Neueste Nachrichten von euronews
Updated: 55 min 20 sec ago
Fri, 06/15/2018 - 16:18
Malta soll Empfehlungen von EU-Bankenaufsicht in Sachen Geldwäsche umsetzen
Thu, 06/14/2018 - 19:03
Die Massnahmen könnten voraussichtlich Anfang Juli in Kraft treten
Thu, 06/14/2018 - 17:33
Die Geschichte von Valérie Zézé
Thu, 06/14/2018 - 17:30
In dieser Ausgabe von The Brief from Brussels: EU-Länder stimmen geschlossen für Vergeltungszölle auf US-Produkte. Und: EU-Parlamentarier fordern
Thu, 06/14/2018 - 16:30
Interview mit Eugenio Ambrosio von der Internationalen Organisation für Migration
Thu, 06/14/2018 - 13:51
Putin solle nicht legitimiert werden
Wed, 06/13/2018 - 19:02
Fragen an EU-Abgeordnete aus Frankreich und Italien
Wed, 06/13/2018 - 17:58
Die europäischen Verteidigungsausgaben sollen deutlich steigen.
Das will die EU-Kommission.
Im aktuellen Finanzrahmen sind 590 Millionen Euro
Wed, 06/13/2018 - 17:29
Verteidigung, Mark Rutte, Drohnen und der Fall Caruana
Wed, 06/13/2018 - 15:41
Ausstellung in Brüssel macht auf harte Arbeitsbedingungen aufmerksam
Wed, 06/13/2018 - 14:18
EU-Abgeordnete gegen das "Recht des Stärkeren"
Tue, 06/12/2018 - 18:27
Abgeordnete fordern Solidarität mit Spanien
Tue, 06/12/2018 - 17:17
Die Generalsekretärin des Europäischen Flüchtlingsrats im Gespräch mit Euronews
Tue, 06/12/2018 - 16:06
Der Skandal um die spanische Königsfamilie erreicht ihren vorläufigen Höhepunkt.
Tue, 06/12/2018 - 15:22
Die Reise darf bis zu 30 Tage dauern
Mon, 06/11/2018 - 18:45
"Augen im Himmel" werden immer beliebter - und die Probleme immer mehr
Mon, 06/11/2018 - 17:35
Aquarius-Krise Test für neue Regierungen in Italien und Spanien
Mon, 06/11/2018 - 16:23
Brüssel-Wallonien praktiziert "positive Diskriminierung" bei öffentlichen Stellen
Fri, 06/08/2018 - 17:39
Der "Backstop", den die EU für Nordirland anbietet - also Verbleib in Zollunion und Binnenmarkt bis zum Abschluss eines neuen Freihandelsabkommens - ist für ganz Großbritannien nicht machbar, so Barnier zum Londoner Vorschlag.
Fri, 06/08/2018 - 13:20
Die erste rechtspopulistische Regierung in einem Gründerstaat der EU stellt Brüssel vor eine neue Herausforderung. Sie kam auch beim diesjährigen Wirtschaftsforum dort zur Sprache.
Pages