You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Briefing Paper

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Briefing Paper feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Briefing Paper
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 1 week 3 days ago

New rules, same practice? Analysing UN Development System reform effects at the country level

Thu, 10/02/2022 - 08:49

With its unique multilateral assets, the United Nations Development System (UNDS) should be playing a key role in assisting governments and other stakeholders with their implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development. But this requires change. Despite improvements in recent decades, too often the UNDS has continued to act as a loose assemblage of competing entities, undermining its effective support for Sustainable Development Goal (SDG) implementation. It is against that backdrop that the UNDS has been undergoing an extensive reform – that was decided on in 2018 and has been implemented since 2019 – to provide more coherent, integrated support in line with requirements of the 2030 Agenda to United Nations (UN) programme countries. What effects have the reforms yielded at the country level? This paper presents the main findings, conclusions and recommendations from our research on UNDS reform implementation. It does so with a focus on reform-induced changes towards what we call a strengthened, collective offer at the country level. Overall, our research shows that reform implementation is moving the needle on the quality of the collective offer. In particular, with regard to its institutional element, we observed that the reform has fostered change in how UN country teams work together that is in line with what the 2030 Agenda demands. Institutional changes allow for increased cross-organisational and cross-sectoral coordination, which could potentially lead to increased policy coherence. But while we see substantial progress, it remains incomplete, fragile and subject to structural limitations. A more critical picture emerges with regard to change in the substantive component of the collective offer in the areas of SDG integration, cross-border work and normative approaches. While there were positive examples, we found little evidence of a systematic repositioning in these areas. The adjustment of the UNDS to the 2030 Agenda does not (yet) meet the expectations derived from the UN’s own reform ambition.

To regulate or not to regulate? Jordan’s approach to digital ride-hailing platform Careem

Wed, 09/02/2022 - 17:48

Digitalization is a disruptive megatrend which cannot be stopped but needs to be steered and used. Just how regulators should respond to it is less clear. For instance, Jordanian authorities faced the boom of the ride-hailing platform Careem, now an Uber subsidiary, in Jordan’s capital Amman. They were forced to choose between licensing Careem, and thus allowing flexible yet informal job creation, or protecting the entrenched taxi businesses. Against the backdrop of Jordan’s dire economic situation and rampant unemployment figures, regulators decided for a middle way, licensing ride-hailing platforms, yet limiting their growth and confining them to an upmarket line of business. As this paper demonstrates, this approach created new fractions and insider-outsider dynamics on the labour market.
The paper draws on interviews with Careem and taxi drivers, as well as expert interviews with staff and customers in 2019 to show (i) how Careem drivers’ employment situation allowed for comparatively high income opportunities but exposed them to considerable financial risks also due to obligatory car ownership, and (ii) how regulators’ differentiated approach created fairer competition but also led to labour market segmentation by distorting wage levels and incentives for the highly-skilled, who also experience de-skilling while working outside their professional field. Vulnerabilities and precarious working conditions were further exposed during the Covid-19 lockdowns.

The opportunities and challenges of Industry 4.0 for industrial development: a case study of Morocco’s automotive and garment sectors

Tue, 08/02/2022 - 09:01

The development and application of advanced manufacturing technologies (known as Industry 4.0) have been enabled by the fast-paced process of digital transformation. These transformations are expected to have major implications on the reorganisation of global value chains as well as on labour markets. For late-industrialising countries, Industry 4.0 brings both opportunities and challenges. On the one hand, it opens opportunities in terms of improving competitiveness, learning and export markets. On the other hand, however, it may devalue the traditional competitive advantage based on low labour costs, creating difficult-to-tackle challenges on labour markets related to unemployment and new demands for reskilling and upskilling. This paper explores these aspects through the lens of one country, Morocco, and two very different sectors: automotive and apparel. Morocco is a lower-middle-income country that has capitalised on its proximity to Europe and succeeded in developing a dynamic export-oriented automotive industry. The garment sector, which is critical for employment, has been generally neglected by the industrial development strategies. However, Industry 4.0 and its implications on global value chains are likely to affect both sectors, although in different ways. Our analysis clearly shows that interventions must be tailored to the different degrees of technological readiness. The automotive sector is driven more by the needs of major original equipment manufacturers. Therefore, industrial policy should focus on setting the framework conditions, enabling upgrading by investing in research and development, and shifting incentives towards facilitating local suppliers to better integrate with higher-tier suppliers. In the garment sector, policy interventions need to be more comprehensive, from developing a long-term vision to building awareness on technological upgrading and new business models enabled by digitalisation and automation. Moreover, there is extensive scope for industrial policy to contribute to building basic technological and knowledge capabilities all along the garment supply chain and to attracting investment.

