You are here

Euractiv.de

Subscribe to Euractiv.de feed Euractiv.de
Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 6 hours ago

Französische Notenbank: Weniger Wachstum 2021

Mon, 14/12/2020 - 08:47
Die französische Wirtschaft wird sich der Notenbank zufolge im kommenden Jahr nicht so stark von der Corona-Rezession erholen wie bislang angenommen.
Categories: Europäische Union

Iran bestellt deutschen und französischen Botschafter ein

Mon, 14/12/2020 - 08:37
Der Iran hat aus Protest gegen die Kritik aus der EU an der Hinrichtung eines iranischen Oppositionellen die Botschafter Deutschlands und Frankreichs einbestellt.
Categories: Europäische Union

Faktencheck: Kommen arme Länder beim Corona-Impfschutz zu kurz?

Mon, 14/12/2020 - 08:28
Stimmt die Behauptung, dass reiche Staaten mit ihren vorbestellten Impfdosen ihre Bevölkerung bis zu drei Mal gegen das Coronavirus impfen könnten? So einfach ist das nicht. Drei Aussagen im DW-Faktencheck.
Categories: Europäische Union

Wegen Corona-Recherchen: Journalisten landen im Gefängnis

Mon, 14/12/2020 - 08:15
"Reporter ohne Grenzen" zieht Bilanz: Aktuell befinden sich 387 Menschen aus der Medienbranche hinter Gittern. Die Lage hat sich auch wegen COVID-19 verschlechtert.
Categories: Europäische Union

Grünes Licht für Investitionen in die EU-Regionen

Fri, 11/12/2020 - 15:50
Parlament und Rat einigten sich am vergangenen Dienstag bezüglich zukünftiger Investitionen im Rahmen des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Kohäsionsfonds. Die Einigung der 27 Mitgliedstaaten über den neuen EU-Haushalt bedeutet nun endgültig grünes Licht.
Categories: Europäische Union

EU-Gipfel schnürt Finanzpaket von 1,8 Billionen Euro

Fri, 11/12/2020 - 13:12
Die EU-Staats- und RegierungschefInnen haben sich am Donnerstag (10. Dezember) auf den zwischen Deutschland, Ungarn und Polen erzielten Kompromiss zur Freigabe des EU-Finanzpakets in Höhe von insgesamt 1,8 Billionen Euro einigen können.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Harter Lockdown, Überarbeitete Ausgangssperre, Misstrauische Bürger

Fri, 11/12/2020 - 10:51
Heute u.a. mit dabei: Corona-Höchstwerte in Deutschland heizen Debatte um harten Lockdown an, Frankreich verhängt Ausgangssperre für Silvesterabend, und in der Slowakei glaubt jeder Fünfte, dass der Corona-Impfstoff mit Chip-Implantaten ausgestattet sein könnte.
Categories: Europäische Union

Frankreich: „Doppelte Diskriminierung“ für Frauen mit Handicap

Mon, 07/12/2020 - 13:07
Eine Frau mit einer Behinderung zu sein, führt gerade in Frankreich oft zu "doppelter Diskriminierung". Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen (3. Dezember) berichtete EURACTIV Frankreich über ein Thema, das von der Politik weitgehend ignoriert werde.
Categories: Europäische Union

Vor EU-Gipfel: Nach wie vor keine einheitliche Haltung gegenüber Ankara

Mon, 07/12/2020 - 11:48
Die EU-Mitgliedsstaaten scheinen in den diversen Konflikten mit der Türkei keine gemeinsame Basis zu finden. Ende der Woche steht ein EU-Gipfeltreffen an.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Ohne Polen/Ungarn, ohne Sieger, ohne Einigung

Mon, 07/12/2020 - 09:36
Heute u.a. mit dabei: Frankreich droht, den Recovery Fund notfalls ohne Ungarn und Polen durchzuziehen, in Rumänien wurde gestern gewählt, und die Gespräche über ein britisch-europäisches Handelsabkommen gehen einmal mehr in eine entscheidende Runde.
Categories: Europäische Union

