Home News. Auf Blick findest du immer alle News und wirst bestens informiert.
Updated: 1 week 6 days ago
Thu, 07/14/2022 - 17:55
Der Verkauf seiner ehemaligen Traumvilla soll dem gefallenen Raiffeisen-König Pierin Vincenz (65) helfen, seinen Schuldenberg abzutragen. Welche Gläubiger haben etwas davon, wenn die Villa verkauft wird?
Thu, 07/14/2022 - 17:47
Vor wenigen Tagen wurde zum ersten Mal im Kanton Graubünden eine ausgewachsene Kuh von Wölfen getötet. Am Mittwoch kam es zum zweiten Fall. Die Behörden gehen davon aus, dass in beiden Fällen das Beverin-Rudel verantwortlich war.
Thu, 07/14/2022 - 17:44
Die ukrainische Blick-Journalistin Olha Petriv brachte ihren Landsleuten in einem Video kürzlich das Schweizer Bünzlitum näher. Das hat viel Wirbel ausgelöst! Blick TV hat nun auf der Strasse nachgefragt, wie die Bevölkerung zum Bünzlitum steht.
Thu, 07/14/2022 - 17:40
Ein Loch mit einem Durchmesser von etwa 1,20 Metern ist am Donnerstag in der Fahrbahn der Autobahn A9 zwischen Siders und Sitten auf der Höhe von Granges festgestellt worden. Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 3,5 Tonnen wurde der Verkehr vorübergehend gesperrt.
Thu, 07/14/2022 - 17:40
Ramona Bachmann, Lia Wälti und Gaëlle Thalmann sind alle angeschlagen! Wie steht es um die drei Routiniers?
Thu, 07/14/2022 - 17:39
Angesichts der Sorgen vor Energieknappheit will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron einen Plan für Einsparungen erarbeiten lassen. Russland nutze die Gaszufuhr als «Kriegswaffe», sagte Macron am Donnerstag in einem Interview der Fernsehsender France 2 und TF1.
Thu, 07/14/2022 - 17:22
Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung will eine Annäherung an die Nato. Bei einem Angriff auf die ukrainische Stadt Winnyzja sterben mindestens 20 Personen. Und: Boris Becker ist jetzt Hilfslehrer im Knast – das und weitere Themen in «Der Tag in 5'» auf Blick TV.
Thu, 07/14/2022 - 17:19
Die Leichtathletik-WM findet ohne Russland statt. Die ukrainische Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich findet das gut. Sie will «keine Mörder auf der Bahn sehen».
Thu, 07/14/2022 - 16:52
Am 1. August 1972 erschien die erste Ausgabe des deutschen «Playboy», der auch in der Schweiz verkauft wird. Den 50. Geburtstag feiert das Magazin jetzt mit einer Jubiläumsausgabe.
Thu, 07/14/2022 - 16:41
Im Freundschaftsspiel AS Roma gegen AFC Sunderland geht es rau zu und her. Zu rau für «The Special One»…
Thu, 07/14/2022 - 16:40
Ein Feld in Spreitenbach AG brennt. Zuvor hatte eine Ballenpresse Feuer gefangen. Aufgrund der Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus.
Thu, 07/14/2022 - 16:38
Jahrzehntelang begleitete Beni Thurnheer mit seinen Kommentaren die Schweizer Fussball-Nati der Männer. Mit grosser Spannung verfolgt er deshalb nun auch die Geschicke der Frauen-Equipe an der laufenden EM. Gleichzeitig bereitet er sein SRF-«Benissimo»-Revival vor.
Thu, 07/14/2022 - 16:14
Boris Becker (54) darf im Gefängnis als Klassenassistent Sportwissenschaften unterrichten. Dieses «Privileg» stösst bei seinen Mitinsassen allerdings auf Ärger.
Thu, 07/14/2022 - 07:01
Der Direktor des Bundesamtes für Strassen, Jürg Röthlisberger, rät Ferienreisenden, zu Randzeiten unterwegs zu sein und die Autobahn auch bei Staus nicht zu verlassen.
Thu, 07/14/2022 - 07:01
Vor einem Jahr hat die EU-Kommission ihr «Fit for 55»-Klimapaket präsentiert. Durch den Krieg in der Ukraine wird die Energiewende immer dringender. Doch Aktivisten befürchten auch eine Aufweichung der Massnahmen. Kann die EU ihre Klimaziele noch einhalten?
Thu, 07/14/2022 - 07:00
Auf Wirtschaft und Konsumenten könnten in der Europäischen Union angesichts der drohenden Gaskrise erhebliche Energiesparmassnahmen zukommen.
Thu, 07/14/2022 - 06:59
Die zweite Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal der Fluggesellschaft haben keinen Durchbruch erbracht.
Thu, 07/14/2022 - 06:57
Der US-Senat hat den Kandidaten von Präsident Joe Biden für den Posten des obersten Bankenaufsehers im Direktorium der Notenbank Federal Reserve (Fed) bestätigt.
Thu, 07/14/2022 - 06:56
Griechenlands Tourismusminister Vassilis Kikilias hat deutsche Bürgerinnen und Bürger angesichts von Inflation und drohender Energieknappheit aufgerufen, in seinem Land zu überwintern.
Thu, 07/14/2022 - 06:55
Die US-Notenbank Fed könnte sich laut einem hochrangigen Zentralbanker noch vehementer gegen die hohe Inflation stemmen.
Pages