You are here

Feed aggregator

Au Qatar, la RD Congo et le M23 signent un accord-cadre en vue d'un accord de paix global

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 13:56
Le gouvernement de la République démocratique du Congo (RDC) et les rebelles du M23 ont signé samedi au Qatar un accord-cadre en vue d'un accord de paix visant à mettre fin aux combats dans l'est du pays.
Categories: Afrique

Narcotrafic : assassinat par balle en pleine rue à Marseille ce vendredi

France24 / France - Sat, 15/11/2025 - 13:54
La coordination antimafia, créée fin septembre et rassemblant collectifs antimafia, syndicats et associations de défense de l’environnement, appelle à manifester ce samedi après-midi à Ajaccio et Bastia. Une mobilisation qui survient après la mort d'un jeune homme, abattu à Marseille, il est le frère d'un militant qui lutte contre le narcobanditisme.
Categories: France

La RD Congo et les rebelles du M23 signent un accord-cadre pour mettre fin aux combats dans l'est

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 12:54
Réunis au Qatar, des représentants de la République démocratique du Congo et des rebelles du M23 ont signé samedi un accord-cadre en vue d'un accord de paix visant à mettre fin aux combats dans l'est du pays.
Categories: Afrique

Communiqué de presse - Accord sur le budget de l’UE pour 2026: le PE renforce la recherche, la compétitivité et la sécurité

Parlement européen (Nouvelles) - Sat, 15/11/2025 - 12:53
Les députés ont obtenu des augmentations pour le budget 2026 de l’UE et des fonds pour Horizon Europe, les réseaux de transport et d’énergie, la protection civile et l’agriculture.
Commission des budgets

Source : © Union européenne, 2025 - PE
Categories: Union européenne

En RD Congo, Aimé Boji Sangara nouveau président de l’Assemblée nationale

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 11:54
En RD Congo, l’Assemblée nationale a un nouveau président : Aimé Boji Sangara. Il remplace Vital Kamerhe contraint à la démission il y a deux mois. Bien introduit dans l’entourage du président Tshisekedi et élu du Nord Kivu, Aimé Boji devra répondre à plusieurs défis politiques majeurs.
Categories: Afrique

Une messe en hommage à Pétain à Verdun, le préfet va porter plainte pour "propos révisionnistes"

France24 / France - Sat, 15/11/2025 - 11:53
Le préfet de la Meuse va porter plainte pour propos révisionnistes tenus en marge d'un hommage rendu samedi "au maréchal Pétain et à ses soldats" dans une église de Verdun, qui a attiré une poignée de fidèles face à une centaine de manifestants.
Categories: France

Fin du dépôt des candidatures pour les législatives en Côte d'Ivoire

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 11:52
En Côte d’Ivoire, la période de dépôt des candidatures pour les élections législatives du 27 décembre 2025 s’est achevée ce mercredi à 20 heures. En tout, 255 sièges sont en jeu à l’Assemblée nationale.
Categories: Afrique

Dégradation de la situation sécuritaire au Mali : 300 000 réfugiés en Mauritanie

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 11:50
la Mauritanie où affluent des réfugiés fuyant les violences et pénuries. Un blocus imposé sur les convois de carburant par les djihadistes du JNIM rendent les conditions de vie de plus en plus difficiles pour les populations. Dans le sud-est de la Mauritanie, près de 300 000 Maliens ont trouvé refuge dans des conditions très précaires. Reportage.
Categories: Afrique

Deux ans après la libération de la ville de Kidal, nouvelle menace djihadiste au Mali

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 11:33
Il y a deux ans, l’armée malienne faisait une entrée triomphale, après près d’une décennie de contrôle par la rébellion touareg. Une victoire symbolique pour Bamako, rendue possible grâce au soutien du groupe Wagner. Mais aujourd’hui, le contexte sécuritaire s’est à nouveau dégradé. Le point avec notre correspondant dans la région Serge Daniel.
Categories: Afrique

Violations présumées du droit international au Soudan : l'ONU ordonne une enquête

France24 / Afrique - Sat, 15/11/2025 - 11:05
Le Haut-Commissaire de l'Onu aux droits de l'Homme a qualifié vendredi le bain de sang perpétré dans la ville soudanaise d'El-Facher de "tache" sur le bilan de la communauté internationale, qui s'est montrée incapable d'enrayer les violences.
Categories: Afrique

Pourquoi Trump n'a-t-il pas convaincu Poutine de mettre fin à la guerre en Ukraine ?

