Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 hours 48 min ago
Fri, 09/28/2018 - 08:51
Wenn es um Präzisionslandwirtschaft geht, traut sich die EU-Kommission in ihren Vorschlägen für die GAP nach 2020 nicht genug, meinen Vertreter der Agrarindustrie.
Fri, 09/28/2018 - 08:26
Deutschland richtet 18 Jahre nach der Weltmeisterschaft 2006 erneut ein großes Fußballturnier aus: die EM 2024. Viele hoffen nun auf ein neues Sommermärchen.
Fri, 09/28/2018 - 07:48
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU soll im nächsten Finanzrahmen mit 365 Milliarden Euro gefördert werden. Aber wo genau soll das Geld hineinfließen, was ist nachhaltig? Ein Gespräch mit dem Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg.
Fri, 09/28/2018 - 07:14
Der seit Jahren kriselnde Traditionskonzern Thyssenkrupp wird wohl aufgespalten. Am Konzern beteiligte Hedgefonds wollen mehr Rendite.
Thu, 09/27/2018 - 15:07
Die wichtige Verbindung zwischen digitalisierter Landwirtschaft und nachhaltiger Lebensmittelproduktion ist in den Köpfen der meisten Politiker noch nicht angekommen, sagt Bruno Tremblay von Bayer im Interview.
Thu, 09/27/2018 - 13:36
Der Internationale Währungsfonds will dem krisengeschüttelten Argentinien stärker unter die Arme greifen. Doch die Hilfe hat ihren Preis.
Thu, 09/27/2018 - 13:15
Da sich ihre Bevölkerung bis 2050 verdoppeln wird, müssen die Länder der Sahelzone ihre landwirtschaftliche Produktivität steigern.
Thu, 09/27/2018 - 12:49
Die aktuellen politischen Unsicherheiten in Deutschland könnten Einfluss auf die EU-Wahlen im Mai 2019 haben. Macron startet seinen "progressiven" Wahlkampf am Samstag in Berlin.
Thu, 09/27/2018 - 11:58
Recep Tayyip Erdoğan will in Deutschland für mehr freien Handel werben. In der Türkei geschieht derweil das Gegenteil: Dort zieht der Staatschef zunehmend die Zügel für die Wirtschaft an.
Thu, 09/27/2018 - 11:21
Unter dem Titel "Ein anderes Europa ist möglich" veranstaltet das globalisierungskritische Netzwerk Attac in Kassel einen Kongress zu europapolitischen Fragen.
Thu, 09/27/2018 - 10:40
Der Haushaltsausschuss des EU-Parlaments hat sich dafür ausgesprochen, 70 Millionen Euro an Vorbeitrittsmitteln für die Türkei einzubehalten.
Thu, 09/27/2018 - 09:54
Eine Gruppe von Tech-Unternehmen hat sich bereit erklärt, die vorgeschlagenen Selbstregulierungs-Standards einzuhalten.
Thu, 09/27/2018 - 09:09
Die Landwirtschaft wird sich auf eine Kürzung der EU-Mittel einstellen müssen. Dieser Schluss lässt sich aus der Tagung der EU-Agrarminister im niederösterreichischen Schloss Hof ziehen.
Thu, 09/27/2018 - 08:27
Die US-Notenbank Federal Reserve hat bereits zum dritten Mal in diesem Jahr den Leitzins erhöht. Er liegt nun im Bereich von 2,0 bis 2,25 Prozent. In der Eurozone verharrt der Referenzkurs hingegen bei Null.
Thu, 09/27/2018 - 08:03
Im Vorfeld seines Deutschland-Besuchs setzt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf Versöhnung. Das könnte mit der Währungskrise seines Landes zu tun haben.
Thu, 09/27/2018 - 07:32
Nach der überraschenden Niederlage ihres Vertrauten Volker Kauder bei der Wahl zum Fraktionschef der CDU/CSU weist Bundeskanzlerin Angela Merkel Forderungen zurück,, die Vertrauensfrage zu stellen.
Thu, 09/27/2018 - 06:56
Frankreich ist auf gutem Weg, seine Versprechung in Sachen Entwicklungsausgaben einzulösen. Doch im Budget für 2019 bleiben einige Unklarheiten bestehen.
Wed, 09/26/2018 - 16:00
In Afrika könnten dezentrale Solarstromsysteme Millionen Menschen besseren Zugang zu Strom bieten - ohne, dass diese von schleppend vorankommenden Infrastrukturprojekten der Regierungen abhängig sind.
Wed, 09/26/2018 - 13:48
Immer mehr Investoren verfolgen inzwischen sozialverträgliche und verantwortungsbewusste Ansätze, so Phillippe Desfossé im Interview mit EURACTIV Frankreich.
Wed, 09/26/2018 - 12:59
Die EU trägt mit ihren Maßnahmenpaketen zur verstärkten Auswanderung aus Afrika bei, meinen Loren B. Landau, Caroline Wanjiku Kihato und Hannah Postel.
Pages