Home News. Auf Blick findest du immer alle News und wirst bestens informiert.
Updated: 1 day 13 hours ago
Sun, 11/27/2022 - 13:59
Emil Bolli ist seit 26 Jahren Nati-Koch und selbstverständlich auch in Katar mit dabei. An Spieltagen ist er besonders gefordert. An den freien Tagen gibt es aber durchaus mal Experimente.
Sun, 11/27/2022 - 13:56
Die Qualifikation für den Davis Cup geht für das Schweizer Team über Deutschland. Kein einfaches Los. Vor allem, weil bei den Deutschen Alexander Zverev wieder fit sein dürfte.
Sun, 11/27/2022 - 13:53
Bei uns verpasst du nichts! Blick TV berichtet täglich im Fussball-Magazin «Katar kompakt» über News und Hintergründe von der WM 2022 in Katar. In dieser Ausgabe geht es unter anderem um Messis Argentinien, das unbedingt gegen Mexiko gewinnen muss.
Sun, 11/27/2022 - 13:45
Die Behörden haben bei einem Spital im Kanton Waadt die Stilllegung des OP-Betriebs angeordnet. Der Grund: mangelnde Hygiene. Diese scheint schweizweit ein Problem zu sein.
Sun, 11/27/2022 - 13:34
Die Oligarchen-Yachten sollen in Tat und Wahrheit Wladimir Putin zur Verfügung gestanden haben. Drei der zuletzt festgesetzten Schiffe sind laut Recherchen über die Schweiz finanziert worden.
Sun, 11/27/2022 - 13:31
Die Schwyzer Regierung ist komplett: Im zweiten Wahlgang wurde FDP-Kandidat Damian Meier in den Regierungsrat gewählt. Er war bisher als Polizeikommandant tätig.
Sun, 11/27/2022 - 13:29
Nach der Startpleite gegen Japan muss sich Deutschland gegen Spanien rehabilitieren. Auf Unterstützung aus der Heimat kann die DFB-Elf gerade nicht zählen. Dafür hilft Costa Rica.
Sun, 11/27/2022 - 13:26
Es gibt WM statt Krimi – und deshalb einen Netflix-Tipp für Menschen, die nie so ganz richtig aus «Harry Potter» rausgewachsen sind.
Sun, 11/27/2022 - 13:25
In meiner Firma mussten Stellen gestrichen werden. Mir (w, 37) wurde mit dem Argument gekündigt, ich hätte mittlerweile zwei Kinder, da sei eh immer eines krank, und ich würde dann zu viel fehlen.
Sun, 11/27/2022 - 13:19
Eine blauäugige Regierung und ein Zürcher Investor machten das Areal Olten Südwest zum Symbol gescheiterter Stadtentwicklung. Besuch in einem Quartier, das auch nach sieben Jahren nicht wirklich lebt.
Sun, 11/27/2022 - 13:06
Hochrangiger Besuch im britischen Dschungelcamp: Mit Zara Tindall zeigte sich zum ersten Mal ein Nachkomme der verstorbenen Queen Elizabeth II. in der Trash-Sendung.
Sun, 11/27/2022 - 12:44
Am Samstag stürzte am frühen Nachmittag ein Speedflyer beim Landeanflug in Engelberg ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er verstarb noch vor Ort.
Sun, 11/27/2022 - 12:36
Ein Chalet im Kanton Waadt stand am Sonntagmorgen in Flammen. Dabei kamen ein Mann und ein Hund ums Leben, eine Frau konnte gerettet werden.
Sun, 11/27/2022 - 12:35
Der ukrainische Präsident und der Kiewer Bürgermeister haben sich wegen der Stromausfälle in der Hauptstadt in die Haare bekommen – obwohl Einigkeit in der aktuellen Lage an oberster Stelle stehen sollte.
Sun, 11/27/2022 - 12:24
Innenverteidiger Danilo Pereira fehlt den Portugiesen in den nächsten Spielen. Im Training brach er sich drei Rippen. Reichts noch zu einem WM-Einsatz?
Sun, 11/27/2022 - 12:20
Der Kanton Basel-Stadt wird Klima-Pionier: Bis 2037 will man klimaneutral werden, hat die Stimmbevölkerung am Sonntag entschieden. So bald wie kein anderer Kanton, Stadt oder der Bund.
Sun, 11/27/2022 - 11:56
Die Notabschaltungen der ukrainischen Atomkraftwerke schüren die Angst vor einem atomaren Unfall. So abwegig ist diese Angst nicht, wie der Chef der ukrainischen Atombehörde erklärt.
Sun, 11/27/2022 - 11:50
Die Schweizer Städte und Gemeinden lassen sich die Weihnachtsstimmung trotz Einschränkungen wegen des Strommangels nicht vermiesen. Die Weihnachtsbeleuchtung wird vielerorts auch heuer zu sehen sein. Aber sie ist eingeschränkt.
Sun, 11/27/2022 - 11:47
Im Zuge des Klimawandels rechnet ein internationales Forscherteam mit zunehmend instabilen Eisflächen auf Seen. Es geht um sogenanntes weisses Eis – im Gegensatz zu dem in der Regel tragfähigeren schwarzen Eis.
Sun, 11/27/2022 - 11:44
Klirrende Kälte hat am Sonntagmorgen die Frühaufsteher begrüsst. In den Voralpen- und Alpentälern sanken die Werte deutlich unter Null.
Pages