Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 hours 11 min ago
Thu, 10/04/2018 - 14:08
“Es wird ein Euro-Zonen-Budget geben oder es gibt irgendwann keine Euro-Zone mehr”, droht Frankreichs Finanzminister.
Thu, 10/04/2018 - 12:56
Das Kabinett hat diese Woche die Eckpunkte für ein Fachkräftezuwanderungsgesetz aus Drittstaaten beschlossen. Doch worauf zielt es ab, was soll sich ändern? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Thu, 10/04/2018 - 12:19
Im Interview legt Michał Kurtyka dar, wie die Vorbereitungen auf den Klimaipfel laufen, der als wegweisend für die Erreichung der Klimaziele von Paris gilt.
Thu, 10/04/2018 - 12:08
Bisher ist der befürchtete Giftgasanschlag in Idlib ausgeblieben, es soll eine demilitarisierte Zone eingerichtet werden. Für den Fall der Fälle hat Deutschland nun humanitäre Unterstützung in Aussicht gestellt.
Thu, 10/04/2018 - 10:50
Das EU-Parlament hat für ein CO2-Reduktionsziel von 40 Prozent für Leichtfahrzeuge bis 2030 gestimmt. Dieses Ziel dürfte für schwierige Gespräche mit den EU-Staaten sorgen.
Thu, 10/04/2018 - 09:57
Italiens Schuldenberg beträgt 131 Prozent der Wirtschaftsleistung und bereitet der EU Kopfschmerzen. Nun soll es doch nicht so schlimm kommen wie befürchtet: Italien will die Neuverschuldung ab 2020 leicht absenken.
Thu, 10/04/2018 - 09:45
Sollte Facebook nach dem letzten Hackerangriff schuldig befinden werden, Nutzerdaten nicht ausreichend geschützt zu haben, könnten im Rahmen der EU-Datenschutzrichtlinie eine Strafe von bis zu 1,4 Milliarden Euro Strafe drohen.
Thu, 10/04/2018 - 08:57
La France Insoumise will die EU-Wahlen zu einem „Referendum“ gegen die neoliberale Politik von Präsident Emmanuel Macron machen.
Thu, 10/04/2018 - 08:51
Frankreich steht Kopf seit der Innenminister gestern zurückgetreten ist. In der Regierung ist man nicht gut auf Gérard Collomb zu sprechen.
Thu, 10/04/2018 - 08:28
Sebastian Kurz ist zu Besuch in Moskau, um über die Ukraine, Nordstream 2 und über das angespannte Verhältnis des Landes zur EU zu sprechen.
Thu, 10/04/2018 - 07:03
Die EU-Kommission hat angebliche Pläne aufgegeben, das europäische Emissionsminderungsziel von 40 auf 45 Prozent zu erhöhen.
Tue, 10/02/2018 - 15:12
Premierministerin May bestätigte, das Vereinigte Königreich werde EU-Bürger nach dem Brexit genauso behandeln wie Bürger aus Nicht-EU-Ländern.
Tue, 10/02/2018 - 14:23
Ost und West, Wähler und Gewählte, Volk und Regierung: Der 3. Oktober ist ein guter Tag, um über die Spaltungen in unserem Land nachzudenken. Ein Kommentar.
Tue, 10/02/2018 - 13:51
Das Ergebnis des Referendums bringt Premierminister Zaev trotz geringer Wahlbeteiligung "wichtigen politischen Nutzen", glaubt der griechische Parlamentarier Nikos Xydakis.
Tue, 10/02/2018 - 12:13
Europa gilt als treibende Kraft bei den Bemühungen, das Pariser Klimaabkommen in die Tat umzusetzen. Aber wie ernst ist es der EU mit dem Abkommen wirklich?
Tue, 10/02/2018 - 11:19
Emmanuel Macron hat als erster den EU-Wahlkampf eingeleitet - mit einer Kampfansage an populistische Bewegungen. Auch in Berlin ruft seine Partei zum "großen Marsch" auf.
Tue, 10/02/2018 - 10:41
Finnlands Ex-Regierungschef Alexander Stubb fordert Manfred Weber heraus: Heute will er im Rennen um die Juncker-Nachfolge seinen Hut in den Ring werfen.
Tue, 10/02/2018 - 09:19
Seit Sonntag läuft der viertägige Parteitag der britischen Konservativen in Birmingham. Top-Thema ist der Brexit. Die Partei ist tief gespalten - und keift Richtung Brüssel.
Tue, 10/02/2018 - 09:06
Das Ryanair-Management will seine Drohung wahr machen: Auf die jüngsten Streiks wir mit Standortschließungen, statt mit Tarifverhandlungen, reagiert.
Tue, 10/02/2018 - 08:42
Der EVP-Chef und Anwärter für die Kommissionspräsidentschaft Manfred Weber hat angedeutet, er würde einer Zerschlagung von Facebook und Whatsapp zustimmen.
Pages