultation beteiligt, meint Konstantin Kreiser.
Thu, 02/02/2017 - 10:57
Wie umgehen mit Hackerangriffen und staatlich lancierten Falschmeldungen? Während die EU noch diskutiert, schaffen ihre Mitglieder Fakten.
Thu, 02/02/2017 - 10:20
Das ukrainische Außenministerium zeigt sich sehr besorgt über die „Intensivierung russisch-terroristischer Streitkräfte in Donbas“. Andere Medien berichten hingegen von einer „schleichenden Offensive“ ukrainischer Truppen. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 02/02/2017 - 08:58
Die neuen EU-Gesetze zur Energieeffizienz würden nicht von den Problemen der Vergangenheit eingeholt, betont Energieunionschef Maroš Šefčovič. Immerhin kämpfen ihm zufolge nun auch Unternehmer und die Zivilgesellschaft gegen den Klimawandel. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 02/02/2017 - 08:40
Das Brexit-Gesetz der britischen Regierung hat eine erste Hürde im Parlament genommen. Die Abgeordneten votierten am Mittwoch im Unterhaus mit 498 zu 114 Stimmen für die Vorlage.
Thu, 02/02/2017 - 08:31
Im bevölkerungsreichsten Land Afrikas führt der sinkende Ölpreis zu immer mehr Konflikten. Die Terrormiliz Boko Haram ist längst nicht besiegt – und Bauern liefern sich mit Hirten tödliche Kämpfe.
Thu, 02/02/2017 - 08:26
In der AfD reißen die Machtkämpfe nicht ab. Erneut hat die Bundesvorsitzende Frauke Petry in einen Konflikt eines AfD-Landesverbandes interveniert.
Fri, 27/01/2017 - 14:04
Seit gut zehn Jahren ist Rumänien Mitglied in der EU. Doch noch immer kämpft das Land mit der ausufernden Korruption. Sogar die Staatsspitze ist darüber entzweit.
Pages