Vous êtes ici

SWP

S'abonner à flux SWP
Stiftung Wissenschaft und Politik
Mis à jour : il y a 1 mois 2 semaines

Coal, Oil and Gas Going into Extra Time

lun, 27/11/2023 - 01:00

The upcoming United Nations Climate Change Conference in Dubai (COP28) will see a new round of battle regarding the call to phase out fossil fuels. Intense debates have taken place in Germany and the European Union (EU) to determine positions in the run-up to the conference. The main point of contention is whether to call for a com­plete global phase-out of all fossil fuels or only for a phase-down of their unabated use, that is, without additional abatement measures such as carbon capture and stor­age (CCS). The role of abated fossil fuels in a net-zero economy is very controversial. In the long run, it will depend on several factors, including the effective deploy­ment and scale-up of CCS, the capture rates achieved therein and the availability of carbon dioxide removal (CDR) technologies to address residual emissions. CCS is unlikely to make a significant contribution to urgently needed greenhouse gas reductions in the power sector by 2030. Whether the decision in Dubai will deliver a credible signal to rapidly reduce fossil fuel emissions depends in no small part on a precise, science-based definition of the scale of emission reductions required for fossil fuels to be con­sidered as abated in line with the temperature goal of the Paris Agreement.

Zukunft von Gaza

ven, 24/11/2023 - 15:18
Fünf Wochen nach Kriegsbeginn gibt es noch keinen konkreten Plan, wie eine Zukunft für Gaza – vor allem für die Menschen dort – aussehen könnte.

Envisioning African Futures

ven, 24/11/2023 - 14:17

 

Recent visits by President Frank-Walter Steinmeier, Chancellor Olaf Scholz and several German ministers to Africa provide evidence of the government’s renewed interest in the continent. Quite obviously, this interest is driven by domestic problems that require closer cooperation with partners in Africa. Migration is one issue, with xenophobic sentiments now influencing election results. Energy is another, as is the disruption of gas supplies from Russia, which has left the country extremely vulnerable. Finally, it is self-evident that Germany cannot solve the problems of an ailing economy or climate change on its own because this requires global approaches.

Appeals to “Our Common Future” have been repeated again and again since the publication of the Brundtland Report in 1987. However, the belief in universal interests and goals is increasingly being questioned, especially by voices from the Global South. Like other actors in the Global North, Germany has to accept that we live in a pluriverse with divergent ideas about desirable and possible futures. Against this backdrop, it is essential that partners acknowledge each other’s objectives and expectations, respect mutual interests and are prepared to compromise in order to jointly shape their futures.

International debates on the prospects of the African continent have oscillated from Afro-pessimism to Afro-optimism (“Africa Rising”) and back again. In contrast to the rather pessimistic visions about African futures offered by Western experts, African voices are often more optimistic. They focus less on economic objectives and emphasise the importance of agency, freedom, self-reliance, emancipation and identity. These visions are formulated not only by national governments, but also by intellectuals, civil society organisations and countless social groups in urban and rural contexts. In the following, we sketch out some examples of how Africans envision their own futures.

The African Union’s Agenda 2063

Given the fact that the African continent comprises 54 independent states with enormous cultural and economic diversity, it is better to speak of futures in the plural. The question arises about how to find commonalities in the plurality of envisioned African futures. As the continent’s overarching political organization, the African Union (AU) has produced a strategy that outlines a roadmap towards The Africa We Want. The AU’s Agenda 2063 was first launched in 2013 as a strategic framework for achieving inclusive economic development over the next 50 years. Its goals refer to the United Nations’ Sustainable Development Goals, linking them with efforts to improve human well-being and sustainable livelihoods. These include the eradication of poverty, political integration, the strengthening of African cultures and identities through an African Renaissance, the establishment of justice, peace and security in all parts of the continent, and liberation from foreign domination. The goals of Agenda 2063 have been translated into 15 flagship projects, which are designed to give a major push to the continent’s economic and social development, including the construction of a high-speed rail network, the establishment of a common free trade area and several large infrastructure programmes. The extent to which the ambitious goals of Agenda 2063 can realistically be achieved remains questionable, as 2063 is still a long way off. For the time being, Agenda 2063 may be read more as a wish list of desirable future developments.

Afrotopia – the View of African Intellectuals

Visions of a better future were the backbones of the independence movements and decolonization in the 1950s and 1960s. To this day, these visions remain among politicians and intellectuals and are considered controversial. In his book Afrotopia, the Senegalese economist Felwine Sarr reflects on a future African society that is built on the traditional values of family relations, solidarity and humanity. Despite his background as an economist, Sarr rejects Western models of economic growth and progress. Similarly, many African intellectuals are calling for a decolonisation of the mind, which means that the shaping of African futures is contingent upon the continent overcoming its continued dependence on Western funds and experts, emancipating itself from copying Western blueprints and searching for African values and autochthonous solutions. Sabelo Ndlovu-Gatsheni, a historian from Zimbabwe, calls this epistemic freedom”, that is, liberation from Eurocentric thinking. In contrast to postcolonial debates, the historian and political theorist Achille Mbembe of the University of the Witwatersrand in Johannesburg argues against retro-topian visions. Instead, he sees the unfolding of possible futures in the coexistence of the continent with the rest of the world.