Vier Vorschläge zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit gegenüber Afrika

Mon, 07/02/2022 - 10:00

Am 1. Januar 2022 hat Frankreich die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Unter dem Motto relance, puissance, appartenance (Aufschwung, Stärke, Zugehörigkeitsgefühl) setzt sich die französische Regierung für ein neues Modell des Wirtschaftswachstums und für ein souveräneres, menschlicheres und bürgernahes Europa ein. Frankreich ist bekannt für seine übergreifenden Visionen und das Setzen von Impulsen für den Integrationsprozess, was manchmal auch zu Reibereien mit anderen EU-Mitgliedstaaten führt.

In der auswärtigen Politik plant die französische Ratspräsidentschaft, die Partnerschaft zwischen Afrika und der EU zu stärken. Die erste mögliche Gelegenheit zur Verwirklichung dieses Ziels ist der bevorstehende EU-AU-Gipfel am 17. und 18. Februar. Zudem ist das Zusammentreffen der französischen EU-Ratspräsidentschaft und des deutschen G7-Vorsitzes ein günstiger Zeitpunkt, um die deutsch-französische Zusammenarbeit in Afrika zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden größten EU-Mitgliedsstaaten ist wichtig, da die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Frankreich im April und Juni 2022 es der französischen Regierung erschweren könnten, ihre ehrgeizigen Pläne vollständig umzusetzen.

Frankreich und Deutschland haben in ihrer Außenpolitik oft unterschiedliche Strategien verfolgt, insbesondere in Bezug auf Afrika. Dieses Mal bieten die französischen Prioritäten jedoch mehrere Ansatzpunkte, um die außenpolitische Agenda der Ampelkoalition zu erfüllen und die deutsch-französische Zusammenarbeit in der EU-Entwicklungspolitik voranzutreiben. Die neuen „Team-Europe“-Initiativen geben den EU-Mitgliedstaaten mehr Spielraum für gemeinsames Handeln. Die beiden Partner können vier wichtige Themen vorantreiben: Frieden und Entwicklung im Sahel, die EU-Afrika-Handelsbeziehungen, die externe Dimension des Green Deal und die entwicklungspolitische Digitalisierungsagenda.

Erstens engagieren sich Frankreich und Deutschland im Sahel sowohl militärisch, wie im Rahmen von Operation Barkhane oder durch ihre Beiträge zu UN- und EU-Missionen, als auch durch bi- und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit. Während Frankreich sich für eine verstärkte Terrorismusbekämpfung einsetzt, befürwortet Deutschland die Stärkung ziviler Konfliktbearbeitung. Die Verschlechterung der Sicherheitslage in der Region, die Ankündigung der malischen Militärjunta, die Wahlen bis 2025 zu verschieben, zunehmende Spannungen mit Frankreich und anderen internationalen Partnern und die Ankunft russischer Söldner in Mali haben in vielen europäischen Hauptstädten Zweifel aufkommen lassen, ob und wie sie ihr Engagement im Sahel fortsetzen sollen. Frankreich und Deutschland sollten eine gemeinsame Initiative für eine koordinierte Reaktion der EU starten, um ihr Engagement in der Region neu zu definieren.

Zweitens ist die Unterstützung der Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (AfCFTA) eine gemeinsame Priorität beider Regierungen. Die AfCFTA ist ein ehrgeiziges Integrationsprojekt, das den Handel auf dem afrikanischen Kontinent erleichtert und zu grundlegenden Reformen afrikanischer Volkswirtschaften beiträgt. Die deutsch-französische Zusammenarbeit kann eine Schlüsselrolle bei der Koordinierung der EU-Unterstützung für die AfCFTA spielen und die Kohärenz auf allen Ebenen und bei allen thematischen Prioritäten fördern. Um eine „zukunftsorientierte Allianz mit Afrika“ zu verwirklichen, sollten beide Partner einen Reflexionsprozess über die Konsolidierung des Flickenteppichs von bilateralen und regionalen Handelsabkommen der EU vorantreiben.