EU und London unternehmen letzten Anlauf für Handelsabkommen nach dem Brexit

Mon, 07/12/2020 - 08:19
Nach acht Monaten ergebnisloser Verhandlungen kamen die Delegationen beider Seiten am Sonntag in Brüssel zur mutmaßlich letzten Verhandlungsrunde zusammen.
Categories: Europäische Union

Österreich drängt auf bessere Überwachung des Waffenembargos für Libyen

Mon, 07/12/2020 - 08:12
"Wenn man dem UN-Waffenembargo zum Durchbruch verhelfen will, dann sollte die EU nicht nur Waffentransporte auf dem Seeweg kontrollieren, sondern auch die Land- und Luftwege im Auge behalten", sagte Außenminister Alexander Schallenberg.
Categories: Europäische Union

„Maximaler Druck“ auf Iran gescheitert – was nun?

Mon, 07/12/2020 - 08:04
Donald Trumps Sanktionen haben Irans Hardliner gestärkt, nicht geschwächt. In der israelischen Zeitung "Haaretz" wurde jetzt die Idee einer regional-wirtschaftlichen Eindämmung des Iran lanciert.
Categories: Europäische Union

Deutscher Botschafter in Paris: „Wir erleben einen ‚Moment Franco-Allemand'“

Mon, 07/12/2020 - 06:00
In einem Exklusivinterview für EURACTIV Deutschland spricht der neue deutsche Botschafter in Frankreich, Hans-Dieter Lucas, über die aktuelle besonders dynamische Phase der deutsch-französischen Beziehungen, sowie über die Notwendigkeit einer neuen strategischen Kultur in der europäischen Verteidigungspolitik.
Categories: Europäische Union

Bundesumweltministerium: Förderprogramm für “Grünen Stahl” gestartet

Fri, 04/12/2020 - 16:02
Svenja Schulze hat zum Auftakt des neuen Förderprogramms zur “Dekarbonisierung der Industrie” 5 Millionen Euro für die Salzgitter AG bereitgestellt. Der Stahlkonzern soll im Zuge des Projekts klimafreundlichen Stahl herstellen. Kritik für eine fehlende Industriepolitik kommt aus der Opposition. 
Categories: Europäische Union

Pandemien: EU schlägt UN internationales Abkommen vor

Fri, 04/12/2020 - 16:01
Die EU schlug den Vereinten Nationen am Donnerstag die Schaffung eines internationalen Vertrags über Pandemien vor, mit dem Ziel, die Prävention und Reaktion auf künftige Krisen auf der Grundlage der aus COVID-19 gezogenen Lehren zu verbessern.
Categories: Europäische Union

Können EU-Volkswirtschaften genug wachsen, um die Corona-Schulden zurückzuzahlen?

Fri, 04/12/2020 - 14:51
Die COVID-Pandemie übt Druck auf die Nachhaltigkeit einiger europäischer Volkswirtschaften aus und veranlasst einige zu der Behauptung, dass das Wirtschaftswachstum und die monetäre Unterstützung durch die Europäische Zentralbank nicht ausreichen werden.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Ethische Kapitulation, Mangelnde Sensibilität, Verbitterte Reaktion

Fri, 04/12/2020 - 11:02
Heute u.a. mit dabei: Markus Söder kritisiert die Debatte über Corona-Einschränkungen, Sebastian Kurz wird “mangelnde Sensibilität” vorgeworfen, und in Italien reagiert die M5S verbittert auf den Parteiaustritt von  vier Europaabgeordneten.
Categories: Europäische Union

Einigung bei EU-Regionalförderung: Deutschland bekommt weniger

Fri, 04/12/2020 - 09:22
Nach zähem Ringen stieg aus dem EU-Parlament weißer Rauch auf: Die Trilogverhandlungen zu den EU-Strukturförderungen sind abgeschlossen. Relevant für Deutschland ist eine Reduktion für gut entwickelte Regionen.
Categories: Europäische Union

Ersatz von abgebranntem Moria-Lager wohl erst im September 2021 fertig

Fri, 04/12/2020 - 09:02
Die EU-Kommission hat gemeinsam mit den griechischen Behörden den Bau eines neuen ständigen Flüchtlingslagers auf Lesbos beschlossen. Bis September 2021 werde dort ein "neues, qualitativ hochwertiges Aufnahmezentrum" entstehen.
Categories: Europäische Union

Pages