Urban and Rural Perspectives

Africa is urbanizing rapidly. Recent estimates suggest that half of Africa’s population is expected to be living in urban areas by 2030, rising to 60 per cent by 2050. African policy-makers and economists see urbanisation as an opportunity for the realisation of Agenda 2063 to promote continental integration in the framework of the African Continental Free Trade Area, which brings together 54 countries in the AU and eight Regional Economic Communities. This integration establishes an African economic powerhouse that will redefine trade and compete with the rest of the world. Agenda 2063 envisions cities as hubs of economic and cultural activity, ultimately contributing to the continent’s prosperity.

In contrast to the often urban-centred priorities of international development cooperation, rural areas are equally central to realising visions of a better future for Africa. Rural areas should therefore not be treated as the “waiting rooms for development”. They provide the necessary space for the mega-infrastructure installations – such as geothermal, wind power and hydropower – that drive urban growth. Newly established development corridors, most of which are still being planned or implemented, can be considered as Dreamscapes of Modernity. The promises of megaprojects may sometimes be misleading, but people see them as “beacons of hope”. Furthermore, Africa’s rural areas are increasingly experiencing the positive externalities associated with the expansion of infrastructure and better services, including physical and social infrastructure and ICTs, creating opportunities for rural populations. Ultimately, these notions of modernity shape the visions and aspirations of people living in Africa’s rural areas as much as those of the rest of the world.

African futures are also linked to the rapid growth of the youth population, both in rural and urban areas. African youth are seen as a fundamental resource capable of unlocking the continent’s potential, while also contributing to the labour force. In his book Youthquake: Why African Demography Should Matter to the World, Edward Paice opens the critical debate on the relationship between population growth and Africa’s developmental prospects, rejecting the predicted apocalyptic scenarios and doom-laden prophecies for the continent and looking at the influence and action of youth – for Africa and the world. The “African Youthquake” presents an opportunity and a valuable resource for Africa and the world, and as such it should demand the world’s attention.

The Plurality of African Futures

There are vibrant debates about desirable futures across the African continent that reflect its diversity of cultures and social conditions. What distinguishes the visions of many Africans from those in the West is the hope for a better future. Africa is a hopeful continent, against all odds. If there is one point on which governments, intellectuals and various social groups would probably agree, it is the urgency of improving the living conditions of the poor and the prospects of the urban middle classes. But there is no consensus on whether the way forward should follow a Western – or Asian – model and to what extent it should build on traditional cultural values.

Responsibility for the content, opinions expressed and sources used in the articles and interviews lies with the respective authors.

Detlef Müller-Mahn is Professor of Development Geography at the University of Bonn. Eric Kioko is Lecturer of Social Anthropology at Kenyatta University, Nairobi. Both authors are members of the DFG-financed Collaborative Research Centre Future Rural Africa (CRC-TRR 228).

Regionale Gesundheits­versorgung in der EU

ven, 24/11/2023 - 01:00

Die Studie beschäftigt sich mit der Rolle von Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) beim Aufbau der Europäischen Gesundheits­union (EGU), und dies vor dem Hintergrund der Halbzeitüberprüfung des mehrjährigen Finanzrahmens und der hohen Varianz bei der Übersterblichkeit während der Covid-19-Pandemie. Im Detail analysiert die Studie die Determinanten regionaler Übersterblichkeit und untersucht, wie ESI-Fonds zum Aufbau der EGU und resilienter Gesundheitssysteme durch Kohäsionsförderung und Konvergenz von Lebensverhältnissen beitragen können. Im Vordergrund stehen drei aus der Literatur abgeleitete Thesen, die in der Studie überprüft werden: (1) Ökonomische Deprivation und Unterschiede in der medizinischen Infrastruktur beeinflussen die Übersterblichkeit; (2) die Förderung durch ESI-Fonds führt zu einer Verbesserung der medi­zinischen Infrastruktur; (3) ESI-Fonds unterstützen den Aufbau resilienter Gesundheitssysteme. Die Ergebnisse zeigen, dass ökonomisch benachteiligte Gebiete stärker von der Pandemie betroffen waren und dass in ESI-geförderten Regionen positive Entwicklungen bei der medizinischen Infrastruktur zu beobachten sind. Durch ESI-Fonds geförderte Regionen weisen eine geringere Übersterblichkeit auf als Vergleichsregionen. Dies gilt aber nur für Regionen, die im Zuge der Förderung eine positive wirtschaftliche Entwicklung verzeichnen. Neben der durch ESI-Fonds gestützten wirtschaftlichen Entwicklung und der Verbesserung der medizinischen Infrastruktur kommt es auch darauf an, spezifische Kapazitäten zur Bekämpfung von Gesundheitsgefahren aufzubauen. Die Studie empfiehlt die Nutzung der ESI-Fonds zur Förderung der Resi­lienz, die Berücksichtigung ökonomischer Determinanten und die gerechte Verteilung von Gesundheitsressourcen. Der Aufbau der EGU erfordert demnach einen ganzheitlichen Ansatz, der ESI-Fonds mit anderen Initiativen kombiniert.

