Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 10 hours 22 min ago
Mon, 06/25/2018 - 07:43
Aus österreichischer Sicht besteht nach dem Mini-Gipfel zur Flüchtlingspolitik Anlass für einen gewissen Optimismus.
Mon, 06/25/2018 - 07:21
Die EU-Außen- und Verteidigungsminister wollen eine schnelle Eingreiftruppe auf den Weg bringen.
Mon, 06/25/2018 - 07:10
Die voraussichtlich letzte Regierungszeit von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) scheint bislang ihre mit Abstand schwerste.
Fri, 06/22/2018 - 13:48
Keiner weiß so wirklich, was mit EU-Strukturfondsmitteln vor Ort geschieht. In Berlin retten EFRE-Gelder täglich Leben.
Fri, 06/22/2018 - 12:03
Am Mittwoch gab der EU-Klimakommissar bekannt, dass der Block seine Verpflichtung zur Emissionsreduzierung von -40 Prozent bis 2030 auf -45 Prozent erhöhen könnte.
Fri, 06/22/2018 - 11:28
Die Deutschen sind beim Thema Flüchtlingspolitik gelassener als die CSU suggeriert. Das zeigen die Umfragen seit dem Höhepunkt der Krise.
Fri, 06/22/2018 - 11:04
Der mehrjährige Finanzrahmen der EU steckt voller nicht gezogener Lehren, meint der frühere EU-Kommissar für Beschäftigung und Soziales, László Andor.
Fri, 06/22/2018 - 10:20
Vom Tellerwäscher zum Millionär - in Deutschland kaum möglich. Minijobs, ein unflexibles Schulsystem und zu wenig Kitaplätze führen dazu, dass vor allem die Herkunft für die Karriere entscheidend ist.
Fri, 06/22/2018 - 09:33
Wichtige und kontroverse Themen stehen auf der Agenda des anstehenden EU-Gipfels – von der Verteidigungsunion über die Asylpolitik und die globalen Handelskonflikte bis zu den Euro-Reformen. EURACTIV sprach mit Michael Georg Link.
Fri, 06/22/2018 - 09:04
Es braucht eine europäische Solidarität statt eine Festung EUropa, meint Cornelia Ernst.
Fri, 06/22/2018 - 08:46
Die Visegrad-Gruppe knüpft keine Erwartungen an den Asyl-Sondergipfel. Sie steht dem Zusammentreffen von acht EU-Regierungschefs distanziert gegenüber.
Fri, 06/22/2018 - 08:16
Deutschland hat jahrelang nicht genug gegen die zu hohe Nitratbelastung in seinen Gewässern unternommen, urteilt der Europäische Gerichtshof.
Fri, 06/22/2018 - 08:01
Bilder von notleidenden Flüchtlingen, die an der italienischen Küste ankommen, sind in den letzten Jahren zum vertrauten Nachrichteninhalt geworden. EURACTIV berichtet über die Situation in Norditalien.
Fri, 06/22/2018 - 07:30
Danuta Hübner spricht im Interview über die Schwierigkeiten und Risiken des Brexit, Polens angespanntes Verhältnis zu Brüssel und die EU-Wahlen 2019.
Fri, 06/22/2018 - 07:24
Deutschland erweist sich als einer der Hauptnutznießer der Schuldenkrise Griechenlands: Zwischen 2010 und 2017 wurden durch Zinsgewinne insgesamt 2,9 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Fri, 06/22/2018 - 06:54
Ein viertes Rettungsprogramm für Griechenland sollte es nicht geben. Stattdessen geht das dritte in die Verlängerung. So lässt sich der Eurogruppenbeschluss vom Donnerstag interpretieren.
Thu, 06/21/2018 - 15:56
Das Ping Pong im parlamentarischen Machtkampf im Vereinigten Königreich, ist in vollem Gang, meint Dr. Melanie Sully.
Thu, 06/21/2018 - 13:27
Die Debatte um Künstliche Intelligenz dreht sich nicht nur um technische Fragen, sondern auch um ethnische. In der EU trägt dazu wesentlich der EWSA bei, der Anfang der Woche ein "Stakeholder-Gipfel" zum Thema durchführte.
Thu, 06/21/2018 - 12:41
Die EU-Verhandlungsführer haben am Dienstagabend ein Übereinkommen erzielt, das den freien Verkehr nicht-personenbezogener Daten über den gesamten Block hinweg ermöglicht.
Thu, 06/21/2018 - 12:11
Die wichtigste gesellschaftliche Bruchlinie ist eine andere. Und sie ist altbekannt, meint Hans Kundnani.
Pages