Ökonom Kjell Nyborg erzählt die Euro-Rettung als Verfallsgeschichte: Die Zentralbank akzeptiert Ramschpapiere als Sicherheiten. Deutschland drohen enorme Verluste.
The post Die EZB riskiert eine enorme Inflation appeared first on EURACTIV.de.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will die Digitalisierung im Falle seines Wahlsieges zur Chefsache machen. „Das Bundeskanzleramt muss die Digitalpolitik als Stabsaufgabe viel stärker als bisher koordinieren“, sagte Schulz am Dienstag beim Tag der Deutschen Industrie in Berlin. „Solange wir in Deutschland beim Ausbau des schnellen Internets nicht merklich vorankommen, bleibt die Digitalisierung eine akademische Debatte.“ Anspruch […]
The post Martin Schulz – mit Vollgas in die Digitalisierung appeared first on EURACTIV.de.
Eine gemeinsame Regierungsbildung zwischen den Konservativen der britischen Premierministerin Theresa May und der nordirischen Unionspartei steht offenbar kurz bevor.
The post Mays Konservative und nordirische DUP offenbar kurz vor Einigung appeared first on EURACTIV.de.
Erasmus feiert seinen 30. Geburtstag. Für Bildungskommissar Tibor Navracsics ist das Austauschprogramm „eine der größten Errungenschaften der EU.”
The post 30 Jahre Erasmus: mehr als ein Urlaubstrip für Studenten appeared first on EURACTIV.de.
In Brüssel haben Sicherheitskräfte einen Bombenanschlag am Zentral-Bahnhof vereitelt. Der mutmaßliche Täter wurde erschossen.
The post Sicherheitskräfte vereiteln Anschlag in Brüssel appeared first on EURACTIV.de.
Im Stimmungstest für seine Arbeit hat US-Präsident Donald Trump einen Teilerfolg erzielt.
The post USA: Republikaner gewinnen Nachwahlen – Erfolg für Trump appeared first on EURACTIV.de.
Der Vorschlag, nach der Balkan- nun auch die Mittelmeerroute zu schließen, sorgt für neuen Diskussionsstoff innerhalb der EU.
The post Darf die Flucht über das Mittelmeer Ticket nach Europa sein? appeared first on EURACTIV.de.
Der neue Kühlschrank ist enorm energiesparend? Möglicherweise nur auf dem Papier.
The post Geräte-Tests beschönen offenbar den Stromverbrauch appeared first on EURACTIV.de.
Der Umzug von britischen EU-Agenturen aus London weckt viele Begehrlichkeiten.
The post Gerangel um die Brexit-Beute appeared first on EURACTIV.de.
Die Generalanwältin Eleanor Sharpston am Europäischen Gerichtshof (EuGH) macht Druck auf deutsche Asylbehörden bei der Überstellung von Flüchtlingen, die über einen anderen EU-Staat einreisten.
The post EuGH macht Druck auf deutsche Asylbehörden appeared first on EURACTIV.de.
Nach der Parlamentswahl in Frankreich heißt es jetzt Farbe bekennen. Nicht nur Emmanuel Macron, auch Deutschland steht jetzt in der Pflicht, meint Dr. Christine Pütz.
The post Nach der Rekordwahl in Frankreich: Jetzt heißt es Farbe bekennen appeared first on EURACTIV.de.
Verhandlungen über das zukünftige EU-Budget starten bald. Das Europäische Parlament fordert, das Budget für die Kohäsionspolitik nicht zu kürzen.
The post MEPs: Europäische Regionalpolitik verträgt keine Budgetkürzung appeared first on EURACTIV.de.
Ein Ampelsystem über die Ernährungseigenschaften von Lebensmitteln wurde vor einigen Jahren auf EU-Ebene blockiert. Nun wächst die Unterstützung in Europa.
The post „Lebensmittelampel“ wird in Europa immer beliebter appeared first on EURACTIV.de.
Der Gesundheitsminister Maltas, Chris Fearne, schätzt die Ergebnisse der Gesundheitsagenda unter der Ratspräsidentschaft seines Landes als erfolgreich ein.
The post Ein Erfolg für die Gesundheitsagenda der maltesischen EU-Ratspräsidentschaft appeared first on EURACTIV.de.
Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Was kann mit der Agenda 2030 aktiv für die Unterstützung für Flücjtlinge getan werden?
The post Mehr Pflicht als Wahl – Flüchtlinge unterstützen in einer globalisierten Welt appeared first on EURACTIV.de.
Die strategische Konsequenz des 2. Durchgangs der französischen Parlamentswahl ist nicht alleine der schon längst vorher in den Prognosen eingepreiste Triumph, meint Dieter Spöri.
The post Frankreich-Wahl: Kein Artenschutz für die Sozialdemokratie appeared first on EURACTIV.de.
Steuerkonzept der SPD: Schulz will höhere Belastung für Reiche
The post Schulz will höhere Belastung für Reiche appeared first on EURACTIV.de.
Michel Barnier ist für die EU in die Brexit-Verhandlungen gegangen. Dem 66 Jahre alten Wirtschaftsexperten steht eine Mammutaufgabe bevor.
The post Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier: Der EU-Mann für’s Heikle appeared first on EURACTIV.de.
Die Regierungsbeteiligung der nordirischen DUP im Angesicht der Verhandlungen mit der EU hat das Machtgleichgewicht dramatisch verändert.
The post Das Brexit-Bermudadreieck appeared first on EURACTIV.de.
Zeichnete die deutsche Diplomatie bisher ein traditionell vorsichtiger, abwägender und ausgleichender Ansatz aus, so redet Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) als oberster Diplomat der Bundesrepublik Klartext.
The post „Allesminister“ Sigmar Gabriel – das Gegengewicht zur „Aussenkanzlerin“ appeared first on EURACTIV.de.