Die Verzahnung von humanitärer Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung in Fluchtkontexten

ven, 24/11/2023 - 01:00

Eine Rekordzahl an Gewaltkonflikten verursacht wachsende Bedarfe an humanitärer Hilfe. Besonders deutlich zeigt sich dies in Fluchtkontexten. Angesichts knapper Mit­tel gibt es seit Jahrzehnten Versuche, Betroffene effektiver, effizienter und bedarfs­gerechter zu unterstützen. Dieses Ziel verfolgt auch der Humanitarian-Development-Peace-Nexus (HDP-Nexus), der humanitäre Hilfe und Entwicklung mit Friedensförderung ver­zahnen soll. Für Fluchtkontexte liegt der große Mehrwert des HDP-Nexus in seinem weiter gefassten Friedensanspruch. Dieser geht über soziale Kohäsion hin­aus und schafft Raum für politische Lösungen und Konflikttransformation. Letzteres ist Vor­aus­setzung für dauerhafte Lösungen für Menschen auf der Flucht. Die Bundes­regierung kann hier unter anderem durch Verbreitung und Vertiefung von Nexus-Exper­tise sowie verstärkte Rechenschaftslegung gegenüber Betroffenen aktiv unter­stützen.

Koloniales Raubgut in Deutschland: Was jetzt geschehen sollte

jeu, 23/11/2023 - 13:25

 

In vielen deutschen Museen und Universitäten befinden sich heute Ancestorial Remains, Kulturgüter und naturkundliche Sammlungen aus Afrika, die Deutsche während der Kolonialherrschaft in ihren Besitz gebracht haben. Erst langsam beginnen Institutionen damit, die hiesigen Bestände aus der Kolonialzeit und die Umstände ihrer Aneignung systematisch zu erschließen. Eine positive Ausnahme bildet das gemeinsame Forschungsvorhaben der Université de Dschang und der Technischen Universität Berlin zu Kameruns Kulturerbe in Deutschland, das bemerkenswerte Fakten zusammengetragen hat. Die Recherchen haben ergeben, dass mehr als 40.000 Objekte aus dem westafrikanischen Land nach Deutschland transportiert wurden. Häufig im Zusammenhang mit Militäraktionen gegen Volksgruppen wie die Nso oder die Bangoua, sich gegen die Fremdherrschaft aufgelehnt hatten.

Stand der Restitutionsbemühungen in Deutschland

Bereits vor einiger Zeit haben staatliche und kulturelle Institutionen in Deutschland die Problematik von Sammlungen aus kolonialen Kontexten erkannt und zu Raub und Restitution Position bezogen. 2019 haben die Regierungen von Bund und Ländern gemeinsam mit den kommunalen Spitzenverbänden ein Erstes Eckpunktepapier verabschiedet, das 2024 überarbeitet werden soll. Darin heißt es unmissverständlich: "Kulturgüter aus kolonialen Kontexten zu identifizieren, deren Aneignung in rechtlich und/oder ethisch heute nicht mehr vertretbarer Weise erfolgte, und deren Rückführung zu ermöglichen, entspricht einer ethisch-moralischen Verpflichtung […] Menschliche Überreste [sic!] aus kolonialen Kontexten sind zurückzuführen." Zwei Jahre später zog der Deutsche Museumsbund mit einem praxisorientierten Leitfaden nach, der Standards für Forschung, Präsentation und Rückgabe von Artefakten formuliert.

Angesichts der umfangreichen Positionspapiere sowie der vielfach nachgewiesenen kolonialen Gewaltausübung überrascht es, dass bisher kaum Fälle von Restitution von deutscher Seite zu verzeichnen sind. Die international beachtete Eigentumsübertragung sämtlicher sog. Benin-Bronzen in deutschen Museen im November 2022 durch Außenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth in Nigeria an die National Commission for Museums and Monuments (NCMM) ist ein spektakulärer Einzelfall. Gegenüber Nachfolgerstaaten und Institutionen in früheren deutschen Kolonialgebieten sind derartige Schritte nicht erfolgt. Die Gründe dafür liegen sowohl auf deutscher als auch auf Seite der Herkunftsgesellschaften. Im deutschen föderalen System fehlt es an den politischen oder gesetzlichen Vorgaben, an Kooperationsbereitschaft relevanter Akteursgruppen sowie an ausreichenden Finanzmitteln.

