Vous êtes ici

SWP

S'abonner à flux SWP
Stiftung Wissenschaft und Politik
Mis à jour : il y a 1 semaine 3 jours

Zwei Grad sind unrealistisch

lun, 21/12/2015 - 10:46
Was hat Paris gebracht? Fragen an den Klimapolitik-Experten Oliver Geden

Kerneuropa und Großbritannien

mar, 15/12/2015 - 14:03

Nach langem Zögern hat David Cameron seine Forderungen für eine »EU-Reform« auf den Tisch gelegt, mit der er die Briten vom Verbleib in der Union überzeugen will. Kernelement seiner Vision der EU ist die Flexibilität. Großbritannien soll die Möglichkeit erhalten, sich endgültig von der weiteren EU-Integration abzukoppeln und seine Mitgliedschaft auf einen vertieften Binnenmarkt zu konzentrieren. Damit will er die bestehende Sonderstellung seines Landes in einer ohnehin immer stärker differenzierten EU weiter ausbauen. Jenseits konkreter politischer Überlegungen müssen die EU-Staaten daher in den Verhandlungen Antworten auf zwei Kernfragen finden: Wie viel Differenzierung und Sonderausnahmen verträgt die Europäische Union? Und wie kann eine dauerhaft bestehende Differenzierung besser abgefedert werden?

»Große Gefahr, dass die Lage sich verschlimmert«

lun, 14/12/2015 - 12:25
Der Politikwissenschaftler Wolfram Lacher kritisiert das in Rom beschlossene Abkommen zur Bildung...

Drei Wege aus der Falle

lun, 14/12/2015 - 10:43
Auf Ziele kann sich die Klimapolitik verständigen. Aber wie sie erreicht werden sollen, ist immer...

Emissionshandel: Freies Spiel beim Klimaschutz

jeu, 10/12/2015 - 13:14
Zertifikate, Steuern, Grenzwerte: Stellschrauben der Klimapolitik gibt es viele. Zwar wollen alle...

Syrien-Konflikt

lun, 07/12/2015 - 19:36
Der Westen muss großes Interesse daran haben, die Rolle der Kurden im Kampf gegen den IS zu stärken.

Pages