You are here

European Union

Highlights - European Defence Agency (EDA) & European Defence Industry Programme (EDIP) trilogue - Committee on Security and Defence

During their meeting on 24 and 25 September, SEDE Members will welcome Lieutenant General Stefano CONT, Director and Acting Deputy Chief Executive at the European Defence Agency, to discuss the next steps of the Coordinated Annual Review on Defence process (CARD) and how to further strengthen cooperation between Member States in capability development. Members will also have a debrief on the negotiations of the European Defence Industry Programme (EDIP) trilogue and
discuss 'in camera' the Russian escalation and violation of Polish airspace, the NATO's Article 4 consultations and the new operation Eastern Sentry, with Ambassador Jacek NAJDER, Permanent Representative of Poland to NATO and Ambassador Jüri LUIK, Permanent Representative of Estonia to NATO.
Source : © European Union, 2025 - EP

Gastro-Trends 2025: Genuss, Erlebnis und neue Umsatzideen

The European Political Newspaper - Tue, 23/09/2025 - 17:55

Die Gastronomie ist ständig in Bewegung. Gäste wollen heute nicht mehr nur satt werden, sondern auch Atmosphäre, Lifestyle und unvergessliche Erlebnisse genießen. Für Betreiber von Restaurants, Bars und Hotels bedeutet das: Innovation ist Pflicht. Von digitalen Tools über nachhaltige Konzepte bis hin zu luxuriösen Genuss-Extras – 2025 bringt bereits viele spannende Trends mit sich.

1. OOKA: Shisha-Erlebnis ohne Kohle

Einer der spannendsten Trends kommt aus der Welt des Shisha-Genusses: OOKA für Business. Das elektronische Shisha-System funktioniert komplett ohne Kohle – und damit ohne Sicherheitsrisiken für Gastronomen. Stattdessen sorgt ein smartes Heizsystem für ein aromatisches Inhalationserlebnis –  stilvoll, luxuriös und mit deutlich weniger Aufwand.

Besonders interessant: Eine im Fachjournal Scientific Reports veröffentlichte Studie [ zeigt, dass die Nutzung von OOKA im Vergleich zur herkömmlichen Shisha mit einer signifikanten Reduktion der Exposition gegenüber Kohlenmonoxid, Aldehyden und Nikotin verbunden ist. Für Gäste bedeutet das eine moderne, komfortable Art des Genusses. Für Betreiber ist es ein Umsatz-Booster, der sich ohne großen Platzbedarf in Lounges, Bars und Hotelbereiche integrieren lässt.

OOKA schafft damit eine perfekte Symbiose aus Lifestyle, Sicherheit und Mehrwert – und ermöglicht es, sich von der Masse abzuheben.

2. Erlebnisgastronomie wird zum Standard

Einfach nur essen gehen? Das reicht den meisten Gästen längst nicht mehr. Immer mehr Restaurants setzen auf Entertainment-Konzepte: offene Küchen, Live-Cooking, Themenabende oder kulinarische Reisen durch verschiedene Länder.

Gerichte werden zum Teil der Show, und Gäste fühlen sich mitten im Geschehen. Dieser Trend lohnt sich doppelt, denn er sorgt für Begeisterung, Social-Media-Reichweite und Stammkundschaft.

3. Nachhaltigkeit auf der Speisekarte

Regional, saisonal und möglichst unverpackt – Gäste achten immer stärker darauf, wie bewusst ein Betrieb wirtschaftet. Zero-Waste-Küchen, Kompostierungskonzepte oder Kooperationen mit lokalen Bauernhöfen sind längst nicht mehr nur PR, sondern echte Entscheidungskriterien.

Nachhaltigkeit ist dabei nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch spannend: Wer clever kalkuliert, spart Kosten und gewinnt loyale Gäste.

4. Digitale Tools und smarte Abläufe

Von der Online-Reservierung über QR-Code-Speisekarten bis hin zu KI-basierten Bestellsystemen: Digitalisierung ist in der Gastronomie kaum noch wegzudenken.

  • Gäste schätzen die schnelle Übersicht und die Möglichkeit, kontaktlos zu bestellen.
  • Betreiber profitieren von effizienteren Abläufen und klareren Daten für ihre Planung.

Besonders spannend sind digitale Bestell- und Zahlungssysteme, die Wartezeiten reduzieren und den Service entlasten.

5. Premium-Drinks und alkoholfreie Alternativen

Auch an der Bar tut sich einiges: alkoholfreie Cocktails, Fermentgetränke oder hochwertige Tees und Kaffees in Bar-Qualität werden immer beliebter. Gäste sind bereit, für Qualität zu zahlen – selbst wenn gar kein Alkohol im Glas ist.

Für Gastronomen bedeutet das: mehr Spielraum in der Karte und neue Zielgruppen, die sonst vielleicht nur Wasser bestellt hätten.

6. Multifunktionale Räume

Viele Betriebe setzen inzwischen auf flexible Konzepte: Frühstückscafé am Morgen, Lunch-Spot am Mittag, Cocktailbar am Abend. Durch clevere Raumgestaltung lässt sich die Auslastung erhöhen, ohne zusätzliche Flächen mieten zu müssen.