In den Herkunftsgesellschaften behindern politische und administrative Hemmnisse die Formulierung erfolgversprechender Strategien gegenüber Deutschland. Teils befürchten die nationalen Regierungen eine Stärkung der traditionellen Autoritäten, teils schrecken sie vor einer Belastung der (entwicklungs)politischen Beziehungen mit Deutschland zurück. Beispielhaft zeigt sich die schwierige Ausgangslage auf Seite der Herkunftsgesellschaften in Kamerun. Dort hat die Regierung ein politisches Restitutionskomitee eingesetzt, das von einem technischen Ausschuss unterstützt wird. Dessen Sondierungsreise im Oktober 2023 nach Deutschland hat anscheinend wegen unklarer Zieldefinition auf kamerunischer Seite keine Fortschritte erreichen können. Die Bereitschaft deutscher Museen,  etwa Ethnologisches Museum Berlin, Linden-Museum Stuttgart und Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, kamerunische Bestände zu restituieren, läuft somit ins Leere.

Hoffnungsfroher stimmen hingegen die aktuellen Bemühungen um eine Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte mit Tansania. Die jüngste Bitte um Entschuldigung von Bundespräsident Steinmeier für deutsche Kolonialverbrechen am Erinnerungsort für den Maji-Maji-Krieg in Songea hat in Tansania, aber auch in Deutschland, weitreichende Hoffnungen geweckt. Die Regierung in Dar es Salaam hat bereits eine Kommission für die Verhandlungen mit Berlin geschaffen, die allerdings noch nicht öffentlich in Erscheinung getreten ist. Zudem hat der tansanische Außenminister January Makamba die Einrichtung einer binationalen Arbeitsgruppe vorgeschlagen. Eine Antwort des Auswärtigen Amts (AA) dazu steht weiter aus. Offen ist auch, ob beziehungsweise in welcher Form zivilgesellschaftliche Kräfte beteiligt werden sollen.

Dass der gemeinsame Prozess nicht unproblematisch sein wird, lässt sich an den Forderungen aus Tansania nach Rückführung der Ahnen (Ancestorial Remains), Restitution von Kulturgütern und Dinosauriern aus dem Berliner Naturkundemuseum sowie nach Reparationen für zugefügtes Leid ablesen. Zentraler Streitpunkt künftiger Verhandlungen wird vermutlich das Thema materieller und symbolischer Entschädigungsleistungen für die Kolonialverbrechen sein. Beide Seiten, Tansania und Deutschland, sind gut beraten, aus den Erfahrungen der schwierigen namibisch-deutschen Verhandlungen zu lernen. In Namibia konnte der langjährig erarbeitete Entwurf eines Abkommens mit der früheren Kolonialmacht wegen innenpolitischer Kontroversen, unter anderem zur Frage der Reparationen, bislang nicht umgesetzt werden.

Strategie der Bundesregierung nicht erkennbar

Nicht nur im Hinblick auf die Gespräche mit Tansania, sondern auch im Hinblick auf die anderen ehemaligen Kolonien scheint die Bundesregierung auf die zu erwartende Welle von Anfragen von Regierungen und Herkunftsgemeinschaften wenig vorbereitet zu sein.  Es drängt sich der Eindruck auf, dass die Bundesregierung keinen systematischen Plan hat, wie sie die Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte proaktiv gestalten will.

Im Rahmen der Beratungen für den Bundeshaushalt 2024 hat sich nun der Bundestags-Haushaltsausschuss im November 2023 kritisch mit dem Fehlen einer nationalen Restitutions-Governance für koloniale Kontexte befasst. Das Gremium fordert das AA und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) auf, bis zum 30.04.2024 ein gemeinsames Konzept vorzulegen, das die jeweilige Zuständigkeit bei Rückgaben von Kulturgütern und Ancestorial Remains eindeutig klärt. Zusätzlich hat der Haushaltsausschuss einen Restitutionsfonds für Ancestorial Remains beim Deutschen Zentrum Kulturgutverluste (DZK) beschlossen, für den in den nächsten vier Jahren 2,4 Millionen EUR zur Verfügung gestellt werden.

Die beim AA angesiedelte, bislang noch nicht operativ tätige Agentur für Internationale Museumszusammenarbeit soll dem Haushaltsausschuss bis 31.07.2024 ein Konzept für eine zentrale Anlaufstelle zur Rückgabe von Ancestorial Remains übermitteln, an die sich die Nachfahren von Opfern deutscher Kolonialgewalt wenden können. Bedauerlich im Hinblick auf vertiefte Aufarbeitung der Kolonialgeschichte in Deutschland ist die Tatsache, dass Claudia Roth (BKM) bis heute (nach Ablauf von mehr als der Hälfte der Legislaturperiode) das im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung vereinbarte Konzept für einen nationalen "Lern- und Erinnerungsort Kolonialismus" schuldig geblieben ist. Durch die geplante Einrichtung soll die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte und ihren Folgen bis in die Gegenwart institutionell verankert werden.