BBC Afrique - Sat, 15/11/2025 - 10:28
L'une des principales priorités de la politique étrangère de Donald Trump est de mettre fin à la guerre en Ukraine, mais la Maison Blanche n'y est pas encore parvenue. Alors, pourquoi Trump et Poutine sont-ils toujours incapables de trouver un compromis sur l'Ukraine ?
Categories: Afrique

Manifestations en Serbie : désenchevêtrement, 1996-97, 2024-25

Courrier des Balkans / Serbie - Sat, 15/11/2025 - 09:15

De Milošević à Vučić, un même vent de révolte parcourt Belgrade. Miloje Savić, retrouve ses pas d'hier et les visages d'une jeunesse qui croit qu'un pays peut se réinventer. Un témoignage en miroir, de l'hiver 1996 aux manifestations de 2025.

- Articles / , , , , , ,
Categories: Balkans Occidentaux

Sarajevo, terrain de chasse : l'ombre des « snipers du week-end »

Courrier des Balkans / Bosnie-Herzégovine - Sat, 15/11/2025 - 08:14

Trente ans après le siège, l'ombre d'un « tourisme de la mort » plane toujours sur Sarajevo. L'hypothèse de snipers étrangers payant pour tirer sur des civils refait surface avec l'enquête ouverte à Milan. Pour la première fois, la justice européenne se penche sur ces « safaris humains ».

- Le fil de l'Info / , , ,
Categories: Balkans Occidentaux

Présidentielle 2027 : la gauche unitaire annonce une primaire à l'automne 2026

France24 / France - Sat, 15/11/2025 - 05:09
La gauche unitaire a affiché sa volonté de peser dans la présidentielle de 2027 en réaffirmant samedi à Trappes, en région parisienne, son objectif d’une candidature commune face à l’extrême droite. C'est dans ce sens qu'elle a annoncé l’organisation d’une primaire à l’automne 2026, dont la date et les modalités seront annoncées durant la première quinzaine de décembre.
Categories: France

Press release - 2026 EU budget deal: EP boosts research, competitiveness and security

European Parliament (News) - Sat, 15/11/2025 - 02:33
MEPs achieved increases for the 2026 EU budget and secured funds for Horizon Europe, transport and energy networks, civil protection and agriculture.
Committee on Budgets

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Press release - 2026 EU budget deal: EP boosts research, competitiveness and security

European Parliament - Sat, 15/11/2025 - 02:33
MEPs achieved increases for the 2026 EU budget and secured funds for Horizon Europe, transport and energy networks, civil protection and agriculture.
Committee on Budgets

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Press release - 2026 EU budget deal: EP boosts research, competitiveness and security

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Sat, 15/11/2025 - 02:33
MEPs achieved increases for the 2026 EU budget and secured funds for Horizon Europe, transport and energy networks, civil protection and agriculture.
Committee on Budgets

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - 2026 EU budget deal: EP boosts research, competitiveness and security

Európa Parlament hírei - Sat, 15/11/2025 - 02:33
MEPs achieved increases for the 2026 EU budget and secured funds for Horizon Europe, transport and energy networks, civil protection and agriculture.
Committee on Budgets

Source : © European Union, 2025 - EP

Faut-il se méfier de la Gen Z ?