OOKA passt übrigens perfekt in dieses Konzept – als exklusiver Abendservice oder Highlight für private Events.

7. Gesundheit und Wellbeing

Neben dem Genuss rückt auch das Wohlbefinden stärker in den Fokus. Das bedeutet: leichtere Gerichte, mehr vegetarische und vegane Optionen sowie Angebote, die das „gute Gefühl“ nach dem Essen fördern. Smoothie-Bars, Bowls und fermentierte Produkte sind inzwischen fast Standard geworden.

Das Fazit? Gäste suchen Vielfalt – Betreiber neue Chancen

Die Gastronomie-Welt 2025 ist bisher ziemlich bunt, innovativ und anspruchsvoll. Wer bestehen will, muss Erlebnisse schaffen, die über das klassische Menü hinausgehen. OOKA ist dabei ein Paradebeispiel: luxuriös, unkompliziert und ein echter Umsatztreiber. Doch auch Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Premium-Drinks zeigen, dass sich Kreativität auszahlt.

Für Gastronomen und Hoteliers gilt: Trends sind keine Pflicht – aber eine Chance. Wer die passenden Ideen auswählt und ins eigene Konzept integriert, gewinnt mehr als nur Gäste. Er gewinnt echte Stammkunden.

Der Beitrag Gastro-Trends 2025: Genuss, Erlebnis und neue Umsatzideen erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Trump mocks UN on peace and migration in blistering return

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 17:41
In his return to the UN General Assembly podium, Trump accused the UN of fostering an "assault" through migration on Western countries that he said were "going to hell"
Categories: European Union

EU’s Ribera warns US climate isolation is ‘suicide’

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 17:29
Ribera added that she has hope that business owners, mayors, and governors, will still invest in alternative means of energy
Categories: European Union

EU farmers are deploying tech fast to meet tough sustainability targets

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 16:53
Europe's farmers are optimistic about using new technology for sustainable agriculture, with 76% expecting it will lead to economic gains
Categories: European Union

The Brief – The hypocrisy of Spain’s socialists

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 16:50
Sánchez’s sharp rhetoric on Israel may win headlines, but it also invites scrutiny
Categories: European Union

Video of a committee meeting - Tuesday, 23 September 2025 - 13:30 - Committee on Foreign Affairs - Committee on Budgets

Length of video : 75'

Disclaimer : The interpretation of debates serves to facilitate communication and does not constitute an authentic record of proceedings. Only the original speech or the revised written translation is authentic.
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Understanding emotional messaging is key to fighting AI-powered lies

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 16:28
AI disinfo tools need to be layered with cultural context to detect emotionally resonant messaging
Categories: European Union

EU ethics watchdog opens inquiry into von der Leyen’s Mercosur text

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 16:07
The EU-Mercosur deal, sealed in late 2024 after 25 years of talks, is the Commission’s largest and most contentious trade agreement to date
Categories: European Union

Article - Sakharov Prize 2025: the nominees

European Parliament - Tue, 23/09/2025 - 16:02
Discover the nominees for the European Parliament’s 2025 Sakharov Prize for Freedom of Thought.

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

EU Strategy for the Danube Region – Prosperity through Diversity

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 16:00
The Danube Region, home to 115 million people from the Black Forest to the Black Sea, brings together cultural richness with shared challenges – from connectivity and environmental protection to innovation, skills, and youth engagement – requiring trust and cooperation to enable a joint sustainable and resilient future for the Region. Faced with mutual challenges, […]
Categories: European Union

Video of a committee meeting - Tuesday, 23 September 2025 - 12:30 - Committee on Foreign Affairs - Committee on Development

Length of video : 60'

Disclaimer : The interpretation of debates serves to facilitate communication and does not constitute an authentic record of proceedings. Only the original speech or the revised written translation is authentic.
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Spain makes total Israel arms embargo official

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 15:37
For Madrid, cutting ties with the Israeli arms industry has proven more complicated than expected
Categories: European Union

Industry warns against rushing EU Biotech Act

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 15:26
Biotech lobby EuropaBio wants time for a proper impact assessment
Categories: European Union

Meta opens its AI to European authorities for defence and security

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 15:21
The US military is already using Meta's Llama AI model, while the likes of Palantir and Anduril are providing services atop Llama
Categories: European Union

Abortion legal but out of reach in many EU countries, NGO warns

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 15:12
Abortion rights are widening in much of the EU, but restrictions persist even in liberal countries like Germany
Categories: European Union

Smart procurement key to Europe’s health resilience, says Greek official

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 15:09
Greece sees procurement as strategic and not just a purchasing tool, boosting health preparedness and rapid response
Categories: European Union

Sweden’s budget bill under fire for lack of health investment

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 14:53
The government bets on tax cuts ahead of an election, while Swedish pharma wants changes to new drugs pricing model
Categories: European Union

EU quizzes Apple, Google and Microsoft over financial scams

Euractiv.com - Tue, 23/09/2025 - 14:38
Commission said it sent the requests "to monitor and request information on how they make sure that their services are not being misused by scammers"
Categories: European Union

Pages