Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 7 hours 5 min ago
Mon, 06/11/2018 - 10:48
Nach seinem Rückzug aus der G7-Erklärung erwägt US-Präsident Trump die Möglichkeit von höheren Zöllen auf Autoimporte in die USA. Besonders die deutsche Wirtschaft würde darunter leiden. “Weitere Strafzölle von Trump auf Autoimporte würden je nach Ausmaß einen massiven Schaden für...
Mon, 06/11/2018 - 10:24
Nachdem ein historisches Treffen zwischen Donald Trump und Kim Jong Un zwischenzeitlich abgesagt worden war, werden die beiden Staatschefs diese Woche doch über die Abrüstung Nordkoreas debattieren.
Mon, 06/11/2018 - 09:57
Die USA schlagen gegenüber Kanada und den anderen G7-Partnern harte Töne an. Man habe versucht, Trump ein Messer in den Rücken zu stoßen. Trump hatte die gemeinsame G7-Erklärung spontan aufgekündigt.
Mon, 06/11/2018 - 09:24
Dänemark ist das letzte Land, das sein nationales Genehmigungsverfahren für die Gaspipeline Nord Stream 2 noch nicht abgeschlossen hat. Vergangenen Donnerstag hatte die schwedische Regierung eine entsprechende Bauerlaubnis erteilt.
Mon, 06/11/2018 - 09:13
Deutschland wagt sich mit der neuen "Kohlekommission" vorsichtig an den Ausstieg aus der Braunkohle. Andere EU-Länder sind und längst weit voraus. Warum?
Mon, 06/11/2018 - 07:58
Letzte Woche hatte Theresa May eine Verlängerung der Zollunion für Irlands Grenze vorgeschlagen. Die Reaktionen aus Brüssel sind verhalten.
Mon, 06/11/2018 - 07:35
Neben den Kernstaaten USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien wurde Deutschland für zwei Jahre als nicht-ständiges Mitglied im UN-Sicherheitsrat angenommen.
Mon, 06/11/2018 - 06:49
Die Europäische Volkspartei ist zusammengekommen, um ihre Zukunftsvisionen für die EU zu debattieren. Deutschland und Österreich haben nicht bei allem die gleichen Vorstellungen.
Mon, 06/11/2018 - 06:48
Im letzten Moment hat US-Präsident Donald Trump seine Zustimmung zur gemeinsamen Erklärung der G7 zurückgezogen. Macht ein G7 ohne Einheit Sinn?
Fri, 06/08/2018 - 14:15
Ab Juli soll der Familiennachzug wieder für 1000 Menschen pro Monat möglich sein. Die Bundesländer fordern nun, mehr an den Aufnahmekriterien mitwirken zu können.
Fri, 06/08/2018 - 11:40
Bundeskanzlerin Merkel bewegt sich mit ihren Euro-Reformvorschlägen zaghaft auf Frankreich zu. Doch vielen gehen die Vorschläge nicht weit genug. EURACTIV sprach mit Franziska Brantner.
Fri, 06/08/2018 - 11:25
Die österreichische Regierung geht gegen den Dachverband der Moscheen vor. Im April hatten Kriegsspiele mit Kindern in Moscheen für einen Skandal gesorgt.
Fri, 06/08/2018 - 10:00
US-Außenminister Mike Pompeo sagt, Kim Jong Un hätte sich positiv zur Abrüstung seines Landes geäußert. Nächste Woche trifft der nordkoreanische Staatschef auf Donald Trump.
Fri, 06/08/2018 - 09:37
Im Streit um die Regelung der irischen Grenze nach dem Brexit hat die britische Regierung einen vorübergehenden Kompromiss vorgeschlagen. Eine dauerhafte Lösung ist noch nicht in Sicht.
Fri, 06/08/2018 - 09:18
Der Brennerpass soll verkehrstechnish entlastet werden. Ein für nächste Woche angesetztes Treffen der beteiligten Regionen droht nun aber zu platzen, zwischen den Vertretern herrscht Streit.
Fri, 06/08/2018 - 08:53
Heute Nachmittag beginnt in Kanada der Gipfel der G7. Die USA gibt sich bereits streitsüchtig, Frankreich und Kanada drohen, Trump zu isolieren. Wir eine gemeinsame Linie gefunden werden können?
Fri, 06/08/2018 - 08:25
Heute wird über einen nicht-ständigen Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat abgestimmt. Das bedeutet klare Chancen, die Politik der UN mitzugestalten, doch die Interessen sind gespalten.
Fri, 06/08/2018 - 07:12
Laut einer Studie des Amtes für geistiges Eigentum der EU sind die Einkommensausfälle aufgrund gefälschter Markenprodukte in Europa nach wie vor hoch.
Thu, 06/07/2018 - 13:14
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, alle bestehenden Investitionsinstrumente der EU unter einem einzelnen neuen Fonds zusammenzufassen. Dieser wäre der Nachfolger zum Juncker-Plan.
Thu, 06/07/2018 - 12:40
Spaniens neue Regierung steht, heute wurden die Minister eingeschworen. Allerdings werden noch vor 2020 Neuwahlen erwartet.
Pages