You are here

Europäische Union

From exclusion to integration: how informal workers can improve urban waste management

Solid waste management is one of the most pressing urban governance issues in low- and middle-income countries. Because waste volumes are increasing, the associated fiscal, environmental and health costs will also rise. The idea of working with informal waste workers to address this problem is often suggested but rarely implemented. Based on the case of Irbid, Jordan’s second-biggest city, we show why it was successful there and draw recommendations for other municipalities. 
Irbid used an approach that combined what we call “frontloading trust” and “prioritising integration over training”. First, the mayor and municipal managers invited informal waste worker representatives to a structured dialogue about waste management challenges in the city, about the role of informal workers, and about potential solutions. During this months-long process, they overcame class differences, stigma and distrust and agreed on how to work together in the future. Then, rather than requiring extensive prior training of informal workers, they started to work together, which allowed workers to show what they were able to contribute (“prioritising integration over training”). 
Based on this process, the municipality and informal worker representatives signed the first Memorandum of Understanding of its kind in Jordan, legalising the work of informal workers, providing them with official badges and safety equipment and piloting their integration into municipal sorting facilities. After only a few months, data showed that the integration of informal workers had reduced landfill waste, had saved the municipality a lot of money, had improved waste services for residents, and had increased respect, protection and income for informal waste workers. 
This case shows that challenges like urban waste management require not only technical but social and governance innovations that include rather than exclude informal workers, and that can thereby contribute to improved livelihoods for all concerned.

 

ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 123 - Entwurf eines Berichts zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006, (EG) Nr. 1272/2008, (EU) Nr. 528/2012, (EU) 2019/1021 und (EU) 2021/697 hinsichtlich der Verteidigungsbereitschaft und der Erleichterung von...

ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 123 - Entwurf eines Berichts zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1907/2006, (EG) Nr. 1272/2008, (EU) Nr. 528/2012, (EU) 2019/1021 und (EU) 2021/697 hinsichtlich der Verteidigungsbereitschaft und der Erleichterung von Investitionen im Verteidigungsbereich und der Bedingungen für die Verteidigungsindustrie
Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie
Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung
Antonio Decaro, Aura Salla, Sven Mikser

Quelle : © Europäische Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

142/2025 : 13. November 2025 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-666/24

Associació Catalana de Víctimes d’Organitzacions Terroristes (ACVOT)
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Generalanwalt Spielmann ist der Ansicht, dass das spanische Amnestiegesetz nicht gegen die Richtlinie zur Bekämpfung des Terrorismus verstoße

Categories: Europäische Union

141/2025 : 13. November 2025 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-523/24

Sociedad Civil Catalana
Generalanwalt Spielmann ist der Ansicht, dass verschiedene Bestimmungen des spanischen Amnestiegesetzes über die Befreiung von der Haftung wegen Haushaltsuntreue mit dem Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz unvereinbar sein könnten

Categories: Europäische Union

139/2025 : 13. November 2025 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-525/23

Oti
Aufenthaltserlaubnis in der Union zur Teilnahme an einem Freiwilligendienst: Ein Mitgliedstaat darf für den Nachweis, dass ausreichende Mittel vorhanden sind, keine zusätzlichen Bedingungen aufstellen

Categories: Europäische Union

140/2025 : 13. November 2025 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-563/24

PB Vi Goods
Landwirtschaft
Ein alkoholfreies Getränk darf nicht als Gin verkauft werden

Categories: Europäische Union

138/2025 : 13. November 2025 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-499/23

Kommission/ Ungarn
Freier Warenverkehr
Freier Warenverkehr: Das von Ungarn eingeführte Verfahren für die Ausfuhr von Rohstoffen und Baumaterialien verstößt gegen das Unionsrecht

Categories: Europäische Union

137/2025 : 13. November 2025 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-272/24

Tribunalul Galaţi
Freizügigkeit
Ein Richter, der zusätzlich zu den mit der Stelle, für die er ernannt wurde, verbundenen Aufgaben auch Aufgaben wahrnimmt, die zu einer unbesetzten Stelle an seinem Gericht gehören, hat keinen Anspruch auf eine notwendigerweise finanzielle Entschädigung

Categories: Europäische Union

Rapporteur | 13. November

Euractiv.de - Thu, 13/11/2025 - 09:28
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: EU-Haushalt: Geschlossene Parlamentsfront gegen 2-Billionen-Euro-Plan bröckelt nach von der Leyens Änderungen am Vorschlag Omnibus: Allianz von EVP und Patrioten zeichnet sich ab – Abgeordnete stimmen über Abschwächung der Sorgfaltspflichten für Unternehmen ab Brüssel: Personalgewerkschaft kritisiert […]
Categories: Europäische Union

Press release - EP TODAY

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Thu, 13/11/2025 - 08:03
Thursday 13 November

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - EP President Roberta Metsola commemorates victims of 2015 Paris attacks

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Wed, 12/11/2025 - 17:13
Opening the 12-13 November 2025 plenary session, President Metsola led MEPs in remembering the victims of the 13 November 2015 Paris Islamist attacks.

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

REPORT on a European Parliament recommendation to the Council, the Commission and the Vice-President of the Commission / High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy on the EU’s diplomatic strategy and geopolitical...

REPORT on a European Parliament recommendation to the Council, the Commission and the Vice-President of the Commission / High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy on the EU’s diplomatic strategy and geopolitical cooperation in the Arctic
Committee on Foreign Affairs
Urmas Paet

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Proxy voting for maternity reasons: press point with the President and rapporteur (Thursday 12.30 CET)

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Wed, 12/11/2025 - 15:43
Following the vote on a legislative initiative to introduce a proxy voting option for late pregnancy and early motherhood, Parliament’s President and the rapporteur will speak to the media.
Committee on Constitutional Affairs

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

Französische Verteidigungsministerin zweifelt an Deutschlands Fähigkeit zum Kampfjetbau

Euractiv.de - Wed, 12/11/2025 - 15:03
Im Mittelpunkt des aktuellen Konflikts steht die Frage, wer bei der Entwicklung des Kampfjets FCAS die Führungsrolle übernehmen soll.
Categories: Europäische Union

Chinesische Firmen in Europa wachsen trotz geopolitischer Spannungen

Euractiv.de - Wed, 12/11/2025 - 13:25
Trotz ihres Optimismus klagen neun von zehn chinesischen Firmen darüber, dass die EU-Strategie zur Risikominderung gegenüber Peking ihren Geschäften geschadet hat.
Categories: Europäische Union

EU-Justizkommissar McGrath übernimmt Leitung des neuen Zentrums zur Bekämpfung von Desinformation

Euractiv.de - Wed, 12/11/2025 - 12:46
Die EU-Kommission stellt mit dem „Democracy Shield“ ein neues Instrument gegen hybride Angriffe und Desinformation aus dem Ausland vor.
Categories: Europäische Union

Pages