Drittens unterstützen Frankreich und Deutschland das Ziel, Europa bis 2050 kohlenstoffneutral zu machen. Allerdings haben sie auch unterschiedliche Ansichten darüber, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Dies hat der Streit über den Vorschlag der Europäischen Kommission, Atomkraft und Gas als grüne Investitionen zu bezeichnen, gezeigt. Viele afrikanische Staaten befürchten die Schaffung neuer Abhängigkeiten durch den europäischen Green Deal und das CO2-Grenzausgleichssytem. Daher muss die EU in einen umfassenden Dialog mit ihren afrikanischen Partnern eintreten. Als Vorreiter in der Klimapolitik können Frankreich und Deutschland ihr Know-how und ihre Innovationen bündeln, um eine globale grüne Agenda zu unterstützen. Gleichzeitig sollten sie den strategischen Interessen afrikanischer Staaten und deren eigener Klima-Agenda mehr Aufmerksamkeit schenken.

Viertens möchten beide Partner die digitale Souveränität der EU stärken. Dazu gehört nicht nur die Verbesserung der Regulierung und Innovationsförderung in Europa. Neue globale digitale Partnerschaften sind notwendig; ein Fakt, der durch Deutschlands Engagement für eine „aktive digitale Außenpolitik“ anerkannt wird. Die Stärkung digitaler Partnerschaften mit Afrika kann dazu beitragen, eine europäische Vision einer digitalen Zukunft zu fördern und eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu unterstützen.

Deutsch-französische Zusammenarbeit in diesen vier Dossiers kann nicht nur zu einer erfolgreichen französischen Ratspräsidentschaft beitragen, sondern auch zu einer engeren Partnerschaft zwischen Afrika und Europa. „Allez les deux”.

Wie Kooperation im Klimaschutz (nicht) gelingt

Sun, 06/02/2022 - 10:17

Zu den Top-Prioritäten der Bundesregierung gehört die Gründung eines „Klima-Clubs“. Dieser wäre allerdings unzureichend, wenn er auf einen Grenzausgleich setzt. Essentiell sind vielmehr kooperative Ansätze.

Topic modelling exposes disciplinary divergence in research on the nexus between human mobility and the environment

Fri, 04/02/2022 - 12:23

Human mobility is increasingly associated with environmental and climatic factors. One way to explore how mobility and the environment are linked is to review the research on different aspects of the topic. However, so many relevant articles are published that analysis of the literature using conventional techniques is becoming prohibitively arduous. To overcome this constraint, we have applied automated textual analysis. Using unsupervised topic modelling on 3197 peer-reviewed articles on the nexus between mobility and the environment published over the last 30 years, we identify 37 major topics. Based on their language use, the topics were deeply branched into two categories of focus: Impact and Adaptation. The Impact theme is further clustered into sub-themes on vulnerability and residential mobility, while articles within the Adaptation theme are clustered into governance, disaster management and farming. The analysis revealed opportunities for greater collaboration within environmental mobility research, particularly improved integration of adaptation and impact research. The topic analysis also revealed that, in the last 30 years, very little research appears to have been undertaken in migration destinations or on the fate of environmentally influenced migrants during their migration process and after arriving in a new location. There are also research gaps in gender and Indigenous issues within the Impact theme, as well as on adaptive capacity and capacity-building.