France24 / France - Fri, 14/11/2025 - 23:43
Du Maroc au Kenya, en passant par le Népal et Madagascar, la génération Z se mobilise contre la classe dirigeante. Présentée comme apolitique et pacifique, que veut-elle exactement ? Faut-il s'en méfier ? On en parle avec le sociologue Michel Wieviorka.
Categories: France

Gebirge in Europa: Die Höhepunkte

The European Political Newspaper - Fri, 14/11/2025 - 21:46

In Europa gibt es eine faszinierende Vielfalt an Gebirgen, die zum Entdecken und Staunen einladen. Von den majestätischen Alpen über die geheimnisvollen Karpaten bis hin zu den Pyrenäen, die Spanien und Frankreich voneinander trennen – jeder Gipfel hat seinen eigenen Charme und Reiz. Diese Gebirge sind mehr als nur geologische Formationen; Sie sind Teil unserer natürlichen Geschichte und Kultur.

Entdeckungsfreudige können in diesen Höhenzügen nicht nur Ihre sportlichen Grenzen testen, sondern auch auf den Spuren von legendären Geschichten und Mythen wandeln. Der Mont Blanc, der höchste Punkt Westeuropas, zieht zahlreiche Alpinisten an, während das imposante Matterhorn mit seiner markanten Pyramidenform ein Symbol der Schweizer Alpen darstellt. Auch wenn Sie keine Bergsteigerin oder kein Bergsteiger sind, bieten diese Gebirge unvergleichliche Ausblicke und einzigartige Erlebnisse.

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die erstaunlichsten Gebirgsketten Europas und lassen Sie sich inspirieren von Orten, deren Schönheit und historische Bedeutung Sie in ihren Bann ziehen werden. Erleben Sie die höchsten und beeindruckendsten Berge unseres Kontinents und entdecken Sie, was jedes dieser großartigen Gebirge so besonders macht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Alpen mit Mont Blanc und Matterhorn sind Highlights für Alpinisten und Naturliebhaber.
  • Deutschlands Zugspitze bietet atemberaubende Aussichten und Outdoor-Aktivitäten.
  • Der Großglockner ist Österreichs höchster Berg und ein Paradies für Abenteurer.
  • Sloweniens Triglav ist ein symbolträchtiger Gipfel im Nationalbewusstsein.
  • Die Pyrenäen und Karpaten bieten reiche Flora und Fauna und kulturelle Erlebnisse.
Zugspitze: Deutschlands Gipfel der Alpen

Die Zugspitze ist mit 2962 Metern der höchste Berg Deutschlands und ein Teil der imposanten Alpen. Sie bietet sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Skifahren, Wandern und Klettern. Die Aussicht vom Gipfel der Zugspitze ist atemberaubend: Bei klarem Wetter können Sie bis zu 400 Gipfel in vier Ländern sehen.

Ein Besuch auf der Zugspitze umfasst oft eine Fahrt mit der Zugspitzbahn oder der Seilbahn, die einen direkten Aufstieg ermöglicht. Für Abenteurer gibt es auch verschiedene anspruchsvolle Pfade, die Sie zum Gipfel führen. Es ist ein Erlebnis, das sowohl Naturliebhaber als auch Sportbegeisterte zu schätzen wissen werden.

Siehe auch: Island Karte Europa: Inselabenteuer

Mont Blanc: Höchster Punkt Westeuropas Gebirge in Europa: Die Höhepunkte

Der Mont Blanc erhebt sich majestätisch in den Alpen und ist mit einer Höhe von 4.810 Metern der höchste Punkt in Westeuropa. Dieser beeindruckende Gipfel zieht Alpinisten aus aller Welt an, die seine anspruchsvollen Aufstiege meistern wollen. Der Mont Blanc, oft als „weißer Riese“ bezeichnet, bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch eine reiche Flora und Fauna.

Er liegt an der Grenze zwischen Frankreich und Italien und markiert ein Highlight im Herzen Europas Gebirge. Wenn Sie den Mont Blanc bezwingen möchten, sollten Sie jedoch über fortgeschrittene Kletterfähigkeiten verfügen, da dieser Berg als sehr herausfordernd gilt. Trotzdem lässt er Träume wahr werden für diejenigen, die das Abenteuer suchen und die einzigartige Schönheit der Alpen erleben möchten.

