Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 8 hours 21 min ago
Tue, 07/17/2018 - 13:12
Ab August geht es wieder: für über 28.000 Menschen wurde in deutschen Botschaften bereits der Familiennachzug beantragt. Dabei beträgt die monatliche Obergrenze 1000 Migranten.
Tue, 07/17/2018 - 13:08
Griechische Geschäftsleute mit engen Beziehungen zu Moskau haben mazedonische Bürger bestochen, um vor dem Referendum über das Namensabkommen mit Athen "gewalttätige Akte" zu begehen, so Mazedoniens Premier Zoran Zaev.
Tue, 07/17/2018 - 12:14
Noch immer sitzt Carles Puigdemont in Deutschland fest, dennoch treibt er die separatistische Bewegung in Katalonien voran. Er möchte die drei pro-Unabhängigkeitsparteien vereinen.
Tue, 07/17/2018 - 11:24
Die von der EU, China und anderen Ländern eingeführten Zölle als Reaktion auf die Zölle der USA haben keine Rechtsgrundlage, meint der US-Handelsbeauftragte. Die WTO soll nun vermitteln.
Tue, 07/17/2018 - 10:03
Schweden hat beim Aufbau erneuerbarer Energiekapazitäten derart große Fortschritte gemacht, dass Analysten davon ausgehen, dass das nordische Land eines seiner Ziele für 2030 bereits 2018 erreichen wird.
Tue, 07/17/2018 - 09:31
Die Schweiz ist eines der reichsten Länder der Welt, der Lebensstandard ist sehr hoch. Dennoch reisen die meisten Flüchtlinge nur durch, sie wollen nach Deutschland. Woran liegt das?
Tue, 07/17/2018 - 09:09
Die Europäische Union und China haben sich auf einem Gipfeltreffen am Montag in Peking geeinigt, den gegenseitigen Marktzugang und Investitionen zu erleichtern sowie die Verhandlungen über geografische Angaben zu beschleunigen.
Tue, 07/17/2018 - 08:46
In Sachen öllen und Mehrwertsteuer hat Theresa May eine weitere Brexit-Abstimmung im Unterhaus geschafft. Doch sie muss Zugeständnisse an die Hadrliner machen.
Tue, 07/17/2018 - 08:30
Eine kleine Annäherung gab es doch zwischen den USA und Russland. Trump solle "einsehen, dass Russland nicht unserer Verbündeter ist", heißt es im Repräsentantenhaus.
Tue, 07/17/2018 - 08:10
Die Regeln der WTO werden längst nicht mehr alle eingehalten, die Organisation wird von Strafzöllen der größten Wirtschaften untergraben. Doch es gibt Alternativen.
Mon, 07/16/2018 - 15:40
Frankreichs Premierminister hat einige neue Maßnahmen vorgestellt, mit der Vertreter der Finanzbranche nach Frankreich gelockt werden sollen.
Mon, 07/16/2018 - 13:38
Die Brexit-Strategie der britischen Premierministerin Theresa May dürfte sich diese Woche erneut heftigen Angriffen ausgesetzt sehen. Tatsächlich könnte sogar die Vertrauensfrage für Mays Regierung gestellt werden.
Mon, 07/16/2018 - 13:10
China will weitere Teile der europäischen Infrastruktur übernehmen: Ein staatliches Unternehmen versucht aktuell, die volle Kontrolle über das portugiesische Stromnetz zu erlangen.
Mon, 07/16/2018 - 12:39
Der ehemalige Bodyguard von Osama Bin-Laden ist letzte Woche nach Tunesien abgeschoben worden, obwohl ein Vewaltungsgericht das verboten hatte. Wie kann das sein?
Mon, 07/16/2018 - 10:14
Der Bundesentwicklungsminister wünscht sich ein Umdenken in der EU-Afrika Politik. Er schlägt vor, einen EU-Kommissar mit der Bekämpfung von Fluchtursachen in Afrika zu beauftragen.
Mon, 07/16/2018 - 09:57
Drei Jahre ist die "Flüchltingskrise" her und noch immer steitet die EU darüber, wer Geflüchtete aufnimmt. Dabei sind es besonders die Regionen, wo Integration stattfindet. Was erhofft man sich dort von der EU?
Mon, 07/16/2018 - 09:05
450 Flüchtlinge warten in italienischen Gewässern auf Rettung. Diesmal ist die Staatengemeinschaft bereit, die Menschen aufzunehmen. Zeigen die EU-Abkommen Wirkung?
Mon, 07/16/2018 - 08:39
The Kremlin accused Washington on Friday (13 July) of being behind the Greek government’s decision to expel two Russian diplomats who had allegedly tried to derail a deal resolving Greece's name dispute with neighbouring Macedonia.
Mon, 07/16/2018 - 08:38
Heute Treffen sich Donald Trump und Vladimir Putin in Helsinki, um über US-Sanktionen, den Syienkrieg und atomare Abrüstung zu sprechen. Die Erwartungen sich hoch - zurecht?
Mon, 07/16/2018 - 07:22
Der Generalsekretär der FPÖ lästert über den Auftritt Junckers beim Nato-Gipfel. Das schadet dem Ansehen der Partei in Zeiten der österreichischen Ratspräsidentschaft.
Pages