Hamburg ist den vergangenen Tagen arg gebeutelt worden. Doch trotz anfänglicher Schockstarre ist die Stadt dabei, die mörderischen Krawalle am Rande des G20-Gipfels zu bewältigen.
The post Hamburg nach G20: „Nich lang schnacken, Kopp in Nacken!“ appeared first on EURACTIV.de.
Zwar ist das Ergebnis des Untersuchungsausschusses zum „Eurofighter“ noch offen, das österreichische Verteidigungsministerium plant dennoch Alternativen in der Luftraumverteidigung.
The post Österreich will Abschied vom „Eurofighter“ appeared first on EURACTIV.de.
Die Bundeswehr hat am Sonntag mit den Abzug vom türkischen Luftwaffen-Stützpunkt Incirlik begonnen.
The post Bundeswehr zieht sich vom türkischen Stützpunkt Incirlik zurück appeared first on EURACTIV.de.
Die Art und Weise, wie die G20 Politik betreibt, trägt zu einer Oligarchisierung der EU bei und beschädigt das Vertrauen in die Demokratie, meint Annegret Bendiek.
The post G20 und die EU: Die Gefahren des informellen Regierens appeared first on EURACTIV.de.
Die nordirakische Großstadt Mossul ist nach Regierungsangaben nach monatelangem Kampf vollständig von der Besetzung durch Extremisten des Islamischen Staates (IS) befreit worden.
The post Mossul: irakische Regierung verkündet Sieg über IS appeared first on EURACTIV.de.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will Deutschlands Grenzen länger kontrollieren als bislang geplant.
The post Bayern für längere Grenzkontrollen appeared first on EURACTIV.de.
Am Sonntag ist eine von den Präsidenten Russlands und der USA vereinbarte Feuerpause im Südwesten des Bürgerkriegslandes in Kraft getreten.
The post Syrien-Friedensgespräche während unsicherer Feuerpause appeared first on EURACTIV.de.
Mit einer weitgehenden Einigung in der Handelspolitik, aber ohne Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel ist der G20-Gipfel in Hamburg zuende gegangen.
The post G20: Klimaschutz-Dissens und Handelspolitik-Konsens appeared first on EURACTIV.de.
Der Wahlkampf in Österreich wartet fast täglich mit neuen Überraschungen auf.
The post Österreich im Wahl-Karussell appeared first on EURACTIV.de.
In Hamburg beginnt am Freitagmorgen (10.00 Uhr) das mit Spannung erwartete Gipfeltreffen der G20.
The post Das Gipfeltreffen der G20 in Hamburg appeared first on EURACTIV.de.
Das EU-Parlament fordert in einer Resolution die Aussetzung der Türkei-Gespräche. Die Bundesregierung ist dagegen.
The post EU-Parlament fordert Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der Türkei appeared first on EURACTIV.de.
Frankreich will bis 2040 den Verkauf von Diesel- und Benzinautos verbieten.
The post Frankreich will Verkauf von Diesel- und Benzinautos verbieten appeared first on EURACTIV.de.
Italien hat sich mit seiner Forderung nach der Öffnung anderer EU-Häfen für Flüchtlingsschiffe eine Absage geholt.
The post EU-Häfen bleiben für Flüchtlingsschiffe geschlossen appeared first on EURACTIV.de.
Kurz vor Beginn des G20-Gipfels in Hamburg hat US-Präsident Donald Trump erneut eine scharfe Warnung an Nordkorea gerichtet.
The post Trump warnt Nordkorea mit „ziemlich harter“ Antwort appeared first on EURACTIV.de.
Die G20 ist das Beste, was wir haben, wenn es um das Weltregieren geht, meint Hanns W. Maull.
The post G20 in Hamburg: Geht so Weltregieren? appeared first on EURACTIV.de.
Alles auf Erneuerbare Energien setzen? Eine Studie legt das nahe.
The post Studie: Erneuerbare Energie spätestens 2030 billigste Stromquelle appeared first on EURACTIV.de.
Die vier großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sind besonders oft in Steuerparadiesen tätig, zeigt eine Studie. Was genau sie dort tun, bleibt oft verborgen.
The post Wirtschaftsprüfer – bestens vernetzt mit Steueroasen appeared first on EURACTIV.de.
Das überraschend vereinbarte Freihandelsabkommen zwischen EU und Japan ein Paukenschlag gegen den Protektionismus der Trump-USA, meint Wolf Achim Wiegand.
The post Freihandel mit Japan – ein Coup Europas gegen Trump! appeared first on EURACTIV.de.
Nicht nur US-Präsident Donald Trump will Stahlimporte aus China blockieren.
The post EU bereit für Verhandlungen über neue Anti-Dumping-Gesetze appeared first on EURACTIV.de.
Marine Le Pen hat ihr Mandat im Europaparlament offiziell niedergelegt.
The post Rechtspopulistin Marine Le Pen legt EU-Mandat nieder appeared first on EURACTIV.de.