Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 4 hours 31 min ago
Tue, 09/02/2025 - 11:26
Polens Präsident Karol Nawrocki hat zum 86. Jahrestag des Zweiten Weltkriegs deutsche Reparationszahlungen erneut eingefordert. Damit greift er eine zentrale Forderung der rechtskonservativen PiS-Partei wieder auf.
Tue, 09/02/2025 - 11:16
Heute im Newsletter: Streit um EU-Bodentruppen zwischen Brüssel und Berlin; Italien plant höhere Verteidigungsausgaben durch Schulden; EU-Erweiterung stockt weiterhin; Belgien will Palästina als Staat anerkennen; EZB-Chefin Lagarde warnt vor Trumps Finanzkurs.
Mon, 09/01/2025 - 13:44
Brüssel hat Russland am Montag eines „eklatanten“ Eingriffs in den Flug von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beschuldigt, nachdem GPS-Störungen die Crew gezwungen hatten, in Bulgarien mithilfe von Papierkarten zu landen.
Mon, 09/01/2025 - 13:30
Vier EU-Kommissare drängen in einem Brief auf entschlossenes Handeln der Kommission angesichts der „katastrophalen“ Lage im Gazastreifen und fordern, die Krise zur obersten Priorität zu machen.
Mon, 09/01/2025 - 11:51
Donald Trumps Bestrebungen, seinen Einfluss auf die US-Geldpolitik massiv auszubauen, gefährden nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde sowohl die amerikanische als auch die globale Wirtschaft.
Mon, 09/01/2025 - 11:16
Polen, Finnland, Lettland, Litauen und Estland drängen auf mehr EU-Gelder für den Schutz der Außengrenzen – mit besonderem Fokus auf Drohnenabwehr und Luftüberwachung.
Mon, 09/01/2025 - 11:08
Die EU-Staaten wollen die eingefrorenen russischen Vermögenswerte nutzen, um die Ukraine zu unterstützen. Doch sie sind sich uneinig, wie genau – insbesondere, ob sie die Gelder vollständig beschlagnahmen können oder sollten.
Mon, 09/01/2025 - 10:40
Im heutigen Newsletter: Belarussische Soldaten mit Blick auf von der Leyen und Tusk; Premier Bayrous kleines Fenster der Hoffnung; EU–USA–Handel; Europa im Überblick; Paris schaltet Brüssel wegen Antibiotika in Ukraine-Eiern ein.
Mon, 09/01/2025 - 09:30
Umfassende globale Standards für das Management und den Handel mit Palmöl werden derzeit durch BRICS, CPOPC und FAO entwickelt, aber werden sie mit der EU-Entwaldungsverordnung in Einklang stehen?
Fri, 08/29/2025 - 17:31
Die französische Regierung bestätigt: In Frankreich wurden ukrainische Eier mit in der EU verbotenen Antibiotika verkauft. Paris fordert nun strengere Importkontrollen.
Fri, 08/29/2025 - 16:44
Premier François Bayrou hat mit der Vertrauensfrage aufs Ganze gesetzt – und sich verrechnet. Jetzt steht Frankreich vor einer Regierungskrise, die selbst seine Verbündeten kalt erwischt hat.
Fri, 08/29/2025 - 15:15
Russlands Raketenangriff auf Kyjiw beschädigte die EU-Vertretung und das British Council. Er erhöht den Druck auf das EU-Außenministertreffen in Dänemark, bei dem neue Sanktionen gegen Moskau beraten werden.
Fri, 08/29/2025 - 12:12
In der heutigen Ausgabe: Europa diskutiert, Washington droht, Moskau bombardiert; Deutsch-französisches Tandem in Toulon; EU will Zölle auf US-Produkte senken; NATO-Mitglieder verfehlen größtenteils 3,5-%-Ziel; Großbritannien will Lebensmittel-Abkommen mit EU bis 2027.
Thu, 08/28/2025 - 17:11
Emmanuel Macron empfängt am Donnerstagabend Bundeskanzler Friedrich Merz an der Riviera – in der Hoffnung, dass Unterstützung aus Berlin seine Position in der EU stärkt, während seine Regierung vielleicht erneut vor dem Kollaps steht.
Thu, 08/28/2025 - 14:53
Polen hat seine Luftverteidigung nach neuen russischen Angriffen auf Kyjiw in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Außenminister Radosław Sikorski sieht darin Moskaus Entschlossenheit, den Krieg fortzuführen.
Thu, 08/28/2025 - 11:17
Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha erklärte, der Beschuss der EU-Mission stelle „einen direkten Bruch der Wiener Konvention“ dar, die die physische Sicherheit von Diplomaten und die Unverletzlichkeit nationaler Botschaften und Missionen garantiert.
Thu, 08/28/2025 - 10:44
Die Themen der heutigen Ausgabe: Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Wer, wie, was; EU-Ratspräsident auf Tour d’Europe; Macron warnt Netanjahu vor Instrumentalisierung von Antisemitismus; Rundblick Europa; EU-Automobilbranche hält Verbrenner-Aus bis 2035 für unrealistisch.
Wed, 08/27/2025 - 15:28
Der französische Präsident Emmanuel Macron betonte, „der Kampf gegen Antisemitismus darf nicht instrumentalisiert werden und wird keine Zwietracht zwischen Israel und Frankreich säen“.
Wed, 08/27/2025 - 11:19
Das Europäische Parlament könnte den Brüsseler Plan zur Senkung der Abgaben auf US-Exporte ablehnen, warnt der SPD-Europaabgeordnete Bernd Lange – und damit Bemühungen der Kommission gefährden, Donald Trumps Strafzölle auf Autos abzumildern.
Wed, 08/27/2025 - 10:09
In der heutigen Ausgabe: Digital Services Act: Scharfes Schwert oder Papiertiger?; Streit zwischen Paris und Tel Aviv; EU-Rüstungsfonds SAFE: Rolle für Drittstaaten?; Griechenlands Ex-Premier Tsipras vor dem Comeback?; Frankreichs Landwirte protestieren gegen Massenkeulung bei Rindern.
Pages