Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 11 hours 40 min ago
Fri, 11/01/2019 - 07:51
Das Berliner Verwaltungsgericht hat eine Klimaklage der Umweltschutzorganisation Greenpeace zusammen mit drei Ökobauernfamilien gegen die Bundesregierung abgewiesen. Sie sehen ihre Grundrechte wegen einer "verfehlten Klimapolitik" verletzt.
Fri, 11/01/2019 - 06:31
Eigentlich möchte die EU aus fossilen Brennstoffen aussteigen und möglichst bald klimaneutral werden. Auf einer Liste von geförderten Energieprojekten tauchen trotzdem 55 Gasprojekte auf, darunter der Bau neuer LNG-Terminals. Damit verspotte man die eigenen Klimaziele, meinen Umweltschützer.
Fri, 11/01/2019 - 06:00
Ein von der EU finanziertes Projekt zielt darauf ab, eine grüne und auf Kreisläufen basierende Wirtschaftspolitik im Mittelmeerraum voranzutreiben. Dies ist besonders interessant angesichts einer alarmierenden Studie, die kürzlich darauf hinwies, dass die Temperaturen in der Region deutlich schneller steigen...
Thu, 10/31/2019 - 14:33
Frankreich beginnt in der Frage der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU, die keine Fortschritte verzeichnet, obwohl sich ihr Format ab 2021 ändern soll, einiges Aufsehen zu erregen.
Thu, 10/31/2019 - 12:08
Chile wird nicht Gastgeber des für Dezember geplanten jährlichen UN-Klimagipfels sein, kündigte Präsident Sebastian Piñera am Mittwoch, den 30. Oktober, an, da die zivilen Unruhen die südamerikanische Nation weiterhin heimsuchen.
Thu, 10/31/2019 - 10:01
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) sieht sich als möglichen nächsten Kanzlerkandidaten seiner Partei.
Thu, 10/31/2019 - 09:40
In der Tschechischen Republik finanziert China Studiengänge, Wladimír Mečiar kündigt sein politisches Comeback an, und Bulgarien tritt zur Bankenunion und somit zum sogenannten Wartezimmer der Eurozone bei.
Thu, 10/31/2019 - 08:46
Die britischen Parteien haben nach dem Beschluss über vorgezogene Neuwahlen am 12. Dezember in den Wahlkampf-Modus geschaltet.
Thu, 10/31/2019 - 08:30
Was tun gegen Angriffe auf Synagogen und Moscheen oder Hasstiraden im Internet? Die Bundesregierung reagiert mit einem Neun-Punkte-Plan. Manches ist neu, vieles schon älter.
Thu, 10/31/2019 - 08:05
Bayer-Chef Werner Baumann will „wirtschaftlich sinnvollen“ Vergleich und bekräftigt seine Geschäftsziele. Der Stellenabbau läuft.
Thu, 10/31/2019 - 06:00
Halloween ist das Fest des Kürbis. Damit Sie nicht völlig unvorbereitet in den Tag gehen, hat EURACTIV ein kleines Kürbis-Briefing mit den wichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt.
Thu, 10/31/2019 - 06:00
Wenn die EU ihre Versprechen nicht einhält, verliert sie ihre Glaubwürdigkeit und zeigt wenig Sinn für ihre historische Verantwortung gegenüber der Balkanregion, warnt Iratxe García Pérez, die S&D-Fraktionsvorsitzende im EU-Parlament.
Thu, 10/31/2019 - 06:00
Anfang 2020 will die EU-Kommission entscheiden, wie in Zukunft gegen Desinformation und Fake News vorgegangen werden soll.
Wed, 10/30/2019 - 15:39
Im Interview spricht die georgische Politikerin Tamar Tschugoschwili über die Entscheidung der EU, vorerst keine weiteren Beitrittsgespräche einzuleiten sowie über die europäische Ausrichtung ihres eigenen Landes.
Wed, 10/30/2019 - 11:53
Der Europäische Stabilitätsmechanismus verfügt über genügend Schlagkraft, um bei Bedarf auch große Volkswirtschaften wie Italien zu "retten", so ESM-Chef Klaus Regling.
Wed, 10/30/2019 - 10:45
Ankara kritisiert, in Griechenland komme es zu Misshandlungen von Migrantinnen und Migranten sowie zu illegalen "Pushbacks" über die türkische Grenze.
Wed, 10/30/2019 - 09:42
Heute u.a. mit dabei: Wladimir Putin zu Gast bei Freund Viktor Orbán, Gasprojekte in Südosteuropa und ein letztlich glimpflich ausgegangener Unfall Peter Altmaiers.
Wed, 10/30/2019 - 08:54
Die rumänische Regierungschefin Viorica Dancila hat selber einen Vorschlag für die Stelle des rumänischen Kommissionskandidaten in Brüssel eingereicht. Das gab harsche Kritik - sowohl in der EVP, als auch in der eigenen Regierung.
Wed, 10/30/2019 - 08:53
Die Bundesregierung drückt beim Aufbau eines europäischen Cloud-Netzwerks im Kampf gegen drohende Abhängigkeit von Anbietern aus China und den USA aufs Tempo.
Wed, 10/30/2019 - 08:34
In der indischen Presse konnte man den Eindruck haben, es handele sich um eine echte "EU-Delegation", dabei war es nur eine Reisegruppe von Rechtspopulisten, die die Kaschmir-Region besucht. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Pages