Nächste Schritte auf deutscher Seite

Andere europäische Länder sind deutlich aktiver geworden: In den Niederlanden wurde eine unabhängige wissenschaftliche Kommission berufen, die alle Anträge auf Restitution bearbeitet und der Regierung mit entsprechenden Empfehlungen übergibt. Das belgische Parlament hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die umfassende Rückführung kolonialer Kulturgüter regelt. In Frankreich werden drei separate Gesetze vorbereitet, die sich mit dem Entzug jüdischen Eigentums während der Zeit des Nationalsozialismus sowie mit Kulturgütern und Ancestorial Remains aus kolonialen Kontexten befassen.

Es liegt auf der Hand, dass Deutschland die Beziehungen zu früheren Kolonien, aber auch zu anderen afrikanischen Ländern besser voranbringen kann, wenn eine glaubwürdige Aufarbeitung der eigenen Kolonialgeschichte stattfindet. Die Bundesregierung sollte in Abstimmung mit den Bundesländern und kommunalen Spitzenverbänden ein umfassendes Handlungsprogramm, ggf. auf der Grundlage eines Rahmengesetzes, verabschieden, das Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten benennt und eine angemessene Finanzierung vorsieht. Ziel sollte es sein, ein umfassendes Übereinkommen mit der jeweiligen Nationalregierung abzuschließen, wie dies im Fall der sog. Benin-Bronzen geschehen ist. Welche Rolle die lokalen Gemeinschaften dabei spielen, liegt nicht in der Verantwortung Deutschlands, auch wenn die Frustration bestimmter Volksgruppen wegen der Schwerfälligkeit zwischenstaatlicher Aushandlungsprozesse und der oft als unzureichend empfundenen Einbeziehung durch die eigene Regierung spürbar zunimmt. Die Rückgaben an die jeweiligen Regierungen sollten von deutscher Seite aus bedingungslos erfolgen.

In der Europäischen Union sollte sich die Bundesregierung für gemeinsame Leitlinien zu kolonialen Kulturgütern einsetzen. Darüber hinaus sollte die Bundesregierung Initiativen gegenüber der Afrikanischen Union und den kontinentalen Regionalorganisationen ergreifen, wo ein wachsendes Interesse an Restitution festzustellen ist.

Die deutsche Zivilgesellschaft, der Kulturbereich und die Wissenschaft sowie Diaspora-Gruppen in Deutschland können im Sinne einer Track Two Diplomacy wichtige Beiträge für bilaterale Verhandlungen leisten. Nicht zu unterschätzen ist ferner der mögliche Einfluss von Landesregierungen auf Restitutionen, wie Baden-Württemberg und Hamburg in den vergangenen Jahren gezeigt haben.

Auch die Museen haben in diesem Kontext Handlungsmacht. So hat das Linden-Museum Stuttgart die zehn deutschen Museen, die mehr als 500 Gegenstände aus Kamerun aufbewahren, zu einem Treffen im Januar 2024 eingeladen. Dieser Schritt könnte, vor allem gegenüber der kamerunischen Regierung, eine gewisse Dynamik entfalten. Die für Herbst 2024 in Berlin geplante Ausstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, des Humboldt Forums und des Nationalmuseums Tansania wird die Aufarbeitung der verflochtenen Kolonialgeschichte befeuern. Der anschließende Ortswechsel nach Tansania soll mit der Rückgabe zahlreicher Kulturgüter verbunden werden. Das Hamburger Museum am Rothenbaum hat mit seiner Ausstellung über Rudolf Duala Manga Bell, Opfer eines deutschen Justizmordes in Kamerun, die Diskussion um postkoloniale Rehabilitierung vorangebracht. Es ist auch diesem Impuls zu verdanken, dass sich AA und Bundesjustizministerium nun um eine kritische Aufarbeitung der kolonialen Rechtsprechung bemühen wollen. Der Transfer der Hamburger Ausstellung nach Kamerun im kommenden Jahr wird diesen Prozess beschleunigen.

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen.

Dr. Thomas Fues arbeitet als freier Berater zu Fragen globaler Nachhaltigkeit und internationaler Beziehungen. Zuvor war er als Wissenschaftler u.a. am German Institute of Development and Sustainability (IDOS), an der Universität Duisburg-Essen sowie für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und die Landesregierung Nordrhein-Westfalen tätig.

