Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 57 min 36 sec ago
Mon, 10/14/2019 - 06:00
Die Bundesregierung darf nicht zulassen, dass in Europa weiter öffentliche Gelder in neue Erdgasprojekte investiert werden, denn das ist ebenso finanziell riskant wie klimapolitisch unsinnig, schreibt Prof. Dr. Claudia Kemfert.
Sun, 10/13/2019 - 19:18
Wenige Tage vor dem nächsten deutsch-französischen Ministerrat und dem EU-Gipfel in Brüssel treffen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der französische Präsident Emmanuel Macron am Sonntag in Paris zusammen. Bei dem gemeinsamen Arbeitsessen müssen sie wichtige Knackpunkte angehen.
Fri, 10/11/2019 - 15:14
35 Städte haben sich der Verbesserung ihrer Luftwerte verschrieben. Bis 2030 wollen sie zahlreiche Maßnahmen unternehmen, um jährlich 40.000 Todesfälle zu verhindern. In der EU überschreiten Staaten und Regionen immer wieder die erlaubten Grenzwerte.
Fri, 10/11/2019 - 14:04
Bei der Parlamentswahl in Polen hat die seit 2015 regierende rechtsnationale Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) am Sonntag alle Chancen, wieder stärkste Kraft zu werden - allerdings ist ihr die absolute Mehrheit im Warschauer Sejm nicht sicher.
Fri, 10/11/2019 - 11:59
Das rumänische Parlament hat am Donnerstag die sozialdemokratische Regierung von Premierminister Viorica Dăncilă mit 238 Ja-Stimmen das Misstrauen ausgesprochen.
Fri, 10/11/2019 - 11:40
Von Zwinkersmileys, italienischen Handgesten über Stromausfällen bis hin zu sprichwörtlichen Mic-Drops...EURACTIV hat die besten (und witzigsten) Clips aus den letzten zwei Wochen Anhörungen des Europäischen Parlaments zusammengestellt.
Fri, 10/11/2019 - 10:29
Heute u.a. mit dabei: EU Mitte-Rechts "feiert" die Ablehnung von Macrons Kandidatin, Tschechiens PM Andrej Babiš ändert seine Meinung über Türkei-Offensive, und auf dem Balkan gibt es einen "kleinen Schengen-Raum".
Fri, 10/11/2019 - 08:53
„Wir öffnen die Tore.“ Der türkische Präsident reagiert verärgert auf die Reaktionen auf seinen Syrien-Feldzug – und zieht die Flüchtlingskarte. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 10/11/2019 - 08:18
Der tödliche Angriff in Halle wirft ein Schlaglicht auf die rechtsextreme Szene in dem ostdeutschen Bundesland. Beobachter warnen, dass es kaum noch Berührungsängste zwischen bürgerlichen und rechtsextremen Milieus gibt. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Fri, 10/11/2019 - 08:12
Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft müssen die EU-Institutionen wissenschaftliche Erkenntnisse stärker berücksichtigen und ihre Angst vor gentechnisch veränderten Organismen ablegen, so Beat Späth.
Fri, 10/11/2019 - 06:00
Die türkische Führung unter Präsident Recep Tayyip Erdogan lässt seinen Drohungen Taten folgen. Anstatt sich von Erdogans Drohungen einnehmen zu lassen, sollte die EU wirksame Maßnahmen zur Deeskalation und Einflussnahme einsetzen, schreibt Dr. Gülistan Gürbey.
Fri, 10/11/2019 - 06:00
Vierzehn Städte haben heute angekündigt, in Zukunft besonders auf eine nachhaltige und gesunde Lebensmittelversorgung in ihren Städten achten zu wollen. Sie wollen auf diese Weise 60 Prozent der CO2-Emissionen aus dem Lebensmittelbereich einsparen.
Fri, 10/11/2019 - 06:00
Deutschland ist Entwicklungsland bei der Tabakregulierung. Experten warnen vor neuer Welle von Krebserkrankungen durch Konsum von E-Zigaretten.
Thu, 10/10/2019 - 17:26
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat sich enttäuscht über die künftige EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gezeigt.
Thu, 10/10/2019 - 16:58
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat damit gedroht, die Grenzen zur EU für syrische Flüchtlinge zu öffnen, wenn die Europäer die türkische Militäroffensive in Nordsyrien weiter kritisieren.
Thu, 10/10/2019 - 15:20
Die zuständigen Ausschüsse im EU-Parlament haben die französische Kandidatin für die neue EU-Kommission von Ursula von der Leyen abgelehnt. 82 von 112 Abgeordneten in den Parlamentsausschüssen für Industrie und Binnenmarkt stimmten am Donnerstag gegen die Liberale Sylvie Goulard.
Thu, 10/10/2019 - 11:22
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat ein Ende der türkischen Offensive gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) in Nordsyrien gefordert.
Thu, 10/10/2019 - 10:59
Die Finanzminister des 19-köpfigen Euroraums haben sich am späten Mittwoch, den 9. Oktober, auf die Einzelheiten eines "Haushaltsinstruments" für die Eurozone geeinigt, einschließlich strengerer Maßnahmen zur Unterstützung der von einem plötzlichen Konjunkturschock betroffenen Länder.
Thu, 10/10/2019 - 10:56
Věra Jourová, die designierte Vizepräsidentin der EU-Kommission mit dem Ressort-Schwerpunkt "Werte und Transparenz", hat sich bei einem Pressegespräch gestern sehr deutlich positioniert.
Thu, 10/10/2019 - 09:37
Heute u.a. mit dabei: Misstrauensvotum in Rumänien, Anti-Zoll-Pläne in Spanien, und tödliche Schüsse in Halle.
Pages