Localising the SDGs in India: the role of government and private training institutes

Wed, 02/02/2022 - 14:31

The Sustainable Development Goals (SDGs) present a new and coherent way of thinking about diverse facets of development. Implicit in the framework of the SDGs is that the goals are interconnected and interdependent. To translate such critical ideas into reality, countries need new skills, perspectives and approaches to the implementation of policies and programmes. Capacity-building, in particular for the public sector, is therefore at the core of achieving the 2030 Agenda. Although all countries have designed their respective capacity-building strategies and undertaken various interventions for knowledge dissemination among government officials and other stakeholders on the SDGs, there are wide variations between countries regarding the progress on capacity-building initiatives. In many developing countries, the heterogeneity of the political, societal and economic structures poses one of the biggest challenges to capacity-building for the localisation of the SDGs.
This discussion paper explores and maps the SDG training landscape for government officials in India. As a particularly heterogeneous country in political, economic and cultural terms, India is an interesting example to explore the challenges of capacity-building in many developing countries towards the achievement of the SDGs. Against this background, the study aims to achieve the following:
a) to understand the role of government and private actors in building the capacity of government officials to respond to the 2030 Agenda
b) to understand the resources required for capacity-building on the SDGs
c) to identify the current shortcomings in capacity-building efforts
d) to develop recommendations for a more coordinated and effective strategy that will strengthen the capacity-building initiatives of India
This paper highlights the relevance of the evidence for creating better processes, even in the sphere of sensitisation, capacity-building and advocacy. A major contribution of the paper is to help India develop an evidence-based policy on SDG trainings. This paper will also assist other countries that are currently tackling similar kinds of challenges in the realm of capacity-building for the SDGs in designing a comprehensive capacity-building strategy for effective implementation of the SDGs.

Towards a digital development partnership that meets African interests

Wed, 02/02/2022 - 12:40

Two expert teams from the U.S. and Germany outline their visions for a digital development agenda with Africa and explore areas and mechanisms for transatlantic and multilateral coordination. Apart from closing the digital infrastructure gap, both author teams call for investments in skills training and capacity building, in local innovation ecosystems and in assistance with building data governance frameworks and institutions. The U.S. author team explores multilateral coordination of financing as well as on standards for transparency, ethics, sustainability, building on standardization efforts by the G7, OECD, World Bank and others. The German author team engages with the EU’s digital development agenda and explores pathways for future Europe-Africa digital cooperation.

Der Zweck der UN-Reform ist noch nicht überall angekommen

Wed, 02/02/2022 - 10:20

Vor drei Jahren haben die Vereinten Nationen (UN) eine Reform ihrer Entwicklungszusammenarbeit begonnen. Sie soll stärker aus einem Guss sein. Tatsächlich führt die Reform die verschiedenen VN-Organisationen, die in einem Land tätig sind, nun besser zusammen auf der Grundlage eines gemeinsamen Programmes. Gleichwohl gibt es noch Defizite in der kohärenten, strategischen Zusammenarbeit der VN-Organisationen für die Lösung struktureller Probleme.

Firm closures and performance in a time of pandemic

Tue, 01/02/2022 - 12:58

We use data from the 2020/21 Egyptian Industrial Firm Behavior Survey (EIFBS) to assess the effects of the COVID-19 crisis on firm dynamics, behavior and performance. The crisis emanating from the COVID-19 pandemic induced both demand and supply side shocks, which are more far reaching than any crisis in living memory. Our results show that the crisis has hit the entire Egyptian manufacturing sector. But, in line with Schumpeter’s (1934) creative destructive theory, the market shows signs of ‘self-cleansing’, whereby the less efficient are more likely to exit and downsize their activities. Our descriptive results show resilience of larger, public, formal, and export sector firms. Thus, revealing pre-existing fragilities of the private, informal and, more generally the lower productivity firms in the manufacturing sector. The counter cyclicality of the relation implies that contraction of the formal sector expands the informal as the only alternative way to earn a living. As a ‘survival sector’, the informal sector has provided 'helping hand employment'. Pre-crisis good managerial practices, innovation, the adoption of advanced technologies and training workers all provide an opportunity for firms to adapt their business model, as reflected by superior firm dynamics and post-crisis performance. Larger firms and mostly less vulnerable sectors such as fabricated metals and rubber have had more access to government support. It is likely that the government has chosen to support sectors with potentially better chances of survival rather than support the most vulnerable. Firms in pharmaceuticals were also recipients of support, which is sensible in a health crisis.