Die Außen- und Europapolitik des Georgischen Traums im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine

jeu, 23/11/2023 - 01:00

Der außenpolitische Ansatz der georgischen Regierungspartei – eine pragmatische Politik vis-à-vis Moskau bei Fortführung des Kurses euroatlantischer Inte­gration –, stößt im Kontext von Russlands Vollinvasion der Ukraine an seine Grenzen. Gleich­zeitig greifen in Georgien Außen- und Innenpolitik zunehmend ineinander. Für die EU resultieren daraus Dissonanzen mit Tbilisi und Fragen, die unabhängig von der Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus relevant bleiben werden.

Was bedeutet der Geisel-Deal?: "Es gibt unterschiedliche Ansichten, was vereinbart wurde"

mer, 22/11/2023 - 18:10
Über die Risiken bei der Umsetzung, die verstreuten Geiseln und was nach der Feuerpause kommt.

Was macht eine gute Digitalpartnerschaft mit Afrika aus?

lun, 20/11/2023 - 12:47

 

Das Potenzial digitaler Lösungen erstreckt sich auf Industrie-, Entwicklungs- und Schwellenländer und bietet erhebliche Chancen für Fortschritt und Wachstum. Vor allem in Afrika werden digitale Technologien in den kommenden Jahrzehnten weiterhin große wirtschaftliche, aber auch gesellschaftliche und politische Umwälzungen auslösen. In einem gemeinsamen Bericht von IFC und Google, der sich auf Prognosedaten von Accenture stützt, wird geschätzt, dass die Internetwirtschaft bis 2025 fast 180 Mrd. USD (5,2 % des prognostizierten BIP) und bis 2050 sogar 712 Mrd. USD (8,5 % des prognostizierten BIP) zur afrikanischen Wirtschaft beitragen wird. Zum Vergleich: Oxford Economics und Huawei haben den gegenwärtigen Anteil der Digitalökonomie am globalen BIP auf 15,5% bestimmt (Schätzung für 2025 24,3%). Wir beobachten demnach einerseits einen rasanten Zuwachs des afrikanischen Digitalmarktes, gleichzeitig veranschaulicht der direkte Vergleich mit dem Rest der Welt die bestehenden Ungleichheiten.

Zu beachten ist, dass diese Prognosen großen Unsicherheitsfaktoren unterliegen und von der Etablierung geeigneter politischer Rahmenbedingungen, einem stetigen Infrastrukturausbau und einer weiter zunehmenden Nutzung von Technologien durch Unternehmen abhängen.

Darüber hinaus bedingt eine flächendeckende Konnektivität politische und gesellschaftliche Teilhabe afrikanischer Gesellschaften. Gleichzeitig nehmen digitale Überwachung und Desinformation im digitalen Raum zu und ermöglichen polarisierende und extreme Positionen und Postwahrheiten. Dies ist vor dem Hintergrund des generellen Vertrauensverlust in die Demokratie eine besorgniserregende Entwicklung.

Eine Digitalpartnerschaft zwischen afrikanischen Ländern und Deutschland muss all diesen Dimensionen gerecht werden, dabei Deutschlands eigene Interessen wahren und zugleich Partnerbelange identifizieren und zur sozialmarktwirtschaftlichen Entwicklung in Partnerländern beitragen. Weder eine Replikation des chinesischen, staatszentrierten Modells basierend auf massiven Infrastrukturinvestitionen noch des amerikanischen marktwirtschaftlichen Ansatzes mit seinen Exzessen des Überwachungskapitalismus sind aus deutscher Perspektive umsetzbar oder wünschenswert. Stattdessen muss Deutschlands internationale Digitalpolitik, eingebettet in einen europäischen Rahmen, eigene Stärken herausarbeiten, pragmatische Lösungen anbieten und sich auf positive Alleinstellungsmerkmale konzentrieren.

Datenschutz: Internet, das Vertrauen schafft

Das Internet, einst ein eigenständiger, dezentraler und im wörtlichen Sinne anarchischer Raum, ist heute stärker denn je verschmolzen mit Alltag und Realitäten eines Großteils der Menschheit. Diese Fusion der virtuellen und physischen Realität verlangt Regelwerke, die die Rechte des Einzelnen schützen. Datenschutz kommt in diesem Zusammenhang die Rolle zu, einen Rahmen zu schaffen, der Innovation und Fortschritt begünstigt, ohne dabei Grundrechte, Freiheit und Demokratie feilzubieten.

Datenschutz ist eines der wenigen Gebiete in denen Deutschland, insbesondere qua Europa, eine weltweite Führungsrolle einnimmt. Die Externalisierung eines bestimmten regulatorischen Modells hat sich unterdessen auch als Ausdruck eines zunehmenden Systemkampfs etabliert: basierend auf fundamentalen Grundrechten, Demokratie und Freiheit, bietet das europäische Modell in diesem Bereich einen eigenständigen Ansatz und eine Alternative zu China oder den USA. Ein auf die Endverbraucher zugeschnittenes Datenschutzrahmenabkommen, wie es die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist, und welches einen Binnenmarkt von nahezu 450 Millionen Verbraucher*innen abdeckt und externe Strahl- und Regulierungswirkung hat, ist weltweit einmalig. Darauf aufbauend kann und sollte Deutschland, als Teil von Team Europe und in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission und den EU-Delegationen, in interessierten Partnerländern weiter in den Bereichen der Harmonisierung von Regulierung tätig werden.

