Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 1 hour ago
Fri, 17/02/2017 - 14:22
Euro-Krise, Syrien-Krieg, Nahost-Konflikt, China und die Ukraine - weltweit herrscht große Unruhe. Was kann die Staatengemeinschaft tun? Eine Analyse von EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel"
Fri, 17/02/2017 - 12:49
Europa dürfe den USA mit ihren Forderungen nach mehr Geld für die NATO nicht klein beigeben, mahnt EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Auch entwicklungsfördernde und humanitäre Ausgaben könnten als Sicherheitsbeitrag gezählt werden. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 17/02/2017 - 11:06
Hunderte Flüchtlinge haben am heutigen Freitag nach Behördenangaben die spanische Exklave Ceuta in Marokko gestürmt.
Fri, 17/02/2017 - 10:08
Die wirtschaftliche Last der alternden europäischen Gesellschaft liegt auf den Schultern der heutigen Jugend. Doch ist sie ausreichend auf Europas Zukunft vorbereitet? Wie kann das Europäische Parlament helfen?
Fri, 17/02/2017 - 09:30
Nach den russlandfreundlichen Tönen von US-Präsident Donald Trump im Wahlkampf hat es bei einem Treffen der Außenminister beider Länder kaum Annäherung gegeben.
Fri, 17/02/2017 - 08:57
Der deutsche Vorsitz der Gruppe der 20 großen Industrie- und Schwellenländer steht vor einem Drahtseilakt.
Fri, 17/02/2017 - 08:50
Das EU-Parlament hat am gestrigen Donnerstag gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen gestimmt, das die Auswirkungen intelligenter Maschinen auf dem Arbeitsmarkt ausgleichen sollte. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 17/02/2017 - 08:44
Zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ein größeres außenpolitisches Engagement der Europäischen Union angemahnt.
Fri, 17/02/2017 - 08:34
Zur besseren Sicherung der EU-Außengrenzen sollen die Kontrollen auch von EU-Bürgern künftig verstärkt werden.
Fri, 10/02/2017 - 15:16
Die Bundesregierung setzt weiterhin auf das Vorhaben, das Kindergeld für in Deutschland lebende EU-Ausländer zu kürzen, deren Kinder sich nicht in Deutschland aufhalten.
Fri, 10/02/2017 - 14:03
Die Liberalen melden sich mit klarer Kante zurück. FDP-Chef Lindner und EU-Parlamentsvize Lambsdorff fordern den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone.
Fri, 10/02/2017 - 13:43
EU-Bürger brauchen einen Wandel in der Sparpolitik und nicht etwa das von Merkel geforderte Europa mehrerer Geschwindigkeiten, kritisieren hochrangige Sozialdemokraten, Grüne und Linke in Brüssel. EurActiv Brüssel berichtet.sw
Fri, 10/02/2017 - 13:10
Ermittler haben die Büros der panamaischen Kanzlei Mossack Fonseca durchsucht. Die Festnahme der Gründer soll im Zusammenhang mit dem sogenannten Odebrecht-Skandal in Südamerika stehen.
Fri, 10/02/2017 - 12:15
Seit der Nominierung von Martin Schulz werden auf Twitter seltsame Hashtags viral verbreitet. Sie lauten #MEGA, #Gottkanzler, #SchulzExpress, #KeineBremsen etc. Dahinter steckt der unkonventionelle Kampf gegen den Faschismus im neuen Gewand, meint Michael Vogtmann von Euractivs Medienpartner "treffpunkteuropa.de".
Fri, 10/02/2017 - 10:47
Das Hamburger Landgericht hat Teile des Schmähgedichts des Satirikers Jan Böhmermann verboten. Der trükische Präsident Erdogan hatte dagegen geklagt.
Fri, 10/02/2017 - 09:15
Bund und Länder haben sich auf eine beschleunigte Abschiebung von Flüchtlingen geeinigt. Beim Thema der sicheren Herkunftsstaaten gehen die Ansichten aber noch auseinander.
Fri, 10/02/2017 - 09:04
Die jüngsten Äußerungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble zu Griechenland kommen beim Fraktionschef der Sozialisten im EU-Parlament, Gianni Pittella, nicht gut an. Warum, fragt Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Fri, 10/02/2017 - 08:49
Die meisten EU-Länder haben ihren Mindestlohn im letzten Jahr erhöht, um gegen Sozialdumping vorzugehen, so das Ergebnis einer aktuelle Studie. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 10/02/2017 - 08:31
Seit Anfang Februar ist der ehemalige Öl-Manager Rex Tillerson neuer US-Außenminister. EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat Trumps Topdiplomaten in Washington getroffen.
Tue, 07/02/2017 - 08:01
Union und SPD wollen nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin stärker gegen Verdächtige vorgehen, die als "Gefährder" gelten.
Pages