Wissenschaftler der ETH Zürich haben entdeckt, dass tiefe Seufzer die Lunge elastischer machen und das Atmen erleichtern. Eine spezielle Flüssigkeit in der Lunge entfaltet ihre Wirkung besonders bei starkem Dehnen, wie eine neue Studie zeigt.
Der vom Bundesrat in die Vernehmlassung gegebene indirekte Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)» stösst auf Kritik. Behindertenorganisationen und Parteien sehen Verbesserungsbedarf.
Schöne Anerkennung für die Schweizer Nati-Spielerin Iman Beney: Sie gehört zu den zehn nominierten Talenten für den Golden-Girl-Award.
Sie erzählt von Angriffen, Lügen und Betrug. Angela Baumann aus Sissach im Kanton Basel-Land blickt auf vier schwere Jahre zurück.
Wie geht es den Schweizer Firmen? Was läuft an der Wall Street? Und wie entwickelt sich der Bitcoin- und Goldpreis? Im Liveticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen an den Märkten auf dem Laufenden.
Für den Standort des neuen Stadions der Lions wurden auch Standorte ausserhalb der Stadt Zürich geprüft. CEO Peter Zahner erklärt, warum daraus nichts wurde.
Als CEO gehört Peter Zahner zu den treibenden Kräften hinter dem neuen ZSC-Stadion. Im Podcast «SCHLIIFTS?» erzählt er, wie er 120 Schrebergarten-Pächter vom Umzug überzeugen konnte.
Warum funktioniert die Champions League im Eishockey nicht so gut, wie in anderen Sportarten? ZSC-CEO Peter Zahner erklärts.
Die Probleme der Swiss League sind mannigfaltig. Wie diese zu lösen sind, weiss selbst ein Kenner wie ZSC-CEO Peter Zahner nicht so genau. Doch streicht er auch die Wichtigkeit der zweithöchsten Liga, speziell für den Hockey-Nachwuchs, heraus.
Die Lions sind überraschend schwach in die Saison gestartet. Wie viel Kredit geniesst Meistertrainer Marco Bayer noch? Sein Boss Peter Zahner klärt auf.
Kaio Eduardo (20), im Januar direkt aus Brasilien zum FC Basel gestossen, sorgt in der Promotion League für Aufsehen. Der talentierte Mittelstürmer tänzelt den Ball, im Spiel gegen Lausannes U21, an vier Abwehrspieler vorbei und verlädt den Torhüter stinkfrech zum 2:0.
Open-AI-Chef Sam Altman versprach einst, mit Chat GPT die Klimakrise und Geheimnisse der Physik zu lösen. Nun sorgt er mit einer anderen Ankündigung für Furore: Der Chatbot soll noch dieses Jahr «Erotik» für Erwachsene anbieten.
Bittere Gewissheit für Dominic Stricker. Nachdem er beim Challenger-Turnier in Roanne unglücklich gestürzt ist, hat sich der Schweizer am Knie verletzt. Jetzt ist klar, dass seine Saison vorbei ist.
Oliver Pocher äussert sich in einem dreistündigen Podcast offen zu Wokeness und Rassismus in der Comedy-Szene. Der Komiker kritisiert die zunehmenden Einschränkungen bei der Darstellung von Rollen und beklagt den Verlust kreativer Freiheit.
Roger Federer besuchte Seoul im Rahmen seiner «Around the World»-Tour. Er traf Nachwuchsspieler, leitete ein Tennis-Training und erkundete die koreanische Kultur. Zuletzt war er 2007 in der südkoreanischen Hauptstadt.
Ein betrunkener Autofahrer tötete in Schönenberg einen 90-jährigen Fussgänger. Das Bezirksgericht Weinfelden verurteilte den 38-jährigen Mann zu 20 Monaten Haft und einer Busse.
Der U21 ist zwar der Start in die EM-Quali mit sieben Punkten aus drei Spielen geglückt, spielerisch vermag das Team von Sascha Stauch aber nicht zu überzeugen. Wie stark die Mannschaft tatsächlich ist, wird sich in einem Monat weisen, wenn sie auf Frankreich trifft.
Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.
Die Australierin Ariarne Titmus beendet mit nur 25 Jahren ihre erfolgreiche Schwimm-Karriere.
Zweite Saisonniederlage für die St. Louis Blues: Sie unterliegen den Chicago Blackhawks zu Hause gleich mit 3:8. Pius Suter stand dabei rund 14 Minuten auf dem Eis.
Pages