Unintended consequences of microfinance: effects on credit access for small- and medium-sized enterprises

Thu, 06/01/2022 - 11:41

While competition in the financial system generally mitigates small- and medium-sized enterprises' (SMEs) financing constraints, this paper theorises that competition by microfinance institutions (MFIs) has adverse effects through aggravating the ‘graduation problem’: Small firms outgrowing microfinance struggle to find financing as conventional financial institutions abstain from downscaling and developing suitable lending instruments for smaller firms if these market segments are narrowed down by upscaling MFIs. Using data from 51 countries between 2002 and 2015, microfinance is found to significantly lower SMEs' access to credit. Credit bureaus can reverse this effect indicating that credit information infrastructure can reconcile a strong microfinance sector with functioning SME finance.

Populist radical right parties' impact on european foreign aid spending

Thu, 06/01/2022 - 09:32

Since the early 2000s, populist radical right parties (PRRPs) have more than doubled their electoral support in Europe. Previous research found that PRRPs impact migration policy. However, little is known about whether they also impact other fields of domestic and foreign policy. Using a cross-country panel analysis, we test to what extent the rise of PRRPs has influenced European foreign aid spending. We find that while the rise of PRRPs has not been associated with an overall reduction in foreign aid, it has led to changes in how aid moneys are spent. PRRP strength is linked to a higher share of aid for migration-containment objectives, and less aid for addressing climate change and for multilateral organizations. Our analysis thereby provides evidence that the ‘electoral threat’ of PRRPs puts mainstream parties under pressure not only with regard to migration but also in relation to the climate–development nexus and aid for multilateralism.

Disaggregating democracy aid to explain peaceful democratisation after civil wars

Wed, 05/01/2022 - 10:06

Democratisation is hailed as a pathway to peace by some, yet, blamed for provoking renewed violence by others. Can democracy aid explain the effect of democratisation after civil war? Building upon findings that transitions to democracy are prone to violence, this article shows that external democracy aid can mitigate such negative effects. It is the first to disaggregate democracy aid and analyse its effect on peace after civil war. To this end, it uses a configurational approach and focuses on support for competition (for example, promoting free and fair elections), institutional constraints (for example, strengthening the judiciary), and cooperation (for example, facilitating reconciliation). Combining Qualitative Comparative Analysis (QCA) with an illustrative case study on Liberia, it demonstrates that democracy aid can help to prevent recurrence during postconflict democratisation. Two pathways can explain peaceful democratisation: first, fostering ‘cooperative democratisation’ characterised by substantial support for cooperation in lower-risk contexts; and second, fostering ‘controlled competition’ by combining substantial support for institutional constraints and competition. Importantly, democracy support does not trigger renewed violence. These findings speak to the academic debate on the destabilising potential of democratisation processes after civil wars and inform policymakers designing postconflict support strategies.

Prioritarian rates of return to antipoverty transfers

Wed, 05/01/2022 - 09:56

A growing impact evaluation literature on antipoverty transfer programmes in low- and middle-income countries measures changes in utilitarian terms, at their unit value. The paper argues that valuing antipoverty transfers is more appropriately done within a framework of prioritarian social welfare functions, as the very presence of these programmes indicates that polities place a greater value on gains and losses among the disadvantaged. The paper applies this framework to the Senior Citizen Grant in Uganda, including survey and experimental work throwing light on social preferences for redistribution. It finds that default utilitarian valuation significantly underestimates the social value of transfer programmes.

Green Economy, innovation and quality infrastructure: a baseline study about the relevance of quality infrastructure for innovations in the green economy in Latin America and the Caribbean

Thu, 30/12/2021 - 20:47

This study explores the contribution of quality infrastructure (QI) to the development of a green economy (GE) using the example of the countries of Latin America and the Caribbean (LAC). It is part of the project Promotion of innovation in the green economy by including quality infrastructure, which the Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) implemented on behalf of the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) from December 2015 to July 2019. Project partners were the regional organizations of the quality infrastructure in Latin America and the Caribbean (COPANT, IAAC and SIM).

