Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 14 hours 50 min ago
Mon, 11/23/2020 - 11:42
Aufgrund fehlender technischer Ressourcen und knapper finanzieller Mittel bereiten sich die Regionalregierungen der EU auf schwierige Zeiten vor. Das zeigte eine gemeinsame Umfrage des Ausschusses der Regionen (AdR) und der OECD.
Mon, 11/23/2020 - 09:01
Heute u.a. mit dabei: Ohne COVID wäre Viktor Orbáns Fidesz wohl kein EVP-Mitglied mehr. Außerdem: Österreichs Vizekanzler Kogler will keine Versprechen zum Lockdown-Ende geben, und die deutschen Grünen einigen sich auf ihr neues Parteiprogramm.
Mon, 11/23/2020 - 08:30
Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant für das kommende Jahr mindestens 160 Milliarden Euro an neuen Schulden und damit weitaus mehr als bisher bekannt.
Mon, 11/23/2020 - 08:24
"Wir haben gezeigt, wie sehr wir an die europäischen Werte glauben", sagte der 46-Jährige in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP in Skopje. "Und jetzt, wo Europa seine Werte zeigen sollte, waren sie nicht da."
Mon, 11/23/2020 - 08:13
America first. Das gilt für Trump auch beim Thema Impfen. Merkel und den anderen Länderchefs bleibt da nur: warten auf die Zeit nach Trump.
Mon, 11/23/2020 - 08:05
Jeder EU-Bürger hat das Recht, Suchmaschinen wie Google dazu aufzufordern, veraltete Links mit sensiblen Informationen zu löschen. Fragen und Antworten, warum das Recht auf Vergessenwerden jeden von uns betreffen kann.
Fri, 11/20/2020 - 13:09
Die EU sollte ihren Bürgern zufolge über mehr Kompetenzen zur Bewältigung der Pandemie verfügen und die Verteilung ihrer Gelder an den Respekt demokratischer Werte knüpfen. Das ergibt eine Umfrage des Europäischen Parlaments.
Fri, 11/20/2020 - 13:08
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, sagte am Donnerstag (19. November), dass die Institution "mit Entschlossenheit" gegen die zweite Welle der Pandemie vor dem neuen geldpolitischen Impuls, den sie im Dezember ankündigen will, vorgehen werde.
Fri, 11/20/2020 - 10:31
Heute u.a. mit dabei: Die AfD soll wegen illegalen Spenden mehr als eine halbe Million Euro Strafe zahlen, nicht alle Belgier werden sich über Weihnachten an die Auflagen halten, und Bratislava distanziert sich zunehmend von Ungarn und Polen.
Fri, 11/20/2020 - 10:20
Die Europäische Kommission wird aus Atomkraft erzeugten Wasserstoff künftig als "CO2-arm" betrachten, erklärte eine hochrangige EU-Beamtin.
Fri, 11/20/2020 - 08:25
Der Internetkonzern Google hat nach eigenen Angaben den Urheberrechtsstreit mit ersten französischen Presseverlagen beigelegt: Das US-Unternehmen erklärte am gestrigen Donnerstag (19. November), es habe Abkommen mit den Verlegern bekannter Titel wie "Le Monde", "Le Figaro" und "Libération" geschlossen.
Fri, 11/20/2020 - 08:16
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben am gestrigen Donnerstag (19. November) nur kurz über die Blockade des europäischen Haushalts und des Corona-Hilfsfonds durch Ungarn und Polen beraten.
Thu, 11/19/2020 - 15:43
Die höchste französische Justizbehörde hat ihr Urteil über einen Beschwerdeantrag der Gemeinde Grande-Synthe gefällt. Von nun an sind die Klimaziele Frankreichs rechtlich bindend.
Thu, 11/19/2020 - 13:55
Die Kosten, die Korruption in der Europäischen Union verursacht, sind erschütternd. Jedes Jahr gehen demnach bis zu 990 Milliarden Euro verloren - das entspricht 6,3 Prozent des Gesamt-BIP der EU.
Thu, 11/19/2020 - 12:25
In Europas Regionen wird Klimastrategie zu Realität. Doch der grüne Strukturwandel kostet Geld. Unterstützung kommt aus den Strukturfonds der EU. Deren zukünftige Ausrichtung wird derzeit in Brüssel verhandelt.
Thu, 11/19/2020 - 12:00
Polen steht beim Thema Abtreibungsrecht aktuell im Fokus. Ein Blick auf andere europäische Länder zeigt jedoch, dass auch der allgemeine Trend eher nicht in Richtung Liberalisierung geht.
Thu, 11/19/2020 - 10:51
Die Europäische Kommission hat die von den 19 Ländern der Eurozone vorgelegten Entwürfe der nationalen Haushaltspläne abgesegnet. Diese enthalten zusätzliche Ausgaben gegen eine erneute Rezession.
Thu, 11/19/2020 - 09:32
Heute u.a. mit dabei: Der Kampf um die Konditionalität und die drohenden Vetos Ungarns und Polens, Verschwörungsgläubige im Bundestag, und keine Lockerungen in Belgien und Frankreich in Sicht.
Thu, 11/19/2020 - 08:27
Es wäre fatal, wenn die scheidende Regierung von Präsident Donald Trump ihre eigenen Erfolge dort “auf den letzten Metern” ohne Not wieder zunichtemachen würde, sagte Maas.
Thu, 11/19/2020 - 08:21
Sie sei sich mit Macron darüber einig, "dass wir Europäer mehr tun müssen für unsere eigene Sicherheit und Verteidigung", betonte Kramp-Karrenbauer. Doch sie sei der festen Überzeugung: "Wir werden immer noch die Nato und gute amerikanische Verbündete brauchen."
Pages