Während Europa seinen Partnern Instrumente und Prozesse für eine menschzentrierte digitale Transformation vorschlagen kann, hängt der Erfolg in erster Linie von den Initiativen, Bedarfen und Zielen der Partnerländer selbst ab. Nur wenn ein Grundkonsens über Werte im digitalen Raum besteht, hat Zusammenarbeit im Bereich Regulierung auch eine Chance auf Erfolg. Harmonisierung auf regionaler Ebene kann den freien Datenfluss erleichtern und zu wirtschaftlicher und politischer Integration beitragen. Neben der Etablierung lokaler Datenzentren erscheinen zusätzliche Mittel und insbesondere technische Unterstützung zum Aufbau nationaler und insbesondere regionaler Datenschutzkapazitäten hier besonders zielführend. Auch hier kann Deutschland finanziell und mit technischer Expertise unterstützend wirken.

Dabei müssen die lokalen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Dies gilt besonders vor dem Hintergrund der jüngsten Ausbreitung von eigenen Datenschutzverordnungen in den meisten afrikanischen Ländern. Einstellungen zum Datenschutz haben eine kulturelle und politische Verwurzelung und divergieren dementsprechend. Auch muss sich der Mehrwert eines europäisch inspirierten Datenschutzes für Partnerländer in der Praxis abzeichnen. Ein ausschließliches Insistieren auf das europäische Regelwerk, auf die Gefahr hin Partnerbelange zu ignorieren und afrikanische KMUs zu benachteiligen und Innovationen im Kern zu ersticken, wäre kontraproduktiv und würde den Eindruck eines neuen Datenimperialismus erwecken. Bereits heute stellt Artikel 45 der DSGVO eine besondere Herausforderung für afrikanische Digitalunternehmen dar. Demnach fällt die Notwendigkeit von weiteren Schutzmaßnahmen bei der internationalen Datenübermittlung – und somit zusätzliche Handelsbarrieren – nur dann weg, wenn das Partnerland von einem sogenannten Angemessenheitsbeschluss umfasst wird.  Zurzeit bestehen derartige Beschlüsse nur für eine Handvoll Länder, darunter die USA, Kanada, Israel, die Schweiz, das Vereinigte Königreich oder Neuseeland. In allen anderen Fällen bedarf es zusätzlicher Garantien. Angesichts der negativen Effekte und hohen Anforderung der Maßnahme sollte im Gegenzug verstärkt auf den technischen Austausch und nicht ausschließlich auf den auf Konditionalität des Binnenmarktes basierenden Brussels Effect gesetzt werden.

Digitale Zusammenarbeit als Teil der Wirtschaftsaußenpolitik

Angesichts des schnellen Wachstums der Internetwirtschaft ist eine Digitalpartnerschaft vor allem auch Wirtschaftsaußenpolitik. Dieses Verständnis ist jedoch in der deutschen Afrikapolitik noch nicht weit verbreitet. In vielen afrikanischen Ländern ist nach wie vor die GIZ einer der ersten Referenzpunkte deutscher Digital(entwicklungs)politik. Die Organisation verrichtet im Namen der Bundesregierung und der EU wertvolle Arbeit und die zahlreichen vom BMZ unterstützen Initiativen stellen essentielle Wegbereiter für nachhaltiges digitales Wirtschaften dar. Doch bedarf es einer über die entwicklungspolitische Zusammenarbeit hinausgehenden flächendeckenden Skalierung privaten Kapitals.

Letzteres kann mit Hilfe von staatlichen Garantien und Mischfinanzierung leichter mobilisiert werden. Damit diese funktionieren, ist ein ausgezeichnetes Verständnis des Marktumfeldes notwendig, das die Identifikation tatsächlicher Opportunitäten ermöglicht. Eine solche kritische Auseinandersetzung führt auch zu Abwägungen zwischen Ländern und Sektoren in welchen sich Investitionen lohnen und solchen in denen das Risiko Gewinn Verhältnis rentable Unternehmungen ausschließt. Ein ehrlicher Umgang mit dieser Differenzierung und eine Anerkennung auch langfristiger Rentabilität sind hier essentiell.