Über das Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt

Mon, 20/12/2021 - 14:45

Am 8. Oktober 2021 verabschiedete der UN-Menschenrechtsrat eine Resolution, die das Menschenrecht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt anerkennt. Die Resolution ist die erste ihrer Art. Es geht um den „Schutz der Menschen und des Planeten“ und „den Schutz der natürlichen Systeme, die Grundvoraussetzungen für das Leben und die Lebensgrundlage aller Menschen sind, wo auch immer sie leben“, wie Michelle Bachelet, die Hohe Kommissarin der UN für Menschenrechte, erklärte. Die Resolution könnte einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Entwicklungsakteure globale und nationale Standards zum Schutz vor Umweltschäden und für Umweltqualität sowie einen gerechten Zugang zu Umweltleistungen für jede*n festlegen. Auch wenn die Resolution ein wichtiger Schritt ist, lässt sie einige Fragen offen. Was bedeutet die Resolution aus Sicht der planetaren Gesundheit? Wie lässt sich die Resolution weiter ausgestalten? Wie kann sie wirklich etwas bewirken? 

Erstens hat die Hohe Kommissarin der UN die Mitgliedstaaten zwar dazu aufgerufen, „mutige Maßnahmen zu ergreifen, um der Resolution sofortige und tatsächliche Wirkung zu verleihen“, doch ist sie rechtlich nicht bindend. Wie sie durchgesetzt werden soll, bleibt offen. Es ist wichtig, dass die Resolution in die Umweltgesetzgebung der Länder aufgenommen wird, um rechtliche Verfahren zu beschleunigen und ehrgeizigere Umweltpolitiken zu fördern. Darüber hinaus will die Resolution die Staaten verpflichten, Maßnahmen zu ergreifen, die noch auf dem Verständnis beruhen, dass sich Umweltprobleme auf nationale Grenzen beschränken lassen. Aus der Perspektive der planetaren Gesundheit wird klar: Umweltprobleme sind zunehmend grenzüberschreitend. Typische Beispiele sind die Verschmutzung von Seen, Flüssen und Meeren, Wald- und Flächenbrände, die Dunst verursachen, saurer Regen durch Schwefel- und Stickoxidemissionen sowie die Auswirkungen des Klimawandels. Angesichts dieser globalisierten und hochdynamischen Umweltprobleme gewinnen die Rolle des Welthandels, multilateraler Institutionen und der transnationalen Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist das ASEAN-Abkommen von 2002 über grenzüberschreitende Dunstverschmutzung.

Zweitens: Obwohl die Verantwortung von Wirtschaftsunternehmen in der Resolution besonders herausgehoben wird, bleiben mehrere Lücken. Mit dem „Hinweis auf die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, die die Verantwortung aller Wirtschaftsunternehmen für die Achtung der Menschenrechte, einschließlich des Rechts auf Leben, Freiheit und Sicherheit von Menschenrechtsverteidigern, die im Umweltbereich tätig sind, unterstreichen“, geht die Resolution über ihren Appell an die Mitgliedstaaten hinaus. Wirtschaftsunternehmen räumen der Förderung und dem Schutz der Menschenrechte (oder der Umweltgerechtigkeit im weiteren Sinne) jedoch selten Priorität ein. Staaten sollten daher Unternehmen in den Sektoren regulieren, die am stärksten zur Umweltverschmutzung beitragen. So können ihre Auswirkungen auf die planetare Gesundheit und ihre oft äußerst unnachhaltigen Produktions- und Verbrauchsverhalten adressiert werden. Die Resolution erkennt einige wichtige Aspekte der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) an, die auf Menschenrechten basieren – wie etwa der Zugang zu Nahrung (in SDG 2) und sauberem Trinkwasser (in SDG 6). Allerdings werden Fragen des Wirtschaftswachstums (SDG 8), der Infrastruktur und der Industrialisierung (SDG 9) sowie des verantwortungsvollen Konsums und der Produktion (SDG 12) nicht berücksichtigt. Diese haben wiederum weitreichende Folgen für das Leben unter Wasser (SDG 14) und das Leben an Land (SDG 15). Damit die Resolution echten Einfluss hat, müssen die Staaten sich mit diesen Zusammenhängen befassen.

Trotz dieser Lücken hebt die Resolution Ungleichheit und Umweltgerechtigkeit hervor. So wird beispielsweise ausdrücklich anerkannt, dass Umweltschäden „am stärksten von denjenigen Bevölkerungsgruppen zu spüren sind, die sich bereits in einer prekären Lage befinden, einschließlich indigener Völker, älterer Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie Frauen und Mädchen.“ Sie wirft auch die Frage auf, wie die Umweltgerechtigkeit zwischen den Generationen geregelt werden kann. Ein Beispiel aus Deutschland zeigt, dass dies auch eine Frage der Governance ist. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom April 2021 verpflichtete die Regierung, ihren Plan zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bis 2050 zu erweitern. Die Entscheidung war eine Reaktion auf Klimaaktivist*innen, die sich auf die Rechte künftiger Generationen beriefen.