Die Berge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler. – Johann Wolfgang von Goethe

Matterhorn: Ikone der Schweizer Alpen

Das Matterhorn, eines der bekanntesten Wahrzeichen Europas, erhebt sich majestätisch in den Schweizer Alpen. Mit seiner markanten pyramidenförmigen Spitze ist es ein Symbol für höchste Bergsteigerkunst und unvergleichliche Naturschönheit. Jährlich zieht das Matterhorn zahlreiche Alpinisten und Touristen an, die von seiner imposanten Präsenz und seinen herausfordernden Kletterrouten fasziniert sind.

Dieses beeindruckende Gebirge zählt zu den ikonischen Gipfeln weltweit und bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch tiefe Einblicke in die alpine Geologie und Ökologie. Seine charakteristische Form macht es zu einem einzigartigen Erlebnisziel und einem Ort besonderer Faszination für jeden Europa-Reisenden.

Großglockner: Höchster Berg Österreichs

Der Großglockner mit einer Höhe von 3.798 Metern ist der höchste Berg Österreichs und ein beeindruckendes Wahrzeichen in den Alpen. Er liegt im Nationalpark Hohe Tauern, einem der größten Naturschutzgebiete Europas. Durch seine majestätische Erscheinung zieht er zahlreiche Bergsteiger und Wanderer an, die sein Gipfelkreuz erreichen möchten. Die Route über die Südwand gilt als besonders anspruchsvoll und erfordert besondere bergsteigerische Fähigkeiten sowie eine gute Kondition. Der Berg ist nicht nur ein Paradies für Abenteurer, sondern bietet auch spektakuläre Ausblicke auf das umliegende Gebirge. Jährlich besuchen Tausende Menschen den Großglockner, um diese atemberaubenden Landschaften zu erleben.

Dazu mehr: Europa League Tipps: So liegen Sie richtig

.table-responsiv {width: 100%;padding: 0px;margin-bottom: 0px;overflow-y: hidden;border: 1px solid #DDD;overflow-x: auto;min-height: 0.01%;} Gebirge Höchster Gipfel Höhe (in Metern) Alpen Mont Blanc 4.810 Schweizer Alpen Matterhorn 4.478 Österreichische Alpen Großglockner 3.798 Triglav: Symbol Sloweniens Triglav: Symbol Sloweniens – Gebirge in Europa: Die Höhepunkte

Im Herzen des Triglav-Nationalparks erhebt sich der majestätische Gipfel des Triglav, Sloweniens höchster Berg. Mit einer Höhe von 2.864 Metern ist dieser Berg nicht nur ein begehrtes Ziel für erfahrene Bergsteiger, sondern spielt auch eine zentrale Rolle im nationalen Bewusstsein. Der Triglav ziert das Wappen und die Flagge Sloweniens und verkörpert den stolzen Geist und die unberührte Natur dieses kleinen, aber vielfältigen Landes.

Zusätzliche Ressourcen: Ungarn Karte Europa: Ihr Reisebegleiter

Olympus: Sitz der griechischen Götter

Der Olympus ist nicht nur der höchste Berg Griechenlands, sondern auch als Sitz der griechischen Götter bekannt. Mit seiner Höhe von 2.917 Metern hebt er sich beeindruckend in den Himmel und bietet Wanderern außergewöhnliche Aussichten. Der Olymp zählt zu den faszinierendsten Gebirgen Europas und zieht jährlich viele Besucher an, die seine mythische Aura selbst erleben möchten.