Ein gängiges Missverständnis im europäischen Diskurs beruht auf der engen Verwendung des Innovationsbegriffs. Das Potential afrikanischer Innovationen im digitalen Raum liegt im derzeitigen Technologiestadium noch nicht primär in Neuerungen, die den Weltmarkt durchdringen (auch wenn sich dies zeitnah ändern kann und in einigen Fällen bereits geändert hat), sondern vielmehr in kreativen Anwendungen bereits existierender Produkte. Investitionen, die auf inkrementelle Innovationen und Anwendungen für den lokalen Markt abzielen, haben demnach bessere Erfolgschancen als Risikokapital auf der Suche nach dem nächsten Einhorn.

Obgleich Künstliche Intelligenz (KI) einen neuen Innovationssprung darstellt, bietet sich eine Partnerschaft an, die sich nicht ausschließlich der kapitalintensiven Forschung und Entwicklung im Bereich KI bezieht. Hier hat Europa selbst noch einen langen Weg zu gehen, bevor es mit den USA und China gleichziehen kann. Das Augenmerk sollte auf die Anwendung und Kommerzialisierung existierender digitaler Technologien im afrikanischen Umfeld gelegt werden.

Fokus auf kleine- und mittlere Unternehmen

Das positive Bild Deutschlands in der Welt baut auf einige zentrale Merkmale mit starkem Wiedererkennungseffekt auf. Darunter fällt auch die Erfolgsgeschichte kleiner und mittlerer Unternehmen – dem sogenannten German Mittelstand, welche gerade im Medium-Hightech Bereich – Anwendungen kurz unterhalb der Schwelle zur Spitzentechnologie – oftmals zu den Weltmarktführern zählen. Auf diese positive Strahlwirkung gilt es aufzubauen. Im Gegensatz zu großen Infrastrukturinvestitionen, welche auf europäischer Ebene im Rahmen von Global Gateway besser abgegolten werden können, kann sich die deutsche Wirtschaft verstärkt auf die Zusammenarbeit mit ausgewählten Innovations- und Technologiehubs, wie dem Otigba Computer Valley in Lagos oder Silicon Savannah in Nairobi, konzentrieren. Nach wie vor ist die Kooperation zwischen diesen Hubs und internationalen Unternehmen begrenzt. Interessant ist die Tatsache, dass es sich auch hier oftmals um mikro- oder Kleinunternehmen handelt, mit denen Kooperationen zu ganz spezifischen Herausforderungen oder Produkten möglich ist. Bestenfalls führen derartige Kooperationen zu einem bidirektionalen Wissenstransfer. Auf jeden Fall wären sie für afrikanische Unternehmen aufgrund des möglichen Wissens- und Technologietransfers von Bedeutung, während deutsche Unternehmen von der Erschließung neuer Märkte profitieren können.

Ressortgemeinsam Denken und Handeln

Kohärenz im Außenhandeln ist auch im Digitalsektor eine Herausforderung. Die digitale Außenpolitik ist zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und nicht zuletzt – qua digitaler Diplomatie – dem Auswärtigen Amt (AA) aufgeteilt. Die derzeit unter Federführung des BMDV in Erarbeitung befindliche Strategie für internationale Digitalpolitik basiert auf einem breiten Stakeholder-Dialog. Eine derartige Strategie sollte sowohl die oben aufgeführten Ansätze widerspiegeln, als auch auf erfolgreichen Initiativen der anderen Ressorts aufbauen. Gerade im Bereich der Allianzbildung kann hier an bereits bestehende Initiativen von BMZ und GIZ, zum Beispiel Smart Africa, angeknüpft werden. Angesichts der parallellaufenden Überarbeitung der afrikapolitischen Leitlinien gilt es, die beiden Strategieprozesse aufeinander abzustimmen.

Die strategische Überarbeitung eröffnet neue Möglichkeiten, um Synergien zwischen Deutschlands Engagement im Rahmen des AU-EU Digital for Development (D4D) Hubs und einer neuen internationalen Digitalpolitik zu eruieren und bestehende Praktiken zu hinterfragen. Welche Herausforderungen sollten auf supranationaler Ebene und welche bilateral adressiert werden?

Deutschland zusammen mit Europa kann afrikanischen Partnern ein pragmatisches und auf Synergien konzentriertes Angebot machen, das zugleich Grundrechte und –freiheiten im Blick hat. Es ist eine nennenswerte Alternative zu anderen Modellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich deutsche Digitalpolitik ausschließlich als Gegenmodell zu den digitalen Großmächten definieren sollte. Ein solches, ausschließlich auf Systemkonkurrenz geschmiedetes Narrativ, würde wenig Zugkraft im Globalen Süden erzeugen. Einen Mehrwert erlangt eine deutsche (europäische) Offerte nur dann, wenn sie sich auf die von afrikanischen Partnern bereits definierten Prioritäten stützt.

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen.

Dr. Benedikt Erforth ist Wissenschaftler im Forschungsprogramm „Inter- und transnationale Zusammenarbeit“ am German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und ein Projektleiter von Megatrends Afrika.

Pages