Schließlich erfordert die Bekämpfung ökologischer Ungerechtigkeiten besondere Maßnahmen der Länder, die sich der Stimme enthalten haben. Während sich eine Kerngruppe, bestehend aus Costa Rica, den Malediven, Marokko, Slowenien und der Schweiz, für die internationale Anerkennung der Resolution einsetzte, enthielten sich Indien, Japan, China und die Russische Föderation der Stimme (43 stimmten dafür). China und Russland führten Bedenken an, den Menschenrechtsrat durch die Aufnahme von Umweltrechten weiter zu überlasten. Die Vereinigten Staaten – mit dem Argument, dass nicht alle Umweltfragen Menschenrechtsfragen sind – waren bei der Abstimmung gar nicht anwesend. Die Resolution muss grenzüberschreitend und jenseits geopolitischer Ambitionen umgesetzt werden, um die Gesundheit der Menschen und des Planeten zu schützen. Es ist schwierig, von Unternehmen zu verlangen, dass sie die planetare Gesundheit fördern, wenn einige der Länder, die die Umwelt am stärksten verschmutzen, nicht mit an Bord sind. Zudem sollte den Verflechtungen zwischen Wirtschaftsunternehmen, Umweltgerechtigkeit und Ungleichheiten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. All dies ist entscheidend, um das universelle Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Aligning recycling behaviors and the recycling system: towards a full cycle of materials and behavioral methods

Mon, 20/12/2021 - 14:00

In a transdisciplinary project with the Municipality of Trelew (Argentina), we assessed barriers to households disposing of separated waste, developed supportive behavioral interventions, tested the interventions in a randomized controlled trial, and supported the Municipality in upscaling the most successful and cost-effective intervention to a total of 20,000 households. The interventions were designed to address the three main barriers to waste separation detected through a baseline study: a lack of knowledge on how separation works; the additional hassle it represents; and the self-regulation challenge it poses. The interventions consisted of envelopes containing simplifying information, empathetic messages, a magnetic calendar acting as a reminder, or a combination thereof. The interventions roughly halved the prevalence of bags containing unusable mixed waste two weeks after the intervention. This impact was still present after six months. We did not find evidence for an additional effect of empathetic messages or the reminder. Based on these results, the simplified information intervention was rolled out. The results provide evidence of the high potential of using the full range of behavioral methods to increase sustainable behaviors, particularly in the context of limited options to adapt the waste management system as such.

Klima der Ungerechtigkeit

Fri, 17/12/2021 - 18:46

In einer von struktureller Ungleichheit zwischen Hauptverursachern und Hauptbetroffenen des globalen Klimawandels geprägten Welt, ist Klimapolitik eine Frage der Gerechtigkeit. Wirksame internationale Klimakooperation muss globale und gesellschaftliche Ungleichheiten adressieren, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens und der 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung erreichen zu können. Der Beitrag zeigt Wege auf, wie klimapolitische Maßnahmen und Entwicklungspolitik verzahnt werden können, um die internationale Zusammenarbeit dahingehend zu intensivieren und welche Handlungsfelder dafür besonders geeignet und entsprechend zu priorisieren sind.

The joint effects of financial development and the business environment on firm growth: evidence from Vietnam

Fri, 17/12/2021 - 15:02

This work examines the complementary effects of local financial development and the business environment on the growth of Vietnamese firms. For the period from 2009 to 2013, we combine firm-level data covering more than 40,000 firms from the Vietnam Enterprise Survey with province-level data from the Vietnam Provincial Competitiveness Indicators. Our estimation strategy builds upon a novel copula-based estimator that accounts for potential endogeneity biases without requiring external instruments. Our results show that financial development and a favourable business environment generally promote firm growth, but some components of the business environment, such as low entry costs, access to land and business service support, foster firm growth more strongly than financial development. Most importantly, financial development and the business environment interact positively in their effects on firm growth. The impact of local financial development on firm growth is higher in provinces with a competitive business environment. Conversely, improvements in provincial competitiveness have a greater impact on firm growth in provinces with a more developed financial sector. The results clearly show that policies to promote local financial development need to be coordinated with measures to improve the broader business environment.

