Home News. Auf Blick findest du immer alle News und wirst bestens informiert.
Updated: 1 hour 46 min ago
Sun, 08/14/2022 - 18:29
In weiten Teilen Europas führt fehlender Regen zu starker Trockenheit. Vor allem in Frankreich ist die Lage ernst. Doch während an gewissen Orten nicht mal mehr Käse hergestellt werden kann, werden Golfplätze weiterhin bewässert.
Sun, 08/14/2022 - 18:14
Am Donnerstag hat eine Yacht vor der Baleareninsel Formentera Feuer gefangen. Die Personen auf dem Luxusschiff können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Aria SF ist aber nicht mehr zu retten. Die Brandursache ist noch unklar.
Sun, 08/14/2022 - 18:11
Die Schweiz hat ihr erstes Edelmetall an der Schwimm-EM. Noè Ponti schwimmt über 100 m Delfin zu Silber.
Sun, 08/14/2022 - 17:55
Silvan Dillier (32) liegt beim EM-Strassenrennen lange zuvorderst. Eine Chance auf den Sieg hat er trotzdem nie. Das weckt bei ihm zwischendurch die Bier-Lust.
Sun, 08/14/2022 - 17:38
Muss es erst Tote geben, bevor wir den Wert der Menschenrechte erkennen? Nein, 1989 zeigt, wie es auch geht.
Sun, 08/14/2022 - 17:33
Die Royals müssen die Queen über ihre Namenswahl informieren, so will es die Tradition. Prinz Andrews Tochter hätte sonst ganz anders geheissen.
Sun, 08/14/2022 - 17:25
Jeremy Seewer festigt seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung. Chancen auf den WM-Titel hat der Zürcher Motocrosser dennoch keine mehr.
Sun, 08/14/2022 - 17:23
An den Märkten hat eine kurzfristige Rally um Kryptowährungen eingesetzt. Ist das nach dem Crash der letzten Monate bereits die Trendwende?
Sun, 08/14/2022 - 17:01
Zwei Menschen sterben bei einem Autounfall in Villigen AG. An der Street Parade gibt es weniger medizinische Behandlungen als im Jahr 2019. Und: Die Trockenheit sorgt in Europa für grosse Probleme – diese und weitere wichtige Themen im «Der Tag in 5'» auf Blick TV.
Sun, 08/14/2022 - 16:54
Er hatte eine WM-Medaille angepeilt, doch Martin Fuchs landet im Einzel-Final auf dem 11. Platz. Neuer Weltmeister ist Janika Sprungers Verlobter Henrik von Eckermann.
Sun, 08/14/2022 - 16:53
Das weibliche Walross namens Freya wurde in Norwegen zu einer Attraktion für Touristen, weil es sich ungewöhnlich nahe zu den Menschen traute. Nun musste es aus Sicherheitsgründen eingeschläfert werden.
Sun, 08/14/2022 - 16:29
In diesem Winter droht eine massive Energie-Krise. Wenn es hart auf hart kommt, will der Bund sogar die Pipeline von Deutschland nach Italien anzapfen. Das ärgert Rom.
Sun, 08/14/2022 - 16:24
Delegierte der Jungen SVP Schweiz werden aus einer Basler Bar geworfen – wegen ihrer Parteicouleur. Das sorgt einmal mehr für heftige Diskussionen.
Sun, 08/14/2022 - 16:24
Gael Monfils hat sich beim 1000er Turnier in Montreal schwer verletzt. Der Franzose, bekannt für seine Showeinlagen, bricht nach einem Fehltritt zusammen. Zwar kann er nochmals aufstehen, muss die Partie trotzdem aufgeben. Wie lange er ausfallen wird, ist unklar.
Sun, 08/14/2022 - 16:11
Mit 394,80 Metern über Meer liegt der Pegel Berlingen rund 10 Zentimeter unter dem tiefsten Stand, der je an einem 9. August gemessen wurde. Meterlange Strände sind nun an den Ufern aufgetaucht.
Sun, 08/14/2022 - 16:08
Der renommierte Wissenschaftler Urs Niggli warnt vor Bio-Abbau – und erklärt, was Massentierhaltung mit Gesundheitskosten zu tun hat.
Sun, 08/14/2022 - 16:03
Silvia Tschui besitzt ein Lehrdiplom für die Oberstufe. Vier Jahre lang unterrichtete sie diverse Stufen. Deshalb weiss die SonntagsBlick-Autorin genau, warum es zu wenige Pädagogen gibt, die den Job noch machen wollen.
Sun, 08/14/2022 - 16:03
Vom Bleistift zum Füllfederhalter, von der Schiefertafel zum Computer: Schülerinnen und Schüler erlernen das Schreiben mit verschiedenen Gegenständen – eine historische Übersicht.
Sun, 08/14/2022 - 16:03
Privatschulen sind gefragt. Davon profitieren Hanna und Nils Landolt. In ihrer Schule in Mollis GL bestimmen die Kinder, was gelehrt wird. Das SonntagsBlick Magazin war vor einem Jahr schon mal zu Besuch. Und will nun wissen: Wie läuft es mittlerweile?
Sun, 08/14/2022 - 16:03
Unsere Schule ist nicht mehr zeitgemäss, sagt Bildungsexpertin Rahel Tschopp (51) – und zeigt auf, wie der Wandel gelingen könnte.
Pages