Pyrenäen: Grenze zwischen Spanien und Frankreich

Die Pyrenäen erstrecken sich über eine Länge von etwa 430 Kilometern und bilden die natürliche Grenze zwischen Spanien und Frankreich. Diese majestätischen Berge bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch eine reiche Vielfalt an Flora und Fauna. Besonders bemerkenswert ist die kulturelle Bedeutung der Region, da Sie historische Verbindungen zwischen beiden Ländern symbolisiert. Das Gebiet lädt sowohl Naturliebhaber als auch Abenteurer ein, die unberührte Wildnis zu erkunden und das einzigartige alpine Ökosystem zu erleben. Mit ihren zahlreichen Wanderwegen und Skigebieten sind die Pyrenäen ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

– Majestätische Berge: Die Pyrenäen sind bekannt für Ihre beeindruckenden Gebirgsformationen.
– Kulturelle Bedeutung: Historisch gesehen verbinden Sie zwei Nationen auf besondere Weise.

Karpaten: Osteuropas eindrucksvollstes Gebirge

Die Karpaten sind ohne Zweifel eines der eindrucksvollsten Gebirge in Osteuropa. Dieses Gebirgssystem erstreckt sich über mehrere Länder und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Ökosystemen. Besonders hervorzuheben sind die Hohe Tatra, die als Herzstück gilt, sowie die Fagaras-Gebirge, die mit ihrer majestätischen Schönheit beeindrucken. Egal ob Sie wandern, klettern oder einfach nur die atemberaubende Natur genießen möchten, die Karpaten bieten etwas für jeden Geschmack.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen Wann ist die beste Reisezeit für die Alpen? Die beste Reisezeit für die Alpen hängt von den geplanten Aktivitäten ab. Für Skifahrer und Winterliebhaber sind die Monate von Dezember bis März ideal, während Wanderer und Naturliebhaber die Sommermonate von Juni bis September bevorzugen. Gibt es in den europäischen Gebirgen gefährliche Tiere? Ja, in einigen europäischen Gebirgen gibt es gefährliche Tiere wie Bären, Wölfe und Luchse. Es ist wichtig, sich vor einer Wanderung über die Tierwelt in der Region zu informieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Benötigt man eine spezielle Ausrüstung für eine Wanderung in den Bergen? Ja, bei Wanderungen in den Bergen ist es wichtig, eine geeignete Ausrüstung zu haben. Dazu gehören festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit Proviant und Wasser, eine Karte oder ein GPS-Gerät sowie ein Erste-Hilfe-Set. Wie sicher sind die Bergbahnen und Seilbahnen in Europa? Bergbahnen und Seilbahnen in Europa unterliegen strengen Sicherheitsstandards und regelmäßigen Wartungen. Sie gelten als sehr sicher und sind eine beliebte und bequeme Möglichkeit, um Gipfel zu erreichen. Können Anfänger auch anspruchsvolle Gipfel wie den Mont Blanc besteigen? Es wird nicht empfohlen, dass Anfänger anspruchsvolle Gipfel wie den Mont Blanc besteigen. Diese Berge erfordern fortgeschrittene Kletterfähigkeiten und eine gute Kondition. Es ist ratsam, mit einfacheren Wanderungen und Aufstiegen zu beginnen und schrittweise Erfahrung zu sammeln. Gibt es geführte Touren zu den höchsten Gipfeln in Europa? Ja, es gibt zahlreiche Anbieter, die geführte Touren zu den höchsten Gipfeln Europas anbieten. Diese Touren werden von erfahrenen Bergführern geleitet, die Sicherheit und Fachwissen gewährleisten. Wie kann man sich auf eine Bergwanderung vorbereiten? Um sich auf eine Bergwanderung vorzubereiten, sollte man sich körperlich durch regelmäßiges Training fit halten, sich über die Route informieren, die richtige Ausrüstung einpacken und sich über das Wetter vor Ort erkundigen. Es ist auch ratsam, eine Wanderkarte oder GPS-Gerät mitzunehmen. Können Kinder an Bergwanderungen teilnehmen? Ja, Kinder können an Bergwanderungen teilnehmen, allerdings sollten die Wanderungen ihrem Alter und ihrer körperlichen Verfassung angepasst sein. Leichtere und kürzere Strecken sind ideal für Kinder.

Der Beitrag Gebirge in Europa: Die Höhepunkte erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Categories: European Union

Pages