Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 7 hours 51 min ago
Wed, 10/31/2018 - 09:54
Der Rechtsruck in Brasilien erregt auch in Deutschland die Gemüter – denn "Tropen-Trump" ist eine fast verniedlichende Beschreibung des neuen Präsidenten im größten Staat Lateinamerikas.
Wed, 10/31/2018 - 09:05
Förderung der Elektromobilität, Ausbau des öffentlichen Verkehrs, aber auch soziale und gesundheitliche Aspekte stehen im Wunschprogramm der EU-Verkehrsminister.
Wed, 10/31/2018 - 08:06
Manche Haushalte bekommen Nahrungsmittelkisten direkt vom Bauernhof. Doch das ist die Ausnahme, die meisten Landwirte sind auf den Einzelhandel angewiesen. Aber der ist tükisch.
Wed, 10/31/2018 - 07:42
US-Präsident Donald Trump hat im Handelsstreit gegenüber China mit der Androhung neuer Strafzölle abermals den Druck erhöht. Peking reagiert gelassen.
Wed, 10/31/2018 - 07:17
Zwischen den EU-Mitgliedsstaaten besteht Uneinigkeit über die Einführung einer Digitalsteuer. Nun melden sich auch die Internetkonzerne zu Wort. Großbritannien kündigt an, die Steuer nach dem Brexit einzuführen.
Tue, 10/30/2018 - 15:14
Ein paar Hunderttausend Arbeitskräfte fehlen in Deutschland allein in der Pflege von alten, kranken und behinderten Menschen. Vom Bund und der EU geförderte Projekte sollen soziale Jobs attraktiver machen - doch das reicht nicht aus.
Tue, 10/30/2018 - 14:43
Bulgarische Beamte haben es angeblich "tausenden" ausländischen Bürgern ermöglicht, bulgarische Pässe - und somit Visafreiheit in der EU - zu erkaufen.
Tue, 10/30/2018 - 12:44
Deutschlands Parteienlandschaft zersplittert. Die Volksparteien büßen Stimmen ein, Grüne und Rechtspopulisten nehmen Fahrt auf, die Koalitionsbildung wird immer schwerer. Drohen jetzt italienische Verhältnisse?
Tue, 10/30/2018 - 12:20
Die Menschheit scheint weiterhin alles dafür zu tun, die natürlichen Grundlagen für ihre Existenz zu zerstören, zeigt der neueste Bericht des WWF.
Tue, 10/30/2018 - 11:14
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Polens Außenminister Jacek Czaputowicz haben sich lobend zu Angela Merkels Rückzug ausgesprochen. Marcon warnte dabei vor der AfD.
Tue, 10/30/2018 - 10:45
Beobachter haben die Nord Stream 2-Pipeline als Sicherheitsbedrohung für die EU und die NATO bezeichnet.
Tue, 10/30/2018 - 10:00
Erstmals sind in Deutschland 45 Millionen Menschen erwerbstätig. Nächstes Jahr sollen es sogar eine Million mehr sein als noch 2017.
Tue, 10/30/2018 - 09:47
Wer folgt Angela Merkel auf den Vorsitz der CDU? In der Partei wird bereits heiß debattiert, in Brüssel wünscht sich Günther Oettinger, man solle Merkel den Rücken frei halten.
Tue, 10/30/2018 - 08:35
Die Briten müssen 2019 wohl weniger Einkommenssteuer zahlen. Sollte kein Brexit-Abkommen geschlossen werden, dürfte Großbritannien aber ärmer werden, warnte der Schatzkanzler.
Tue, 10/30/2018 - 08:24
In Österreich soll das Kindergeld in Zukunft an das Preisniveau des Landes angepasst werden, in dem das Kind lebt. Die Kommission wittert Diskriminierung doch in Wien bleibt man bei dem Plan.
Tue, 10/30/2018 - 06:44
Noch am Tag des absehbaren Abschied Angela Merkels von der CDU-Spitze drängen drei Kandidaten auf den Nachrückerposten. Wie kann man sie einordnen? Ein Porträt.
Mon, 10/29/2018 - 15:03
In Schweden sind die Positionen der Parteien zu festgefahren, meint Ministerpräsident Stefan Löfven. Auch sieben Wochen nach der Wahl hat sich noch keine Regierung gebildet.
Mon, 10/29/2018 - 14:38
EU-Justizkommissarin Věra Jourová hat im Hinblick auf die bevorstehende EU-Präsidentschaft kritisiert, Bukarest versuche, die Unabhängigkeit der Justiz zu verletzen.
Mon, 10/29/2018 - 14:34
Bundeskanzlerin Angela Merkel will im Dezember nicht mehr für CDU-Vorsitz und nach der laufenden Legislaturperiode auch nicht mehr für die Kanzlerschaft kandidieren.
Mon, 10/29/2018 - 12:14
Nach der Wahl in Hessen haben die SPD-Chefs Andrea Nahles und Lars Klingbeil einen Arbeitsplan vorgelegt, der die zukünftige Zusammenarbeit mit der SPD klären soll.
Pages