Home News. Auf Blick findest du immer alle News und wirst bestens informiert.
Updated: 1 day 17 hours ago
Mon, 07/18/2022 - 19:00
Was für viele als Delikatesse gilt, sorgt bei anderen für rote Köpfe. So erntet David Beckham einen Shitstorm, weil er während seiner Kroatien-Ferien Seeigel isst.
Mon, 07/18/2022 - 19:00
Die Nati-Legenden Prisca Steinegger und Trudy Streit kommentieren im «Blick Kick» mit Steffi Buchli das schmerzhafte Ausscheiden der Schweizerinnen an der EM.
Mon, 07/18/2022 - 18:31
Erster 2020, Erster 2021. Und 2022? Tadej Pogacar ist vor dem Tour-Showdown in der Defensive. Fängt er Leader Jonas Vingegaard doch noch ab?
Mon, 07/18/2022 - 18:17
Es ist ein kurioses Phänomen: Früh am Morgen werden die Liegestühle am Pool mit Handtüchern reserviert. Aber ist das überhaupt erlaubt, oder kann man die Tüechli einfach wieder wegnehmen. Ein Rechtsexperte erklärt.
Mon, 07/18/2022 - 18:07
Mit dem Sommer kommt auch die grosse Hitze. Dieses Jahr ist es aber vielerorts heisser als gewohnt. Wo die Bewohner und Bewohnerinnen am meisten zu kämpfen haben, hat Blick TV recherchiert.
Mon, 07/18/2022 - 18:06
Lionel ist in seiner Heimatstadt Basel unterwegs und auch dort ist die Hitzewelle das grosse Thema. Der Zürichsee kommt aber als Abkühlung überraschenderweise nicht in Frage.
Mon, 07/18/2022 - 18:02
«DSDS» kehrt 2023 mit der 20. Staffel zurück! Dieter Bohlen übernimmt wieder die Rolle des Chef-Jurors. Im Interview erzählt der Pop-Titan, warum er seinen Ruhestand beendete.
Mon, 07/18/2022 - 18:02
Für eine allerletzte Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» kehrt Dieter Bohlen zurück ans Jurorerpult. Der Poptitan hat erzählt, wie gut ihm die Pause zu Hause eigentlich getan hat. Ein Vorgeschmack auf die Rente?
Mon, 07/18/2022 - 18:00
Blick-Reporter Marcel Perren und der Schwing-König von 2001 Arnold Forrer begleiten dich durch den Schwing-Sommer – ein verbaler Schlagabtausch im Sägemehl. Thema sind des weiteren: 70er-Party von Arnold Forrer und Nino Niederreiter, und Walthers ESAF-Königsambitionen.
Mon, 07/18/2022 - 17:55
Wladimir Putin will mit der Energie-Krise den Westen erpressen, einem Waffenstillstand in der Ukraine zuzustimmen. Das sagt ein grosser Gegner von Putin. Seine Aussage geht derzeit viral. Der Schweizer Militärexperte Marcel Berni ordnet ein.
Mon, 07/18/2022 - 17:52
Mit Juho Olkinuora (31) ging dem EHC Biel ein finnischer Star-Goalie verloren. Nun präsentieren sie mit Harri Säteri (32) den nächsten.
Mon, 07/18/2022 - 17:47
Pierin Vincenz braucht Geld. Solange kein rechtskräftiges Urteil vorliegt, sind seine Konten und anderen Besitztümer gesperrt – auch seine Villen. Dennoch versucht er, die Häuser loszuwerden. Bei seiner Villa in Morcote TI ist er damit nun einen Schritt weiter.
Mon, 07/18/2022 - 17:44
Die Meteorologen warnen vor einer Hitzewelle. Blick TV hat recherchiert, wo es denn am Montag am heissesten ist.
Mon, 07/18/2022 - 17:35
Barcelona gehört zu den aktivsten Klubs des Transfer-Sommers. Wie ist das angesichts der gigantischen Schulden möglich?
Mon, 07/18/2022 - 17:18
Eigentlich wollte Eva Fricke Bier brauen. Zum Glück landete sie beim Wein. Denn sie baut im deutschen Rheingau sensationelle Rieslinge an, die mit Bestnoten ausgezeichnet und an Auktionen zu Spitzenpreisen gehandelt werden.
Mon, 07/18/2022 - 17:16
In Hörhausen TG gerät am Montag eine Strohballenpresse auf einem Feld in Vollbrand. Die Feruerwehr Homburg steht mit rund zwei Dutzend Löschkräften im Einsatz.
Mon, 07/18/2022 - 17:08
Die US-Amerikanerin Wanda P. lag zwei Jahre lang im Koma. Ein Angreifer hatte sie im Jahr 2020 brutal zusammengeschlagen. Nun ist sie wieder bei Bewusstsein und konnte der Polizei sogar den Täter nennen: Es ist ihr eigener Bruder.
Mon, 07/18/2022 - 16:53
Den rechten Oberarm des portugiesischen Star-Trainers José Mourinho ziert ein neues Tattoo. Für dieses Kunstwerk kassiert er auf Social Media einige Sprüche.
Mon, 07/18/2022 - 16:43
Um sich von Energielieferungen aus Russland zu lösen, will die EU künftig deutlich mehr Gas aus der Südkaukasus-Republik Aserbaidschan beziehen.
Mon, 07/18/2022 - 16:41
Deutschland und andere EU-Länder fordern kürzere Zeiten von Tiertransporten. Das geht aus einem Positionspapier hervor, das bei einem Treffen der EU-Agrarminister am Montag in Brüssel vorgestellt wurde.
Pages