Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 8 hours 52 min ago
Tue, 11/06/2018 - 08:45
Annegret Kramp-Karrenbauer bringt sich schon lange in Stellung für den CDU-Vorsitz und die Kanzlerkandidatur. Doch nun muss sie vor allem beweisen dass sie anders ist als Angela Merkel.
Tue, 11/06/2018 - 08:09
Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans wird Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei. Sein Konkurrent Maroš Šefčovič ist aus dem Rennen um den Posten ausgestiegen.
Tue, 11/06/2018 - 07:03
In Ungarn hat eine Umfrage zur Familienpolitik gestartet, die Stimmung gegen Immigration machen soll. "Man wolle "eine starke Botschaft nach Brüssel zu senden".
Tue, 11/06/2018 - 06:45
Mit einem fünf Milliarden Euro schweren Pakt will der Bund die Digitalisierung der Schulen vorantreiben. Doch geflossen ist noch kein Cent - sehr zum Unmut der Landespolitik.
Mon, 11/05/2018 - 16:28
Der Chef des Verfassungsschutzes Maaßen ist heute von Bundesinnenminister Horst Seehofer fristlos gekündigt worden. Damit reagierte Seehofer auf eine Rede Maaßens im Oktober und an der Kritik an dessen Versetzung.
Mon, 11/05/2018 - 15:24
Die griechische Regierung stellt in Kürze ihre nationale Strategie zur Digitalisierung des Agrarsektors vor.
Mon, 11/05/2018 - 14:22
Die CDU wird im Dezember einen neuen Vorsitzenden wählen, wenn Angela Merkel das Amt abgeben wird. Im Vorfeld sollen sich die Kandidaten auf regionalen Konferenzen der Parteibasis vorstellen.
Mon, 11/05/2018 - 14:06
Die populistische Regierung Italiens hat vorgeschlagen, Familien, die ein drittes Kind bekommen wollen, kostenlos landwirtschaftliche Anbaufläche zuzuteilen.
Mon, 11/05/2018 - 13:13
Sławomir Dębski spricht im Interview über den Rechtsstreit zwischen Brüssel und Warschau, die Beziehungen zu Berlin und Paris sowie über Sicherheitspolitik.
Mon, 11/05/2018 - 12:32
Diese Woche wählt die EVP ihren Spitzenkandidaten für die EU-Wahl. Auch in Sachen Orban, Migrationspakt und der Türkei besteht Gesprächsbedarf, dort sind sich Europas Konservative noch uneins.
Mon, 11/05/2018 - 11:54
Bayern hat einen neuen Koalitionsvertrag, nächste Woche werden die Minister eingeschworen. Angesichts des Wahlerfolges der Grünen finden sich auch deren Prioritäten im Regierungsvertrag zwischen CDU und Freie Wählern.
Mon, 11/05/2018 - 11:06
Aufgrund des Brexits und damit einhergehenden neuen Kontrollen könnte es am Eurotunnel zwischen Calais und Dover bald zu Verzögerungen kommen.
Mon, 11/05/2018 - 09:58
Der derzeitige Chef des Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen soll nun doch in den Ruhestand wechseln. Er hatte eine denkwürdige Rede bei einer Versammlung der Chefs der europäischen Inlandsgeheimdienste gehalten.
Mon, 11/05/2018 - 08:50
Europa muss die Grundursachen der Migration bekämpfen und die Zuwanderungsströme besser steuern, sagt Udo Bullmann im Interview.
Mon, 11/05/2018 - 08:22
Die CDU steht vor einem Wechsel an ihrer Führungsspitze. Wird das ohnehin wackelige Bündnis der großen Koalition den Personalwechsel unbeschadet überstehen?
Mon, 11/05/2018 - 06:56
Wird es eines Tages einen EU-Stabilisierungsfonds für nationale Arbeitslosenversicherungen geben? Die Bundesregierung gibt sich träge - dabei würde genau das für Stabilität und Sicherheit sorgen, meint Björn Hacker.
Fri, 11/02/2018 - 11:42
Brasilien droht mit Jair Bolsonaro in den Autoritarismus abzurutschen, meint Thomas Manz.
Fri, 11/02/2018 - 10:45
Anfang kommender Woche tagen Eurogruppe und ECOFIN. Es geht um zwei kontroverse Themen: die Haushaltspläne der Mitgliedsländer und die Digitalsteuer.
Fri, 11/02/2018 - 10:08
Wird Merkel in Zukunft europapolitische Entscheidungen treffen müssen, ohne den Rückhalt ihrer Partei zu haben? Die Abgabe eines ihrer Ämter könnte Deutschlands Position in der EU schwächen, meinen Experten.
Fri, 11/02/2018 - 09:28
Das US-Unternehmen Blackrock verwaltet Vermögen in Höhe von 6,4 Billionen US-Dollar. Ein Strippenzieher, wie der CDU-Mann es ist, würde der Firma fehlen.
Pages