Das Potenzial globaler Klimafonds für Investitionen in soziale Sicherung

Fri, 17/12/2021 - 11:42

Soziale Sicherung spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung mehrerer sozial- und umweltbezogener Ziele der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Daher gewinnt dieser Ansatz in den internationalen Debatten an der Schnittstelle von Klimawandel und Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Dabei wird davon ausgegangen, dass unterschiedliche Programme zur sozialen Absicherung die Kapazität vulnerabler Gruppen fördern können, wenn es um Bewältigung, Anpassung und Transformation angesichts von Klimafolgen geht. Weiterhin können soziale Sicherungsprogramme einen gerechten Übergang zu einer grünen Wirtschaft erleichtern, zur Erreichung von Umweltschutzzielen beitragen, die Widerstandsfähigkeit über verschiedene Generationen hinweg stärken und auch die Bewältigung nicht-ökonomischer Klimafolgen unterstützen. Aktuell verfügen viele der Entwicklungsländer, die am schwersten von Klimafolgen betroffen sind, jedoch nur über rudimentäre soziale Sicherungssysteme. Diese müssen klimasicher gestaltet werden, etwa indem die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken in Richtlinien, Strategien und Mechanismen zur sozialen Sicherung berücksichtigt werden. Doch um die soziale Absicherung auszubauen, ein nationales soziales Sicherungsnetz zu etablieren und Klimafragen darin einzubeziehen, bedarf es umfangreicher zusätzlicher Finanzierungsquellen.
Dieses Papier analysiert das Potenzial der wichtigsten multilateralen Klimafonds, die unter dem Dach der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) eingerichtet wurden, soziale Sicherung im Rahmen klimapolitischer Maßnahmen zu finanzieren. Damit einhergehend wird gezeigt, wie wichtig es ist, soziale Sicherung in die nationalen Klimapläne (Nationally Determined Contributions, NDCs) der Länder einzubeziehen, damit diese dafür Zugang zu Klimafinanzierung erhalten.
Vor diesem Hintergrund entwickelt das Papier Empfehlungen für Regierungen, Durchführungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit sowie für Finanzierungsinstitutionen.
Bislang fehlen gezielte Investitionen, mittels derer der Grüne Klimafonds (GCF), der Anpassungsfonds (AF) und die Globale Umweltfazilität (GEF) Klimaaspekte in Programme, Richtlinien und Mechanismen zur sozialen Sicherung einbringen könnten. Grundsätzlich können diese Klimafonds Regierungen darin unterstützen, Klimafragen in soziale Sicherungssysteme zu integrieren und die Ziele der sozialen Absicherung mit nationalen Klima- und Umweltstrategien abzustimmen. Dies wiederum kann den Ländern helfen, ihre Kapazitäten zur Bewältigung der sozialen und immateriellen Kosten des Klimawandels zu stärken.
Folgende Maßnahmen werden empfohlen:
• Finanzierungsinstitutionen sollten in ihren Portfolios zur Risikominderung und zum Risikomanagement ausdrücklich auf Möglichkeiten zur Finanzierung von Projekten und Programmen zur sozialen Sicherung hinweisen
• Nationale Regierungen und Organisationen der internationalen Zusammenarbeit sollten auf Klimafonds zurückgreifen, um in die Stärkung sozialer Sicherungssysteme zu investieren, auf eine verbesserte Koordination von Initiativen für eine soziale Absicherung hinwirken und das Potenzial von NDCs nutzen, soziale Sicherung klimaresilient zu gestalten.
• Die Befürworter einer Politik der sozialen Sicherung sollten zwei zentrale Prozesse nutzen, um soziale Absicherungen im Kontext der Klimapolitik zu stärken: die Klimakonferenzen unter dem Dach der UNFCCC und die Wiederaufbauprogramme infolge der COVID19-Pandemie.

Pages