Nicoletta della Valle will Schweizer Jihad-Reisende aufhalten – auch ohne Strafverfahren. Deshalb fordert die Chefin des Bundesamts für Polizei ein präventives Ausreiseverbot für radikale Muslime.
Der Handel mit Zigaretten soll in einem neuen Gesetz definiert werden. Der Gesetzesentwurf zielt auf ein Verbot traditioneller Werbung. Der Gesetzesentwurf ist umstritten.
Nach Guy Parmelin gibt Oskar Freysinger seine Kandidatur für den Bundesrat bekannt. Die beiden bilden ein ungleiches Duo – und stehen für den Willen der SVP, in der Westschweiz Präsenz zu markieren.
Le municipal socialiste sortant sera le chef de file de son parti aux prochaines élections, en février.
Le municipal socialiste sortant sera le chef de file de son parti aux prochaines élections, en février.
L'UDC vaudoise lance officiellement le conseiller national de Bursins dans la course à la succession d'Evelyne Widmer-Schlumpf.
L'UDC vaudoise lance officiellement le conseiller national de Bursins dans la course à la succession d'Evelyne Widmer-Schlumpf.
Kantone und Bund entscheiden noch diese Woche über mögliche Sondermassnahmen im Asylwesen. Die Einsetzung eines Asyl-Sonderstabs stösst bei den Kantonen aber auch auf Kritik.
A force de ménager la chèvre et le chou, Berne fait tousserà droite comme à gauche. Les milieux de la santé aussi bien que l’économie.
Nicht mehr Panzerschlachten, sondern Cyberattacken und Terrorismus sind heute die primären Gefahrenherde. Dem trägt der Bundesrat in seinem neuen Sicherheitsbericht systematisch Rechnung.
Aucun joueur n'a décroché la timbale au tirage de mercredi. Samedi, elle grimpera à 7,6 millions de francs.
Les organisations environnementales continuent de cartonner. Mais la perte de relais politique complique leur tâche.
Pour une raison inconnue, un homme a perdu le contrôle du foyer qu'il venait d'allumer, lequel s'est étendu sur plus d'un hectare.
Ständerat Hannes Germann möchte Bundesrat werden. Bereits zum dritten Mal nimmt er Anlauf. Im Weg stehen dem auf Ausgleich bedachten SVP-Vertreter aus Schaffhausen in erster Linie Parteikollegen.
Veränderte Konstellationen und eine globale Sicht werfen für die Entwicklungspolitik neue Fragen auf. Ein Sammelband bietet ein Spektrum von Perspektiven.
In Zeiten von Kopftuch- und Minarettbauverboten ist auch der Religionsfriede zunehmend gefährdet. Eine Dissertation arbeitet nun das Schweizer Religionsverfassungsrecht auf.
Der Lokalhistoriker Hans Kläui machte sich in der Nachkriegsschweiz einen Namen als Verfasser zahlreicher Ortsgeschichten. Kaum bekannt war indes, dass er zuvor ein glühender Frontist gewesen war.
Der Aargauer SVP-Nationalrat Hansjörg Knecht will doch nicht Bundesrat werden. Er wolle sich auf den Ständeratswahlkampf im Aargau konzentrieren, teilt Knecht mit.
Im Kanton Freiburg teilen sich nach den Ständeratswahlen CVP und SP weiterhin die beiden Sitze, und in Genf bleibt der Ständerat in links-grüner Hand. Einzig in der Waadt gewinnt die FDP einen Sitz auf Kosten der Grünen.
Der FDP-Herausforderer Olivier Français schlägt in der Waadt den Grünen Luc Recordon. In Genf bleibt es beim Status quo. SP-Präsident Christian Levrat kann aufatmen.
Pages